WDR
WDR Mi. 08.10.
Info
Handelsexpertin Theresa Schleicher (r) erklärt Hauswirtschaftsmeisterin Yvonne Willicks (l), welche To Go Produkte für den Handel besonders lukrativ sind. WDR/Melanie Grande
Hauswirtschaftsmeisterin Yvonne Willicks checkt die To Go Regale im Supermarkt. Was bietet der Markt? Und wie gesund sind Salat-Bowls und Co.? WDR/Melanie Grande
Handelsexpertin Theresa Schleicher (r) erklärt Hauswirtschaftsmeisterin Yvonne Willicks (l), welche To Go Produkte für den Handel besonders lukrativ sind. WDR/Melanie Grande

Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks

  • 45'
Wirtschaft und Konsum

Inhalt

Schnelles Essen für unterwegs! To-Go-Produkte springen uns direkt am Eingang der Supermärkte ins Auge. Die Kühlschränke und das Angebot werden immer größer! Die Verbraucher greifen gerne zu: Aufreißen, reinbeißen, satt werden - ist das Motto. Doch wie frisch und sättigend sind die schnellen Mahlzeiten? Wie lassen sich teure To-Go-Preise rechtfertigen? Ob Wraps, Proteinbowls, Salate oder fertige Trinkmahlzeiten, die Auswahl an schnellen und vermeintlich gesunden Gerichten ist riesig. Mit Fitness wird geworben, doch was bekommen die Kunden tatsächlich? Yvonne und Ernährungsexperte Dr. Stefan Lück schauen ganz genau hin, studieren die Zutatenliste und vergleichen Preis und Menge. Essen für unterwegs beginnt oft beim Bäcker: Yvonne will wissen, wie die Preise für das schnelle Frühstück zustandekommen. Einen Tag schmiert die Hauswirtschaftsmeisterin Stullen und kommt mit Bäcker und Kunden ins Gespräch. Außerdem startet Yvonne Willicks ein To-Go-Experiment mit ihrem Kollegen Daniel Aßmann. Er treibt viel Sport und legt Wert auf gesunde Ernährung. An einem normalen Arbeitstag gibt es diesmal nur To Go für ihn - von morgens bis abends. Nach was greift er, wie viel Kalorien futtert er, wie kommt er damit durch den Tag und - was muss er dafür zahlen?

Themen


To Go: Schnelle Mahlzeit oder teure Mogelpackung?: Schnelles Essen für unterwegs! To-Go-Produkte springen uns direkt am Eingang der Supermärkte ins Auge. Die Kühlschränke und das Angebot werden immer größer! Die Verbraucher greifen gerne zu: Aufreißen, reinbeißen, satt werden - ist das Motto. Doch wie frisch und sättigend sind die schnellen Mahlzeiten? Wie lassen sich teure To-Go-Preise rechtfertigen? Ob Wraps, Proteinbowls, Salate oder fertige Trinkmahlzeiten, die Auswahl an schnellen und vermeintlich gesunden Gerichten ist riesig. Mit Fitness wird geworben, doch was bekommen die Kunden tatsächlich? Yvonne und Ernährungsexperte Dr. Stefan Lück schauen ganz genau hin, studieren die Zutatenliste und vergleichen Preis und Menge. Essen für unterwegs beginnt oft beim Bäcker: Yvonne will wissen, wie die Preise für das schnelle Frühstück zustandekommen. Einen Tag schmiert die Hauswirtschaftsmeisterin Stullen und kommt mit Bäcker und Kunden ins Gespräch. Außerdem startet Yvonne Willicks ein To-Go-Experiment mit ihrem Kollegen Daniel Aßmann. Er treibt viel Sport und legt Wert auf gesunde Ernährung. An einem normalen Arbeitstag gibt es diesmal nur To Go für ihn - von morgens bis abends. Nach was greift er, wie viel Kalorien futtert er, wie kommt er damit durch den Tag und - was muss er dafür zahlen?

Sendungsinfos

Von: Maurice Kaufmann, Liv Voderberg Redaktion: Margit Höh Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN