ORF III
ORF III Sa. 18.10.
Doku
Im Bild: Werbefilm der deutschen Postsparkasse im Zweiten Weltkrieg. ORF
Im Bild: Bilder vom Weltspartag 1965: Ein Kind gibt sein Geld am Bankschalter ab. ORF
Im Bild: Sparerziehungsfilm der Österreichischen Sparkassen mit dem Sparefroh. ORF
Im Bild: Die ehemalige ORF-Moderatorin und Schauspielerin Chris Lohner spricht über ihre Kindheitserinnerungen an den Weltspartag. ORF
Im Bild: Der ehemalige Gouverneur der Österreichischen Nationalbank Prof. Ewald Nowotny beschreibt die historische Entwicklung des Sparens in Österreich und seine volkswirtschaftliche Bedeutung. ORF
Im Bild: Ein Sparefroh-Maskottchen am Weltspartag 1970. ORF
Im Bild: Bilder vom Weltspartag 1965: Ein Kind gibt sein Geld am Bankschalter ab. ORF

Sparefroh, was nun? Geschichte des Sparens in Österreich

  • 2025
  • 45'
Jetzt LIVE streamen
Zeitgeschichte

Inhalt

Diese neue ORFIII-Dokumentation ist eine Zeitreise von den Anfängen des institutionalisierten Sparens und dem ersten Weltspartag im Jahr 1925 über die Nachkriegszeit und die boomenden Wirtschaftsjahre bis in die "Nullzinsära". Eindrucksvolle Archivaufnahmen aus Wien und den Bundesländern führen uns von der Zwischenkriegszeit und der Hyperinflation zum "Eisernen Sparen" während des Zweiten Weltkriegs in die Blütezeit von "Sparefroh" und "Sumsi" während der boomenden Wirtschaftsjahre der Nachkriegszeit, bis in die Gegenwart, wo neue Sparformen das alte Paradigma der "Hohen Kante" auf dem klassischen Sparbuch durch moderne Akzente des Investments ergänzen. Interviews mit Zeitzeugen, Expertinnen und Experten öffnen den Blick in die persönlichen, sozialen, wirtschaftlichen und politischen Hintergründe des Sparens.

Sendungsinfos

Regie: Helmut Berg VPS: 18.10.2025 21:55, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN