ORF2
ORF2 So. 30.11.
Doku
Im Bild: Eine Animation/Grafik zeigt die bekannte rund 26.500 Jahre alte altsteinzeitliche Venusfigurine "Venus von Willendorf" hoch in den Wolken. ORF
Im Bild: Eine Animation/Grafik zeigt eine ältere Dame, die ein Bild mit zwei großen Blüten vor das bekannte Gemälde "Der Ursprung der Welt" von Gustave Courbet aus dem Jahr 1866 hält. ORF
Im Bild: Die Kunsthistorikerin Nadeije Laneyrie-Dagen vor der Skulptur von Künstlerin Nicola L.. "Little TV Woman: I Am the Last Woman Object". ORF
Im Bild: Die bildende Künstlerin Julia Bugram bei der Arbeit. In ihrer Arbeit hat sich Bugram besonders mit dem Akt auseinandergesetzt, der traditionell von einem ma¨nnlichen Ku¨nstler mit Blick auf ein nacktes weibliches Modell verstanden wird. Ihre Arbeiten sind ein Kommentar auf dieses Jahrhunder ORF
Im Bild: Eine Animation/Grafik zeigt eine Gruppe von Männern in den 1920er Jahren, die sich im Rahmen eines Herrenabends einen "Vintage Porn" ansehen. ORF
Im Bild: Eine Animation/Grafik zeigt die berühmte Skulptur des "David" von Michelangelo mit halb heruntergelassenen Jeans. ORF
Im Bild: Interviewsetting mit Camille Emmanuelle. Emmanuelle ist eine französische Autorin und Journalistin, die vor allem für ihre Arbeit zu Themen wie Sexualität, Gender und Feminismus bekannt ist. Neben ihrer literarischen und journalistischen Karriere hat sie sich zur Sextherapeutin ausbilden la ORF

Ars erotica - Die Kunst der Enthüllung

Das ORF2 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.

  • A 2025
  • 52'
Jetzt LIVE streamen
Dokumentation

Inhalt

Der nackte menschliche Körper, sichtbar gemacht in den Medien, in der Kunst oder im Internet: ein Tabu? Banale Alltäglichkeit? Oder schlicht ein massenhaft vermarktetes Anschauungsobjekt? Wann sprechen wir von Erotik, wann von Pornografie? In den sozialen Medien oder auf Kanälen wie YouPorn oder OnlyFans sind explizite sexuelle Darstellungen fast schrankenlos zugänglich. In den superprüden USA des Donald Trump wird im Bundesstaat Florida eine Lehrerin entlassen, weil sie im Unterricht eine Darstellung von Michelangelos nacktem David zeigt. In diesem Spannungsfeld begibt sich Regisseur Patrick Cartuz auf eine kunstgeschichtliche Spurensuche. Das Jahrtausende alte indische Kamasutra ist ein pädagogisches Werk, in der römischen Antike war der nackte Mensch nichts Schockierendes. Wann setzte die bürgerliche Tabuisierung ein und welche Rolle spielt Religion? Zu Wort kommen u.a. Künstlerinnen, Politologen und Kunsthistorikerinnen.

Sendungsinfos

VPS: 30.11.2025 23:05, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN