ORF III
ORF III Sa. 11.10.
Doku
Im Bild: Am Autobahnbau arbeiteten vor allem Zwangsarbeiter, Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge. ORF
Im Bild: Am Autobahnbau arbeiteten vor allem Zwangsarbeiter, Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge. ORF
Im Bild: Am Autobahnbau arbeiteten vor allem Zwangsarbeiter, Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge. ORF
Im Bild: Am Autobahnbau arbeiteten vor allem Zwangsarbeiter, Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge. ORF
Im Bild: Am Autobahnbau arbeiteten vor allem Zwangsarbeiter, Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge. ORF
Im Bild: Am Autobahnbau arbeiteten vor allem Zwangsarbeiter, Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge. ORF
Im Bild: Am Autobahnbau arbeiteten vor allem Zwangsarbeiter, Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge. ORF
Mythos Reichsautobahn - Hitlers gescheitertes Vorzeigeprojekt ORF

Mythos Reichsautobahn - Hitlers gescheitertes Großprojekt

  • 2024
  • 46'
Jetzt LIVE streamen
Dokumentation

Inhalt

"Mythos Reichsautobahn - Hitlers gescheitertes Großprojekt" ist der bislang erste Dokumentarfilm über den Autobahn-Bau während der NS-Herrschaft in Österreich. Regisseur Christian Hager zeigt eindrücklich, dass dafür tausende Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge systematisch versklavt wurden. Und zeichnet gleichzeitig ein Bild des Scheiterns. Denn tatsächlich hat Hitler bis Kriegsende nur knapp 17 Kilometer Autobahn auf österreichischem Gebiet fertiggestellt. Ein weiterer Ausbau erfolgte erst zu Beginn der 1950er Jahre. Nichtsdestotrotz entspricht der heutige Trassenverlauf über weite Strecken nach wie vor den Planungen des NS-Regimes. "Adolf Hitler hat die Autobahn in Österreich gebaut und damit die Arbeitslosigkeit besiegt." Diese verklärte Sichtweise ist rund 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs in manchen Kreisen noch immer präsent. Der Dokumentarfilm von Christian Hager beweist das Gegenteil. Denn der nationalsozialistische Autobahn-Bau in Österreich war von Zwangsarbeit, Ausbeutung und brutaler Gewalt geprägt und hatte de facto kaum volkswirtschaftliche Bedeutung. In dieser ORFIII-Dokumentation kommen viele namhafte Experten aus den Bereichen Wissenschaft und Verkehrsplanung zu Wort. Sie dekonstruieren die Mythen rund um das Thema "Reichsautobahn" in Österreich. Der Film besticht außerdem durch historische Archivmaterialien, die bislang noch nie im österreichischen Fernsehen gezeigt wurden. Eine spannende Zeitreise, die jede Fahrt auf den heimischen Autobahnen in völlig neuem Licht erscheinen lässt.

Sendungsinfos

Regie: Christian Hager VPS: 11.10.2025 22:50, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN