RTLCrime
RTLCrime Di. 02.12.
Serie
Staatsanwältin Glaser (Britta Schmeling, re.) bringt die Verteidigerin (Adelheid Kleineidam) in Schwierigkeiten: Die Angeklagte Maria Böhme (Astrid M. Fünderich) scheint schuldig zu sein. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. ++ RTL
Bonhoff (Wolfgang Krewe, li.) und Kehler (Wolfgang Bathke, re.) haben Bernd Böhme (Thorsten Nindel) observiert und stellen ihn bei dem Versuch, seine Dienstpistole verschwinden zu lassen... +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. RTL
Die Kommissare Kehler (Wolfgang Bathke, li.) und Bonhoff (Wolfgang Krewe) schenken den Ausführungen von Maria Böhme (Astrid M. Fünderich) keinen Glauben. Für die Beamten gilt sie als Hauptverdächtige... +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL RTL
Die Kommissare Kehler (Wolfgang Bathke, li.) und Bonhoff (Wolfgang Krewe) vernehmen Carla Adamczyk (Anja Beatrice Kaul). Sie wollen von ihr wissen, was für ein Verhältnis sie zu Böhme hatte. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. RTL
Bernd Böhme (Thorsten Nindel) beteuert, dass er nicht auf Adamczyk geschossen hat. Aber Staatsanwältin Glaser (Britta Schmeling) glaubt ihm nicht. Sie bringt ihn und seine Frau vor die Haftrichterin und versucht einen Haftbefehl zu erwirken. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur RTL

Im Namen des Gesetzes

Bei Freispruch Mord

  • 11. Staffel
  • 2. Folge
  • D 2004
  • 45'
Krimiserie Der Sportlehrer Adamczyk wird des sexuellen Missbrauchs an einer Schülerin verdächtigt. Er wird jedoch freigesprochen - und vor dem Gericht aus einem Auto heraus erschossen. Kehler und Bonhoff vermuten einen Racheakt. Eine altes Foto, das sie bei Adamczyk finden, führt die Ermittler zu dem Ehepaar Bohme. Deren Tochter wurde vor Jahren angeblich ebenfalls von Adamczyk missbraucht und kam anschließend unter mysteriösen Umständen ums Leben.
Mit Wolfgang Bathke, Britta Schmeling, Henry van Lyck, Wolfgang Krewe, Klaus Schindler, Astrid M. Fünderich, Thorsten Nindel, Nicole Mieth, Anja Beatrice Kaul, Eckehard Hoffmann

Inhalt

Der Sportlehrer Hans Adamczyk wird aus Mangel an Beweisen von dem Vorwurf freigesprochen, eine Schülerin sexuell missbraucht zu haben. Er verlässt das Gebäude als freier Mann - und wird aus einem Auto heraus erschossen. Kehler und Bonhoff vermuten eine Rachetat. In der Hinterlassenschaft Adamczyks finden die Ermittler eine andere heiße Spur: Ein altes Foto eines Grabsteins, auf dem nur der Name "Jule" zu entziffern ist. Nach einer genauen Untersuchung machen Kehler und Bonhoff den Friedhof mit dem Grab ausfindig. Dort treffen sie auf eine gebrochene Frau: Jules Mutter Maria Bohme. Sie hatte die Zeilen geschrieben, nachdem ihre Tochter nach dem Sturz von einer Brücke ertrunken war. Die Eltern hatten jedoch Hinweise, dass sie von ihrem damaligen Nachbarn Adamczyk missbraucht worden war. Für sie sprach alles dafür, dass er Jule auch ermordet hatte. Staatsanwältin Glaser bringt die Eheleute Bohme vor die Haftrichterin. Nun gesteht Maria Bohme, dass sie die Waffe ihres Mannes entwendet hatte, um den Mörder ihrer Tochter zu erschießen. Doch Oberstaatsanwalt Lotze stellt während des Verfahrens fest, dass der ganze Fall, der so klar scheint, doch noch einige Fragen offen lässt. Er beginnt noch einmal mit Ermittlungen, die den Tod von Jule Bohme in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen...

Sendungsinfos

Darsteller: Wolfgang Bathke, Britta Schmeling, Henry van Lyck, Wolfgang Krewe, Klaus Schindler, Astrid M. Fünderich, Thorsten Nindel, Nicole Mieth, Anja Beatrice Kaul, Eckehard Hoffmann Regie: Mathias Luther, Olaf Götz Drehbuch: Georg Marioth, Wolf Rüdiger Kuhl, Silke Marlene Schwella Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN