Lost Places - Geheime Welten

Lost Places - Geheime Welten

Pinochets Chile
  • D 2024
  • 45'
ZDFinfo
Lost Places - Geheime Welten

Lost Places - Geheime Welten

Pinochets Chile
  • D 2024
  • 45'
Drei verlassene Orte erzählen vom Terror der Pinochet-Diktatur in Chile: ein Gefangenenlager in der Wüste, eine zwangsgeräumte Textilfabrik und ein Krankenhaus voller dunkler Geheimnisse. General Pinochet reißt 1973 die Macht an sich, verfolgt Gegner brutal. In der Wüste entsteht ein Gefangenenlager, in einer Fabrik werden Arbeiter entrechtet, in einem Krankenhaus Neugeborene gestohlen. Noch heute kämpfen Betroffene um Aufklärung und Gerechtigkeit. Chile 1973: General Augusto Pinochet putscht sich an die Macht. Tausende Menschen werden verfolgt, gefangen genommen, ermordet. Chacabuco, mitten in der Atacama-Wüste, war einst eine boomende Salpeterstadt. Doch unter Pinochet wird der verlassene Ort in ein Gefangenenlager umgewandelt. Mehr als tausend politische Häftlinge werden dort inhaftiert, gefoltert und gequält. Flucht ist unmöglich - das Lager ist von Minenfeldern umgeben. Roberto Vásquez, ein ehemaliger Häftling, kehrt zurück, um von der systematischen Brutalität der Diktatur zu berichten. Im Hospital San José in Santiago verschwinden während der Militärherrschaft Neugeborene. Mütter aus armen Verhältnissen werden belogen - ihre Kinder seien gestorben. In Wahrheit werden sie ins Ausland verkauft. Die Aktivistin Marisol Rodríguez kämpft dafür, die geraubten Kinder aufzuspüren und sie mit ihren leiblichen Eltern zu vereinen. Viele Mütter hoffen bis heute darauf, ihre verschollenen Kinder wiederzusehen. Tomé, einst Zentrum der chilenischen Textilindustrie, wird durch Pinochets neoliberale Wirtschaftspolitik ausgeblutet. Die traditionsreiche Textilfabrik Bellavista Oveja Tomé steht für den Niedergang einer ganzen Region. Arbeiter wie Raúl Silva und Louis Cuevas erleben, wie Löhne gedrückt, Gewerkschaften zerschlagen und soziale Sicherheiten abgeschafft werden. Die Schocktherapie des Regimes treibt Chile in eine extreme soziale Ungleichheit, deren Folgen bis heute spürbar sind. Drei Orte, drei Schicksale, eine Vergangenheit: Folter, Raub und wirtschaftliche Ausbeutung. "Lost Places - Geheime Welten" deckt die verborgenen Geschichten der Pinochet-Diktatur auf und zeigt die tiefen Narben, die sie hinterlassen hat. Chile ringt bis heute mit seiner Vergangenheit. Vergessene Orte, verdrängte Geschichte. Die Doku-Reihe "Lost Places - Geheime Welten" zeigt verlassene Orte in Chile, Spanien und Südafrika. Orte der Macht, des Widerstandes - und der nie erzählten Schicksale.
ZDFinfo
Lost Places - Geheime Welten

Lost Places - Geheime Welten

Mussolinis Italien
  • D 2022
  • 45'
ZDFinfo
Lost Places - Geheime Welten

Lost Places - Geheime Welten

Mussolinis Italien
  • D 2022
  • 45'
Vergessene Orte der Geschichte - Schauplätze des Traums von Diktator Benito Mussolini eines neuen Imperium Romanum. Italien soll wieder so mächtig sein wie einst das Römische Reich. Zwischen 1922 und 1943 führt Benito Mussolini Italien zunächst in den Faschismus und dann in den Zweiten Weltkrieg. Die Spuren seiner Allmachtsfantasien von Populismus und Unterdrückung reichen vom italienischen Festland bis auf die griechische Insel Rhodos. Im Zentrum der historischen Altstadt von Teramo steht eine verlassene Psychiatrie. Hinter den unscheinbaren Mauern des knapp 700 Jahre alten Bauwerks verbergen sich nicht nur endlose Trakte mit Betten, alten Dokumenten und Behandlungszimmern, sondern auch einige der dunkelsten Geheimnisse aus der Regentschaft Mussolinis. Dort ließ der Duce unliebsame Menschen unter fadenscheinigen Gründen wegsperren - besonders häufig Frauen, die nicht ins Rollenbild des Regimes passten. An der Adriaküste, unmittelbar am Strand von Rimini gelegen, verfällt ein riesiger Gebäudekomplex - die 1932 erbaute "Colonia Marina Bolognese". Dort sollten Kinder und Jugendliche Ferien machen. Doch statt unbeschwerter Urlaubsfreuden wollte Benito Mussolini vor allem für starken und gehorsamen Nachwuchs sorgen. Hinter der Fassade des Urlaubsparadieses verstecken sich Geschichten von Einschüchterung und Indoktrination. Mit steigender Beliebtheit bei der italienischen Bevölkerung wuchs in Mussolini der Traum eines neuen Imperium Romanum, das sich über den gesamten Mittelmeerraum erstrecken sollte. Die Eroberung und Kolonialisierung von Afrika und Griechenland waren dafür strategische Schritte. Auf Rhodos findet sich - versteckt in den Bergen - die zerfallene Sommerresidenz des Duce. Die Autoren folgen den Spuren der Besatzer und enthüllen die Geheimnisse hinter den Ruinen. Drei vergessene Orte als Symbole des gescheiterten Faschismus von Benito Mussolini - das sind "Lost Places - Geheime Welten". Die Reihe erweckt verlassene Orte längst vergangener Reiche zu neuem Leben. Beeindruckende Ruinen erzählen sowohl von Macht und Reichtum als auch von Hass und Unterdrückung.
ZDFinfo

ZDFinfo Mo., 06.10.

DMAX ZDFneo
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDFinfo Doku
Die sieben Mythen der Antike GESCHICHTE, D 2023
ZDFinfo Info
Leschs Kosmos INFOMAGAZIN Die Weltretter? - Wir brauchen neue Superhelden!, D 2024
ZDFinfo
Pioniere am Himmel - Das Rätsel um den ersten Flug LUFTVERKEHR, D 2016
ZDFinfo Doku
Kolumbus und die wahren Entdecker Amerikas DOKUMENTATION, D 2019
ZDFinfo Doku
Magellans Reise um die Erde GESCHICHTE Das Abenteuer der ersten Weltumsegelung, D 2020
ZDFinfo Doku
Superhelden DOKUMENTATION Parzival, D 2018
ZDFinfo Doku
Superhelden DOKUMENTATION Beowulf, D 2018
ZDFinfo Doku
Die Superhelden der Geschichte: Von Odysseus bis Mandela DOKUMENTATION, D 2019
ZDFinfo Doku
Helden, Mythen, Monster - Die großen Rätsel der Geschichte GESCHICHTE, D 2022
ZDFinfo Doku
Mysterien des Mittelalters GESCHICHTE Die Verteidiger von Mästerby, GB 2013
ZDFinfo Doku
Mysterien des Mittelalters GESCHICHTE Der Kreuzzug gegen die Katharer, GB 2015
ZDFinfo Doku
Tatort Mittelalter GESCHICHTE Räuber und Plünderer, D 2022
ZDFinfo Doku
Tatort Mittelalter GESCHICHTE Rache und dunkle Rituale, D 2020
ZDFinfo Doku
Tatort Mittelalter GESCHICHTE Folgenschwere Verbrechen, D 2022
ZDFinfo Doku
Tatort Mittelalter GESCHICHTE Schockierende Gewalt, D 2022
ZDFinfo Doku
Tatort Mittelalter GESCHICHTE Rätselhafte Todesfälle, D 2022
ZDFinfo Doku
Tatort Mittelalter GESCHICHTE Intrigen und Verrat, D 2022
ZDFinfo Doku
Lost Places - Geheime Welten DOKU-REIHE Südafrika unter der Apartheid, D 2024
ZDFinfo Doku
Lost Places - Geheime Welten DOKU-REIHE Francos Spanien, D 2024
ZDFinfo Doku
Lost Places - Geheime Welten DOKU-REIHE Pinochets Chile, D 2024
ZDFinfo Doku
Lost Places - Geheime Welten DOKU-REIHE Mussolinis Italien, D 2022
ZDFinfo Doku
Lost Places - Geheime Welten DOKU-REIHE Japans Militärdiktatur, D 2022
ZDFinfo Doku
Lost Places - Geheime Welten DOKUMENTATION Sowjetische Schatten, D 2020
ZDFinfo Doku
Das Geheimnis der verlorenen Atombomben DOKUMENTATION Nukleare Zwischenfälle der 50er-Jahre, F 2018
ZDFinfo Doku
Das Geheimnis der verlorenen Atombomben DOKUMENTATION Nukleare Zwischenfälle der 60er-Jahre, F 2018
ZDFinfo Doku
Mit KI zur Biowaffe DOKUMENTATION Wie real ist die Gefahr?, D 2023
ZDFinfo Doku
Siggi the Hacker RECHT UND KRIMINALITÄT Assange, Leaks und Lügen, DK 2024
ZDFinfo Doku
Siggi the Hacker RECHT UND KRIMINALITÄT Sex, Verrat und Videoclips, DK 2024
ZDFinfo Doku
Die großen Lügen der Geschichte DOKUMENTATION Anschlag auf den Umweltschutz, F 2018
ZDFinfo Doku
Die großen Lügen der Geschichte DOKU-REIHE Schnüffelflugzeuge gegen die Ölkrise, F 2018
ZDFinfo Doku
Die großen Lügen der Geschichte DOKUMENTATION Propaganda auf der Säuglingsstation, F 2018
ZDFinfo Doku
Die sieben größten Verschwörungstheorien der Geschichte DOKUMENTATION, D 2020
ZDFinfo Doku
Der 11. September - Verschwörung auf dem Prüfstand ZEITGESCHICHTE, D 2015
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN