SWR
SWR Fr. 21.11.
Doku
SWR JUNGER DOKUMENTARFILM, "Kashkash - Ohne Federn können wir nicht leben", am Donnerstag (20.11.25) um 00:35 Uhr im SWR. Beirut im Libanon: Über den Dächern der von Korruption, Protesten und Zerstörung gezeichneten Stadt spielen sie das uralte Tauben-Glückspiel. Das Mädchen Aisha hält eine Taube in SWR/FFL/Jonas Schneider
SWR JUNGER DOKUMENTARFILM, "Kashkash - Ohne Federn können wir nicht leben", am Donnerstag (20.11.25) um 00:35 Uhr im SWR. Kinder in Beirut machen Tauben-Schattenspiele an der Wand SWR/FFL/Jonas Schneider
Libanon: Tauben auf dem Dach ihres Taubenschlags in Beirut. SWR/FFL/Jonas Schneider

Kashkash

Ohne Federn können wir nicht leben

  • 60'
Dokumentarfilm Noch vor dem Ausbruch des Krieges zwischen Israel und der Hisbollah begab sich Lea Najjar in ihr Heimatland, den Libanon. In einer dystopisch anmutenden Kulisse beobachtet der preisgekrönte Film die Konflikte eines Landes aus der Perspektive von drei Taubenspielern und einem jungen Mädchen, das davon träumt, ganz in der Tradition eines uralten Spiels, ihre eigenen Tauben fliegen zu lassen.

Inhalt

Noch vor dem Ausbruch des Krieges zwischen Israel und der Hisbollah begab sich Lea Najjar in ihre Heimat, den Libanon, ein Land, das von Unruhen, Hyperinflation und wirtschaftlichem Zerfall gezeichnet ist. In dieser fast dystopisch anmutenden Kulisse beobachtet der bildgewaltige und preisgekrönte Film die Konflikte dieses Landes aus der Perspektive von drei Taubenspielern und einem jungen Mädchen, das davon träumt, eines Tages in der Tradition des uralten Spiels ihre eigenen Tauben fliegen zu lassen. Die Protagonist:innen fühlen sich wie die Region der Levante: zerrissen zwischen Tradition und Moderne, geplagt von Krieg, Migration und religiösem Streit. Das Spiel Kashkash ist Ausdruck ihrer Sehnsucht nach einem friedlichen und freien Leben. Mit Eleganz und Leichtigkeit fliegen die Tauben an den Trümmern des Hafens und des Lebens vorbei. Ein Symbol für Liebe, Frieden und die Resilienz der Menschen von Beirut, die einer ungewissen Zukunft entgegensteuern.

Sendungsinfos

Untertitel, Hörfilm, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN