ORF2
ORF2 Mo. 01.12.
Doku
Im Bild: Anna Brüggemann als Clara Zetkin. ORF
Im Bild: Abbildung "Den Frauen ihr Recht" von 1913, aus dem Buch "Der Weg zur Höhe" von Adelheid Popp. ORF
Im Bild: Anna Brüggemann als Clara Zetkin. ORF
Im Bild: Katharina Haudum als Adelheid Popp. ORF
Im Bild: Ellis Artmann-Widerhofer als junge Burjan. ORF
Im Bild: Clara Zetkin, gemeinsam mit Lore Agnes und Frau Wurm um 1920, beim Verlassen des Reichstags in Berlin. ORF
Im Bild: Hildegard Burjan, in jungen Jahren. ORF
Im Bild: Adelheid Popp. ORF
Im Bild: Hildegard Burjan. ORF
Im Bild: Katharina Haudum (Adelheid Popp), Marie-Luise Stockinger (Hildegard Burjan). ORF
Im Bild: Anna Brüggemann als Clara Zetkin. ORF
Im Bild: Schule zur Ausbildung weiblicher militärischer Hilfskräfte, 1918. ORF
Im Bild: Frauen beim Zeichenunterricht, 1913. ORF
Im Bild: Adelheid Popp (damals Dworak), 1891. ORF
Im Bild: Katharina Haudum als Adelheid Popp. ORF
Im Bild: Anna Brüggemann als Clara Zetkin. ORF
Im Bild: Katharina Haudum als Adelheid Popp. ORF
Im Bild: Katharina Haudum als Adelheid Popp. ORF
Im Bild: Katharina Haudum als Adelheid Popp. ORF
Im Bild: Schülerinnen in einer Schulklasse, Gewerbe- und Handelsschule für Mädchen, Kassel (1900). ORF
Im Bild: Anna Brüggemann als Clara Zetkin. ORF
Im Bild: Anna Brüggemann als Clara Zetkin. ORF
Im Bild: Marie-Luise Stockinger als Hildegard Burjan. ORF
Im Bild: Clara Zetkin (1897). ORF
Im Bild: Marie-Luise Stockinger als Hildegard Burjan. ORF
Im Bild: Filmstill von 1914, über Frauen in Großbritannien, die für das Recht zu Arbeiten demonstrieren. ORF
Im Bild: Marie-Luise Stockinger als Hildegard Burjan, Katharina Haudum als Adelheid Popp, Anna Brüggemann als Clara Zetkin. ORF
Im Bild: Marie-Luise Stockinger als Hildegard Burjan. ORF
Im Bild: Katharina Haudum als Adelheid Popp. ORF
Im Bild: Viktor Adler (mi.). ORF
Im Bild: Katharina Haudum als Adelheid Popp. ORF
Im Bild: Marie-Luise Stockinger als Hildegard Burjan. ORF
Im Bild: Foto-Collage aus Plakaten zum Thema Frauentag. ORF
Im Bild: Anna Brüggemann als Clara Zetkin. ORF
Im Bild: Katharina Haudum als Adelheid Popp. ORF
Im Bild: Katharina Haudum als Adelheid Popp. ORF
Im Bild: Anna Brüggemann als Clara Zetkin. ORF
Im Bild: Bewohnerinnen beim Zeichnen aus 1902-1913, Pensionat Viktoria-Stift im Lette-Haus. ORF
Im Bild: Anna Brüggemann als Clara Zetkin. ORF
Im Bild: Katharina Haudum als Adelheid Popp. ORF
Im Bild: Flugblatt "Frauenwahlrecht" verfasst von Clara Zetkin, 1914. ORF
Im Bild: Anna Brüggemann als Clara Zetkin. ORF
Im Bild: Marie-Luise Stockinger als Hildegard Burjan. ORF
Im Bild: Anna Brüggemann als Clara Zetkin. ORF
Im Bild: Katharina Haudum als Adelheid Popp. ORF

Die Unbeugsamen - Drei Frauen und ihr Weg zum Wahlrecht

Das ORF2 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.

  • A 2019
  • 50'
Jetzt LIVE streamen
Dokumentation

Inhalt

1910: Eine Gruppe Frauen riskiert alles, um für Selbstbestimmung, fairen Lohn und ihr Wahlrecht zu kämpfen. Sie werden ausgelacht, verstoßen, verhaftet. Doch das wirft sie nicht zurück. Bald werden sie von anderen Frauen und auch einigen Männern unterstützt. 1919 haben sie in zwei Ländern das Wahlrecht durchgesetzt: in Österreich und in Deutschland. Pionierhaft. In den meisten anderen europäischen Ländern wird es erst später eingeführt. Es ist auch ein Erfolg der Zusammenarbeit und der Diskussionen zwischen deutscher und österreichischer Frauenbewegung. Sie haben gemeinsame Ideale, doch unterschiedliche Strategien - Prinzipientreue und Pragmatismus führen letztendlich beide zum Ziel - die Neuordnung der Geschlechterverhältnisse. Dieser Film zeigt den steinigen Weg zum Frauen-Wahlrecht in Deutschland und Österreich anhand dreier mutiger Frauen, die aus ihren Lebensverhältnissen mit der Vision einer neuen und gerechten Gesellschaft ausbrechen. Die Deutsche Clara Zetkin und die Österreicherin Adelheid Popp - sie werden zu den bekanntesten Protagonistinnen aus der Arbeiterbewegung. Die Pionierin des bürgerlichen Lagers: Hildegard Burjan - in Deutschland geboren, in Österreich aktiv. Ein Film von Beate Thalberg

Sendungsinfos

VPS: 01.12.2025 12:00, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN