Urban life in the Late Middle Ages
				DOKUMENTATION Streets, Ghettos and Construction Work
			
		
		
			
				Wir im Saarland - Das Magazin
				REGIONALMAGAZIN
			
		
        SWR
        
        Mo. 10.11.
        
    Doku
    Urban life in the Late Middle Ages
Commerce, Craftsmanship and the Marketplace
- 15'
 
                
Dokumentation                
            
        
        Inhalt
            Einblicke in das kommerzielle Leben einer mittelalterlichen Stadt, am Beispiel der Handwerker zur Stofferzeugung und des Weinbaus. Der Alltag ist durch die enge Verbindung von Leben und Arbeit gekennzeichnet, aber auch durch die Zugehörigkeit der Handwerker zu den Zünften. Wichtigster Warenumschlagplatz ist der Markt und wichtigstes Zahlungsmittel das Geld. Von einer einheitlichen Währung ist man im Mittelalter weit entfernt. Jede Stadt mit Münzrecht kann eigenes Geld in Umlauf bringen Die Verbindung zwischen den Städten stellen die Kaufleute her. Sie unternehmen Handelsreisen und füllen die Kontore und Kaufhäuser mit Waren. Eine Revolution in der Verbreitung von Informationen bringt die Erfindung von Papier und Buchdruck. Aus manchem Handwerker wird ein reicher Verleger.
        
Sendungsinfos
Untertitel, Stereo