Stell dir vor, es ist Krieg...

Stell dir vor, es ist Krieg...

  • D 2023
  • 75'
WDR
Stell dir vor, es ist Krieg...

Stell dir vor, es ist Krieg...

  • D 2023
  • 75'
Seit Russland die Ukraine überfallen hat und dieser Krieg in unserer Nachbarschaft in Europa stattfindet, beschäftigt Deutschland die Frage: Was folgt für uns daraus? Der Bundeskanzler hat eine Zeitenwende ausgerufen. Und er hat hinzugefügt: Kriegstreibern wie Putin Grenzen zu setzen, das setzt eigene Stärke voraus. Nur: Wie genau definiert sich die? Militärische Stärke jedenfalls hatte in Deutschland seit Ende des Kalten Krieges kontinuierlich an Bedeutung verloren - und sehr vielen Menschen hierzulande war das gleichgültig, auch dem Filmemacher Florian von Stetten. Er gehörte als junger Mann zu den vielen Bürgern der Bundesrepublik, die den Kriegsdienst verweigerten. Trotzdem wurde er erst einmal eingezogen, weil sein Anerkennungsverfahren sich hinzog. So fand er sich in einer Kaserne wieder und musste Tag für Tag erneut die Entscheidung treffen, den Befehl zu verweigern. Auch Olaf Scholz verweigerte den Kriegsdienst und demonstrierte in den 1980er Jahren gegen den NATO-Doppelbeschluss, die Grünen entstanden auch aus der Friedensbewegung. Diese Generation sitzt jetzt an den Schaltstellen der Macht. Viele Deutsche reiben sich seit der Zeitenwende die Augen: Nie wieder Krieg - ist das jetzt Schnee von gestern? Oder war das sehr lange einfach nur bequem, um sich nicht mit einem Ernstfall beschäftigen zu müssen? Bisher bestimmten die Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs ganz wesentlich das Verhältnis der Deutschen zum Militär. Zurückhaltung war die Maxime, nicht so genau hinschauen das Ergebnis. "Freundliches Desinteresse" hat es der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler genannt. Und jetzt? Anhand seiner eigenen Biographie untersucht der Filmemacher Florian von Stetten das komplizierte Verhältnis der Deutschen zu ihrer Armee und konfrontiert Zuschauerinnen und Zuschauer mit der Frage: Wofür würden Sie eigentlich in den Krieg ziehen und jemanden töten?
WDR

Unter weißen Segeln

Träume am Horizont
  • D 2006
  • 88'
WDR

Unter weißen Segeln

Träume am Horizont
  • D 2006
  • 88'
Das Ehepaar Moritz und Wilma Fink will die traumhafte Kreuzfahrt durch asiatische Gewässer auf der "Star Flyer" nutzen, um ihren Sohn Wolfgang zu besuchen, der in Kambodscha an der Restaurierung der berühmten Tempelanlage Angkor Wat mitarbeitet. Aber trotz Sonne, Palmenstränden und spiegelglatter See will bei Moritz keine rechte Urlaubsfreude aufkommen. Entgegen seiner Gewohnheit trinkt er nur Mineralwasser, wirkt auf Nachfragen seiner Frau gereizt. Kapitän Jensen nimmt sich den übelgelaunten Passagier zur Brust und erfährt, dass Moritz vor Reisebeginn die Kündigung als Betriebsarzt erhalten hat. Dies verheimlicht er jedoch vor seiner Frau, um ihr die Traumreise nicht zu verderben. Anders als erwartet verläuft die Reise auch für Cruisedirektorin Saskia, als sie ausgerechnet ihre Ex-Liebe Holger auf der Passagierliste entdeckt. Am liebsten würde sie ihren Verflossenen kielholen, doch unter tropischer Sonne entflammen wider Willen ihre Gefühle erneut. Dramatische Urlaubstage erleben auch die fidele Steuerberaterin Beate und ihre Freundin, die Schauspielerin Luise. Als die "Star Flyer" bei einer paradiesischen Insel vor Anker geht und Luise plötzlich über starke Bauchschmerzen klagt, diagnostiziert Moritz als erfahrener Arzt einen Nabelbruch und rettet ihr in einer Notoperation das Leben. Durch diese Aktion gewinnt er sein Selbstvertrauen als Arzt wieder zurück und beschließt mit seiner Frau Wilma, neu anzufangen, vielleicht in Kambodscha, wo Ärzte dringend gebraucht werden.
WDR

WDR Mi., 15.10.

NDR HR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
WDR
Lokalzeit aus Bonn REGIONALMAGAZIN
WDR
Lokalzeit aus Duisburg REGIONALMAGAZIN
WDR Kids
Der fliegende Ferdinand KINDERSERIE Blumenduft und Hausarrest (Folge: 2), CS 1982 / 1984
WDR Serie
Geschwisterschreck FAMILIENSERIE Skiausflug mit Hindernissen (Folge: 3), N 2019
WDR Serie
Geschwisterschreck FAMILIENSERIE Sigrid will ins Schwimmbad (Folge: 4), N 2019
WDR Serie
Lena & Benedict JUGENDSERIE Unerwünschter Besuch (Folge: 3), NL 2022
WDR Serie
Gudrun die Wikingerprinzessin JUGENDSERIE Der Rabe (Folge: 4)
WDR Serie
Gudrun die Wikingerprinzessin JUGENDSERIE Die Strandkrabbe (Folge: 5)
WDR
Lokalzeit REGIONALMAGAZIN
WDR Show
Gefragt - Gejagt QUIZSHOW, D 2023
WDR
Mittendrin - Flughafen Frankfurt LUFTVERKEHR Neues Fahrwerk für eine Boeing 767 - Flieger im Komplett-Check (Folge: 29), D 2020
WDR
Mittendrin - Flughafen Frankfurt LUFTVERKEHR Drohnenjagd am Flughafen - Deutsche Flugsicherung testet spezielle Radaranlagen (Folge:
WDR Doku
Spürnase, Fährtensau & Co. TIERE Familienzusammenführung, D 2014
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Doku
Panda, Gorilla & Co. ZOO-DOKU, D 2013
WDR Doku
Nashorn, Zebra & Co. TIERE Einfach supersüß, D 2016
WDR Doku
Erlebnisreisen TOURISMUS
WDR Film
Unter weißen Segeln TV-MELODRAM Träume am Horizont, D 2006
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Info
Hier und heute INFOMAGAZIN
WDR Info
WDR aktuell / Lokalzeit NACHRICHTEN
WDR Info
Servicezeit INFOMAGAZIN
WDR Info
Aktuelle Stunde NACHRICHTEN
WDR
Lokalzeit REGIONALMAGAZIN
WDR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
WDR Info
Markt WIRTSCHAFT UND KONSUM
WDR Info
Wer kann das bezahlen? WIRTSCHAFT UND KONSUM Zahlen bitte! Alltag mit Aufpreis (Folge: 1)
18.10.
Wer kann das bezahlen? WIRTSCHAFT UND KONSUM Zahlen bitte! Alltag mit Aufpreis (Folge: 1)
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Info
Die 100 - Was Deutschland bewegt POLITIK
WDR Doku
Stell dir vor, es ist Krieg... GESELLSCHAFT UND POLITIK, D 2023
WDR Info
maischberger TALKSHOW
WDR Doku
Erlebnisreisen TOURISMUS
WDR
Lokalzeit aus Köln REGIONALMAGAZIN
WDR Doku
Lokalzeit aus Aachen DOKUMENTATION
WDR
Lokalzeit aus Düsseldorf REGIONALMAGAZIN
WDR
Lokalzeit Bergisches Land REGIONALMAGAZIN
WDR
Lokalzeit Ruhr REGIONALMAGAZIN
WDR Info
Lokalzeit aus Dortmund NACHRICHTEN
WDR
Lokalzeit Münsterland REGIONALMAGAZIN
WDR Info
Lokalzeit OWL NACHRICHTEN
WDR
Lokalzeit Südwestfalen REGIONALMAGAZIN
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN