Border

Border

  • DK, S 2018
  • 106'
WDR
Border

Border

  • DK, S 2018
  • 106'
Die Grenzbeamtin Tina ist eine bemerkenswerte Erscheinung. Ihr seltsam geschwollenes Gesicht, ihr bohrender Blick und ihre körperliche Kraft verleihen der jungen Frau etwas Animalisches. Tina hat zudem eine besondere Fähigkeit: Sie kann Angst, Scham und Wut anderer Menschen wittern. Ihr Talent macht sich der schwedische Grenzschutz erfolgreich zunutze, um Kriminelle aufzuspüren. Dennoch fühlt sich Tina seltsam fremd unter ihren Mitmenschen und lebt einsam und naturverbunden als Außenseiterin in den Wäldern. Doch dann begegnet sie Vore, der ihr auffallend ähnlich sieht und bei dem ihre Begabung an ihre Grenzen stößt. Tina ahnt, dass Vore etwas zu verbergen hat. Und doch, unbefangen, wild und erstaunlich frei, wirkt Vore ungemein anziehend auf sie. Tina spürt bei ihm eine Vertrautheit, die ihr bisher fremd war. Als die beiden sich näherkommen, offenbart Vore ihre mystische Herkunft. Aber dieses Wissen bringt nicht nur neue Freiheiten, sondern auch unbequeme Herausforderungen mit sich, denen sich Tina stellen muss.
WDR

Better than Human? - Leben mit KI

  • D 2024
  • 45'
WDR

Better than Human? - Leben mit KI

  • D 2024
  • 45'
Seit Ende 2022 ist Chat GPT frei zugänglich und hat den Menschen gezeigt, wie stark Künstliche Intelligenz die Welt verändern könnte. Sich die Bachelorarbeit schreiben lassen? Die Reise ans Mittelmeer planen? Eine Website programmieren? Das geht natürlich alles, aber kann KI auch unsere emotionalen Bezugspersonen ersetzen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Dokumentation "Better than Human?" von MDR und WDR. Um herauszufinden, ob wir Menschen zu einer KI Emotionen aufbauen können und uns sogar mit unseren persönlichsten Problemen an sie wenden würden, führt die Journalistin Ciani-Sophia Hoeder den Zuschauenden ein wundersames, aber ebenso unheimliches Experiment vor, das eigens für diesen Film durchgeführt wurde. In "Better than Human?" werden auf Basis von Chat GPT in einer eigenen WebApp drei verschiedene KI-Charaktere erschaffen: Ein "Pfarrer", eine "Therapeutin" und eine "beste Freundin" - jeweils nach realen menschlichen Vorbildern, die auch selbst im Film eine Rolle spielen werden. Die Probandinnen und Probanden des Experiments sind ein junges Paar, das nach einer Fehlgeburt das erste Kind erwartet, eine Rentnerin, die unter Einsamkeit leidet, und eine junge Frau, deren Mutter Krebs im Endstadium hat. Sie alle kommen in verschiedenen Settings mit der KI in Berührung, führen lange Gespräche mit den KI-Bezugspersonen. Dabei bringen sie ganz unterschiedliche Themen und Lebensfragen mit: Wie geht man mit Einsamkeit um? Wie macht man weiter nach einem schlimmen Schicksalsschlag? Wie plant man eine gemeinsame Zukunft? Die KI hat viele Antworten parat - doch wie sehr können diese Antworten die Probandinnen und Probanden überzeugen? Macht es für sie einen Unterschied, ob die Empathie echt und menschlich ist oder durch ein Programm gefaked wird? Und wer möchte die eigenen Sorgen am Ende tatsächlich lieber mit einer KI besprechen als mit einem Menschen? Die realen Vorbilder des "Pfarrers", der "Psychologin" und der "besten Freundin", auf deren Basis die KI-Varianten erstellt wurden, werden das Experiment verfolgen und darauf reagieren. Machen die KIs aus ihrer Sicht einen guten Job? Neben den realen Vorbildern begleiten auch führende Expertinnen und Experten aus dem Themenfeld KI die Zuschauenden durch den Film: Die Ingenieurin und Elektrotechnikerin Kenza Ait Si Abbou Lyadini als Expertin zu künstlicher Intelligenz, der Psychologe Prof. Dr. Bertolt Meyer von der TU Chemnitz, Experte im Bereich Verschmelzung von Menschen und Maschinen, sowie die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Alena Buyx. Die Ergebnisse dieses faszinierenden Versuchs sind für alle Beteiligten verblüffend und bringen neue Perspektiven in die Zukunft der KI als emotionale Begleiterin. Werden wir in Zukunft auch bei sozialen Berufen auf KI setzen? Mit Chat GPT unsere Probleme teilen, statt mit unseren Freundinnen und Freunden? Oder gibt es doch etwas, das echte Menschen unersetzlich macht?
WDR

WDR Do., 06.11.

NDR HR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
WDR
Lokalzeit aus Bonn REGIONALMAGAZIN
WDR
Lokalzeit aus Duisburg REGIONALMAGAZIN
WDR Doku
Erlebnisreisen TOURISMUS
WDR Serie
In aller Freundschaft ARZTSERIE Steh deinen Mann! (Staffel: 21 Folge: 812), D 2018
WDR Serie
In aller Freundschaft ARZTSERIE Unverblümt (Staffel: 21 Folge: 813), D 2018
WDR
Lokalzeit REGIONALMAGAZIN
WDR Show
Gefragt - Gejagt QUIZSHOW, D 2023
WDR
Mittendrin - Flughafen Frankfurt LUFTVERKEHR Sonne, Strand, Cockpit - Alinas Traumjob (Folge: 61), D 2023
WDR
Mittendrin - Flughafen Frankfurt LUFTVERKEHR David designt Discover - Einsatz für die Flugzeug-Lackierer (Folge: 62), D 2013
WDR Doku
Zoobabies TIERE, D 2016
WDR Doku
Zoobabies TIERE, D 2016
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Doku
Panda, Gorilla & Co. ZOO-DOKU, D 2015
WDR Doku
Nashorn, Zebra & Co. TIERE Wann bei Elefanten der Spaß aufhört, D 2016
WDR Serie
Rentnercops KRIMISERIE Wie man's macht (Staffel: 3 Folge: 31), D 2018
WDR Serie
Rentnercops KRIMISERIE Bankgeheimnis (Staffel: 3 Folge: 32), D 2018
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Info
Hier und heute INFOMAGAZIN
WDR Info
WDR aktuell / Lokalzeit NACHRICHTEN
WDR Info
Servicezeit INFOMAGAZIN
WDR Info
Aktuelle Stunde NACHRICHTEN
WDR
Lokalzeit REGIONALMAGAZIN
WDR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
WDR Info
Quarks INFOMAGAZIN
WDR Doku
Better than Human? - Leben mit KI DOKUMENTATION, D 2024
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR
Frau tv FRAUENMAGAZIN
WDR Doku
Florian sucht das Glück GESELLSCHAFT UND SOZIALES Von Liebe, Lernbehinderung und Lebenslust
WDR Film
Border KRIMINALFILM, DK, S 2018
WDR Serie
Rentnercops KRIMISERIE Bankgeheimnis (Staffel: 3 Folge: 32), D 2018
WDR Doku
Erlebnisreisen TOURISMUS
WDR
Lokalzeit aus Köln REGIONALMAGAZIN
WDR Doku
Lokalzeit aus Aachen DOKUMENTATION
WDR
Lokalzeit aus Düsseldorf REGIONALMAGAZIN
WDR
Lokalzeit Bergisches Land REGIONALMAGAZIN
WDR
Lokalzeit Ruhr REGIONALMAGAZIN
WDR Info
Lokalzeit aus Dortmund NACHRICHTEN
WDR
Lokalzeit Münsterland REGIONALMAGAZIN
WDR
Lokalzeit Südwestfalen REGIONALMAGAZIN
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN