RTL2
RTL2 Di. 18.11.
Doku
In der Notaufnahme in Hanau ist ebenfalls ständiger Betrieb. Knapp 100.000 Patientinnen und Patienten werden pro Jahr hier eingeliefert. Chef der Notaufnahme ist Dr. Florian Unbehaun (Foto) © RTLZWEI - Recht zum Abdruck/Darstellung zeitlich/sachlich beschränkt auf die Bewerbung der Sendung
Notfallsanitäter Christoph Grüne kümmert sich um einen Patienten © RTLZWEI - Recht zum Abdruck/Darstellung zeitlich/sachlich beschränkt auf die Bewerbung der Sendung
Chris Grüne (re.) und und Robin Beyer (Mitte) helfen gemeinsam mit einem Notarzt einer gestürzten Dame © RTLZWEI - Recht zum Abdruck/Darstellung zeitlich/sachlich beschränkt auf die Bewerbung der Sendung
Einsatz für die Notfallsanitäter in Frankfurt © RTLZWEI - Recht zum Abdruck/Darstellung zeitlich/sachlich beschränkt auf die Bewerbung der Sendung
Neurologin Mariam Sattari © RTLZWEI - Recht zum Abdruck/Darstellung zeitlich/sachlich beschränkt auf die Bewerbung der Sendung
In der Notaufnahme in Hanau ist ebenfalls ständiger Betrieb. Knapp 100.000 Patientinnen und Patienten werden pro Jahr hier eingeliefert. © RTLZWEI - Recht zum Abdruck/Darstellung zeitlich/sachlich beschränkt auf die Bewerbung der Sendung
Allgemeinchirurgin Ann-Christine Mihai hilft einer kleinen Patientin, die sich einen Splitter im Fuß eingezogen hat © RTLZWEI - Recht zum Abdruck/Darstellung zeitlich/sachlich beschränkt auf die Bewerbung der Sendung

Mensch Retter

Sanitäter und Notärzte im Dauerstress

  • 3. Staffel
  • 1. Folge
  • D 2023
  • 88'
Doku-Soap Rettungssanitäter aus Frankfurt am Main und Hanau werden über Wochen begleitet. Sie erzählen Geschichten aus ihrem echten Knochenjob, von leidenden Patienten und aufopfernden Rettern. Eines der Reviere liegt direkt in der Innenstadt.

Inhalt

Sie kommen zum Einsatz, wenn Menschen in Not geraten. Aufopfernde Retter kümmern sich um leidende Patienten. Chris Grüne und und Robin Beyer arbeiten in der Innenstadt von Frankfurt am Main beim Arbeiter-Samariter-Bund. Die Einsatzzahl steigt stetig. Der Notfallsanitäter und der Rettungsassistent üben einen echten Knochenjob aus. Über Wochen wurden sie begleitet und haben dabei diverse Schicksale erlebt. Sie behandeln einen Mann, der durch eine Gaspistole verletzt wurde und einen Betrunkenen, der einen Unfall mit einer Rolltreppe hatte. In der Notaufnahme in Hanau ist ebenfalls ständiger Betrieb. Knapp 100.000 Patientinnen und Patienten werden pro Jahr hier eingeliefert. Chef der Notaufnahme ist Dr. Florian Unbehaun, unterstützt wird er von Ärztin Mariam Sattari. Beide müssen täglich Nervenstärke beweisen, wenn die Warteschlangen einfach nicht abreißen wollen.

Hintergrund

In ihren Händen liegen täglich Menschenleben: Rettungskräfte in Deutschland. Sie tragen die Verantwortung für das Leben anderer und sind zur Stelle, wenn ihre Mitmenschen dringend Hilfe brauchen. In der Reportage-Reihe "Mensch Retter" begleitet RTLZWEI vier Rettungs- und Ärzteteams aus Deutschland in ihrem beruflichen Alltag und geht auf die Menschen hinter dem Beruf ein.

Sendungsinfos

Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN