ZDF
ZDF Do. 13.11.
Doku
Im niederländischen Institut Marin simulieren Forscher, wie eine schwimmende Stadt hohen Wellen standhält. ZDF/Xavier Marquis
In Rotterdam leben und grasen bereits dutzende Kühe auf einer "Floating Farm" auf dem Wasser. ZDF/Xavier Marquis
Mit Hilfe der Vereinten Nationen plant das Unternehmen Oceanix vor der Küste von Busan in Südkorea den Bau einer schwimmenden Stadt. ZDF/Xavier Marquis
Das erste Unterwassergewächshaus der Welt: In "Nemo's Garden" im Mittelmeer werden Kräuter und Gemüse unter einer Plastikkuppel angebaut. ZDF/Xavier Marquis

Zukunft auf dem Wasser - Die blaue Revolution

Das ZDF Programm (Zweite Deutsche Fernsehen) bietet Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung.  Sendung verpasst? In der ZDFmediathek finden Sie viele Sendungen als Video Stream.

  • D 2025
  • 53'
Dokumentation

Inhalt

Über die Hälfte der Menschheit wohnt in Küstennähe. Doch an vielen Orten gehören Überflutungen zur ständigen Gefahr und zwingen die Bevölkerung zur Suche nach neuen Lebensräumen. Paradoxerweise kann die Lösung genau auf dem Wasser liegen. Städte auf dem Ozean - was nach Science-Fiction klingt, könnte tatsächlich Realität werden. Die internationale Forschung entwickelt schon lange Konzepte für das Leben auf dem Wasser und erzielt erfolgsversprechende Fortschritte: von provisorischen Hütten über erschwingliche Studentenwohnheime bis hin zu smarten Hightech-Villen. Leben vielleicht schon bald große Teile der Menschheit in "schwimmenden Städten"? Das futuristische Wohnkonzept könnte Vorteile mit sich bringen: Künstliche Inseln passen sich dem Wasserpegel an, Stadtflotten verändern wie Schiffe den Standort, flexible Schwimmviertel können sich ausdehnen oder aneinanderrücken, während eine effiziente Wasserwirtschaft die Stadt mit Lebensmitteln und Energie versorgt. Doch wo schwimmende Städte vor Anker gehen, stellen sich Fragen: Welchen Gesetzen unterliegen sie? Dazu kommen Fragen des Umweltschutzes: Wie interagieren sie mit dem Ökosystem? Und wie schützt man sie vor Tsunamis? Die Suche nach Antworten führt zu schwimmenden Wohnungen in Kopenhagen und den Malediven, zu smarten Inseln im Herz von Seoul und dem ersten Unterwassergewächshaus der Welt. Fest steht: Angesichts des Klimawandels müssen wir die urbanisierte Lebensweise neu denken. Gelingt es, die schwimmenden Städte innovativ, sicher und nachhaltig zu gestalten? Erleben wir womöglich schon bald eine "blaue Revolution"?

Sendungsinfos

Von: Marie Dominique Blanc-Hermeline, Xavier Marquis VPS: 13.11.2025 02:55, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN