ORF2
ORF2 Mo. 17.11.
Doku
Im Bild: Dr. Elisabeth Ida Ward, in der Heimat der isländischen Sagas. ORF
Im Bild: Ein furchterregender Kampf findet zwischen den Kriegern der Rus-Wikinger und der Birka-Wikinger statt. ORF
Im Bild: Rüstungsdurchdringende Pfeile im Grab eines Birka-Kriegers. ORF
Im Bild: Eine Zeichnung des weiblichen Grabers der Birka nach der Ausgrabung. ORF
Im Bild: Sklavin Malusha wird vom Werkstattbesitzer bestraft. ORF
Im Bild: Malusha, Signe & Aalgut bereiten sich auf die Reisen in den Osten vor. ORF
Im Bild: Dr. Anna Kjellstrom zeigt die Überreste der weiblichen Birka-Kriegerin. ORF
Im Bild: Dr. Charlotte Hedenstierna-Jonson, im Birka Museum, Schweden. ORF
Im Bild: Signe macht sich bereit für einen Kampf. ORF
Im Bild: Malusha beginnt zu handeln, um Signes Leben zu retten. ORF
Im Bild: Dr. Janina Ramirez, Merton College in Oxford. ORF
Im Bild: Die Dorfbewohner von Birka versammeln sich um Signes Grab. ORF
Im Bild: Strategie Spiel mit Würfeln, gefunden in einem Frauengrab der Birka-Wikinger. ORF
Im Bild: Signe trauert um ihren toten Vater. ORF
Im Bild: Dr. Leszek Gardela, im Vikingaliv Museum in Stockholm. ORF
Im Bild: Signe als Anführerin der Birka-Wikinger. ORF
Im Bild: Die Birka-Wikinger reisen in das heutigen Russland. ORF
Im Bild: Die größte Handelsstadt der Wikinger im 10. Jahrhundert, Birka bei Nacht. ORF
Im Bild: Dr. Torun Zachrisson, im Gamla Uppsala Museum, Schweden. ORF
Im Bild: Signe rudert mit ihren Birka-Wikinger. ORF
Im Bild: Signe & Aalgut mit Wikingern. ORF
Im Bild: Signe trauert am Grab ihres Vaters. ORF
Im Bild: Aalgut und seine Birka-Wikinger auf ihrer Reise in die Länder der Rus. ORF
Im Bild: Der Anführer der Birka-Wikinger Aalgut trainiert Signe für den Kampf. ORF
Im Bild: Der Anführer der Rus-Wikinger mit seiner Frau und seinem slawischen Händler. ORF
Im Bild: Die Archäologin Kristina Ekero Eriksson, zeigt Fundstücke aus den Frauengräbern der Wikiniger. ORF
Im Bild: Der slawische Händler und Mörder von Signes Vater im Duell mit Signe. ORF
Im Bild: Rus Wikinger kämpfen gegen die Birka Wikinger. ORF
Im Bild: Signe mit dem mächtigen Anführer der Birka-Wikinger. ORF
Im Bild: Signe tritt ihrem Feind entgegen. ORF
Im Bild: Die weitläufige Stadt Birka aus dem 10. Jahrhundert. ORF
Im Bild: die alte "Signe" mit exotischen Beutegegenständen und Waffen in ihrem Grab. ORF
Im Bild: Signe & Aalgut mit Wikingern. ORF
Im Bild: Signe trauert am Grab ihres Vaters. ORF
Im Bild: Die Archäologin Kristina Ekero Eriksson, zeigt Fundstücke aus den Frauengräbern der Wikiniger. ORF

Die Wikinger-Kriegerin - Amazone des Nordens

Das ORF2 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.

  • GB
  • 45'
Jetzt LIVE streamen
Geschichte

Inhalt

Rotbärtig, furchtlos, brutal. Das ist das gängige Klischee des Wikingers. Jener Seefahrer aus dem Norden, die vom 9. bis zum 11. Jahrhundert mit ihren räuberischen Kriegszügen Europa in Angst und Schrecken versetzt haben. Sie gelten als Synonym einer patriarchalischen Kultur, obwohl historische Quellen in England, Dänemark oder dem arabischen Raum von kämpfenden Wikinger-Frauen berichten. Neueste archäologische Funde stellen diese stereotypen Geschlechterrollen nun in Frage und bestätigen, wovon schon in den nordischen Sagas erzählt wird: Frauen haben ebenso zur Waffe gegriffen, ja sogar hohe militärische Funktionen innegehabt - wenn dies auch die Ausnahme darstellte. 150 Jahre lang galt ein Skelett aus einem Grab im schwedischen Birka als hochrangiger Wikinger-Krieger. DNA-Analysen haben nun aber ergeben: Es war eine Frau - bestattet mit Speer, Axt, anderen Waffen und ihren zwei Pferden. Die Spieldoku zeichnet basierend auf diesen letzten Erkenntnissen das Leben einer fiktiven, jungen Häuptlingstochter nach, die es mit Mut und Unerschrockenheit zur Heerführerin schafft. Ein spektakulärer neuer Blick auf die sagenumwobene Kultur der Wikinger - und Wikingerinnen - Skandinaviens.

Sendungsinfos

VPS: 17.11.2025 12:00, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN