Die Akte Trump

Die Akte Trump

Präsident im Schatten des Kreml
  • F 2024
  • 45'
ZDFinfo
Die Akte Trump

Die Akte Trump

Präsident im Schatten des Kreml
  • F 2024
  • 45'
Führt der russische Geheimdienst eine Akte über US-Präsident Donald Trump? Welchen Stellenwert nehmen Russlands Interessen in der amerikanischen Außenpolitik ein? Gibt es eine Verbindung? Fakt ist: Donald Trump pflegt schon seit Jahrzehnten Beziehungen zu Russland. Ex-KGB-Spione sowie Mitarbeiter von FBI und CIA geben Einblicke in die Welt der Spionage, die Zeit des Kalten Krieges und in Trumps weitverzweigtes Netz von Verbindungen nach Russland. Während des Kalten Krieges infiltrieren zahlreiche russische Geheimagenten verschiedenste politische und wirtschaftliche Organisationen in den USA. Neben Industriespionage steht auch die Annäherung an wichtige politische Einflussnehmer im Vordergrund der Missionen. Trumps Verbindungen nach Russland reichen bis in diese Zeit zurück. 1987 reist er mit seiner damaligen Frau Ivana erstmals nach Moskau, um dort einen Deal zum Bau eines Luxushotels auszuhandeln. Nach seiner Rückkehr macht er mit einem ganzseitigen offenen Brief in drei großen US-amerikanischen Tageszeitungen auf sich aufmerksam, in dem er Russlands Sicht auf die NATO vertritt. Semjon Mogilewitsch, der Boss der Bosse der russischen Mafia, ist einer der ersten Investoren des New Yorker Trump Tower. Diverse russische Geschäftsleute, auch Mitglieder der russischen Mafia, wohnen und arbeiten in dem Gebäude. Während des Wahlkampfs 2016 verfolgt Donald Trump gleichzeitig Pläne zum Bau eines Trump Tower in Moskau. Ermittlungen der Behörden über eine mögliche Einmischung des Kremls in die Präsidentschaftswahl ergeben: Über ein Dutzend Mitglieder des republikanischen Wahlkampfteams hatten Verbindungen nach Russland. Mit dem Krieg gegen die Ukraine verkompliziert sich die Lage zusätzlich. Putin hat großes Interesse an einem Verbündeten, der die Ukraine schwächt und ihm zum Sieg verhelfen kann.
ZDFinfo
Duell der Supermächte - China und die USA in Zahlen

Duell der Supermächte - China und die USA in Zahlen

  • D 2022
  • 45'
ZDFinfo
Duell der Supermächte - China und die USA in Zahlen

Duell der Supermächte - China und die USA in Zahlen

  • D 2022
  • 45'
China und die USA - zwei Supermächte im direkten Vergleich. Wo liegen die Vor- und Nachteile der Systeme? Und wie gut leben die Menschen in diesen Ländern tatsächlich? Das Kräftemessen zwischen den USA und China spielt sich auf verschiedenen Ebenen ab: Wirtschaft, Militär, Familie, Bildung - in welchem Land herrschen welche Verhältnisse? Es ist ein tiefer Blick in zwei völlig unterschiedliche Welten. Er offenbart Stärken und Schwächen - auf beiden Seiten. Die Dokumentation vergleicht die beiden Länder in vier Kategorien. Wirtschaft: Mit dem letzten großen Handelsstreit zwischen den USA und China tritt die Rivalität der beiden Wirtschaftsmächte offen zutage. Dabei sind beide Länder wirtschaftlich von völlig unterschiedlichen Ausgangspositionen gestartet: Die USA erleben nach dem Zweiten Weltkrieg einen enormen Wirtschaftsboom, während in der kommunistischen Volksrepublik China noch in vielen Regionen große Armut herrscht. Doch insbesondere in der Ära Deng Xiaoping ab den 1970er-Jahren beginnt Chinas rasanter Wirtschaftsaufstieg, der vor allem durch die Gründung von Sonderwirtschaftszonen beflügelt wird. Armut gilt in China heute als ausgestorben, eine wohlhabende, kaufkräftige Mittelschicht ist entstanden, während in den USA der Graben zwischen Arm und Reich immer größer wird. Familie: China gegen USA - das ist ein Wettstreit zwischen Diktatur und Demokratie. Als in den 1970er-Jahren die chinesische Bevölkerung immer stärker anwächst, wird die Ein-Kind-Politik eingeführt - dadurch ist es Paaren bei Strafe verboten, mehr als ein Kind zu bekommen: Der diktatorische Staat greift massiv ins Privatleben seiner Bevölkerung ein - bis unter die Bettdecke. In den USA wären solche staatlichen Eingriffe unmöglich. Aber auch dort kämpfen Frauen in den 1960er-Jahren um ihre Rechte und begehren gegen überkommene Rollenklischees auf. Die Pille bringt den Frauen neue Freiheiten. In China hält man dagegen bis 2015 an der Ein-Kind-Politik fest. Heute sind sogar drei Kinder "erlaubt", aber alles weiter unter staatlicher Kontrolle. Doch die chinesische Gesellschaft hat sich gewandelt: Die jungen Paare wollen kaum noch Kinder, sondern lieber konsumieren und verreisen. Das Problem: China droht zu überaltern. China wird alt, bevor es reich wird, so die Sorge. Das einwohnerreichste Land bekommt zu wenig Nachwuchs - für die Zukunft. Bildung: Kaum etwas spielt für den gesellschaftlichen und beruflichen Aufstieg in beiden Ländern eine so große Rolle wie Bildung. Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften: Chinesische Schüler gelten als sehr ehrgeizig und haben US-amerikanische Schüler längst überholt. Trotzdem bleiben amerikanische Eliteuniversitäten weltweit führend, und in der Spitzenforschung sind die USA China immer noch voraus. Doch chinesische Universitäten holen im Hochschulranking weiter auf, viele von ihnen sind schon besser ausgestattet als amerikanische Eliteunis - und bereichern die chinesische Wirtschaft. Was die Patente angeht, so hat China die USA als Weltmeister in den Patentanmeldungen sogar bereits überholt. Militär: In Kriegszeiten liegt ein wichtiger Fokus des Vergleichs auch auf den beiden Militärs. Die US-Truppe ist mit Abstand die größte Armee der Welt. Doch in vielen Bereichen holt China auf. Die Volksrepublik will bis 2049 eine Armee aufbauen, die Kriege gewinnen kann. Schon jetzt hat China ebenso viele Panzer wie die USA, eine größere Marine und eine größere Armee. Bislang standen sich China und die USA noch nicht in einem militärischen Konflikt gegenüber. Doch insbesondere im Konflikt um Taiwan befürchten einige, dass sich das schnell ändern könnte.
ZDFinfo

ZDFinfo Mo., 07.07.

DMAX ZDFneo
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDFinfo Doku
Legendäre Scheidungen - teuer, schmutzig und skurril DOKUMENTATION, D 2025
ZDFinfo Info
Terra X Harald Lesch INFOMAGAZIN ... und wie wir den Hunger der Welt besiegen, D 2024
ZDFinfo Info
heute Xpress NACHRICHTEN
ZDFinfo Info
Terra X Harald Lesch INFOMAGAZIN . und wie intelligent wir wirklich sind, D 2025
ZDFinfo Info
Terra X Harald Lesch INFOMAGAZIN ... und wie KI uns überwacht, D 2024
ZDFinfo Info
Die großen Fragen INFOTAINMENT Gibt es Gott?, D 2023
ZDFinfo Info
Die großen Fragen INFOTAINMENT Was ist der Sinn des Lebens?, D 2023
ZDFinfo Info
Die großen Fragen INFOTAINMENT Haben wir eine Seele?, D 2025
ZDFinfo Info
Die großen Fragen INFOTAINMENT Gibt es das Schicksal?, D 2025
ZDFinfo Info
Die großen Fragen INFOTAINMENT Sind wir allein?, D 2025
ZDFinfo Doku
Das Atomzeitalter - Höllenfeuer und Hoffnung ZEITGESCHICHTE Von Hiroshima bis zur Kuba-Krise, D 2023
ZDFinfo Doku
Das Atomzeitalter - Höllenfeuer und Hoffnung ZEITGESCHICHTE Vom Wettrüsten bis Tschernobyl, D 2023
ZDFinfo Doku
Das Atomzeitalter - Höllenfeuer und Hoffnung ZEITGESCHICHTE Vom Abrüsten bis zur Endlagersuche, D 2023
ZDFinfo Doku
Leschs Kosmos WISSENSCHAFT Tschernobyl: Lehren aus dem Super-Gau?, D 2016
ZDFinfo Doku
Leschs Kosmos WISSENSCHAFT Ausgestrahlt? Strom ohne Atom, D 2023
ZDFinfo Info
Terra X Harald Lesch INFOMAGAZIN ... und was vom Atomausstieg bleibt, D 2024
ZDFinfo Doku
Das Tschernobyl-Vermächtnis DOKUMENTATION, D 2016
ZDFinfo Doku
Super-GAU Tschernobyl - Sarkophag für die Ewigkeit? ZEITGESCHICHTE, D 2018
ZDFinfo Doku
Strahlendes Erbe - Atommüll sucht Endlager DOKUMENTATION, D 2023
ZDFinfo Doku
ZDFzeit DOKUMENTATION Trump und seine Milliardäre, D 2025
ZDFinfo Doku
auslandsjournal - die doku DOKUMENTATION Die ersten 100 Tage im Amt - Systemsprenger Trump, USA 2025
ZDFinfo Doku
Die Akte Trump DOKUMENTATION Präsident im Schatten des Kreml, F 2024
ZDFinfo Doku
Duell der Supermächte - China und die USA in Zahlen DOKUMENTATION, D 2022
ZDFinfo Doku
China - Die neue Weltmacht DOKUMENTATION Xi Jinping - Aufstieg eines Führers, USA 2024
ZDFinfo Doku
China - Die neue Weltmacht DOKUMENTATION Xi Jinping - Kampf um die Vorherrschaft, USA 2024
ZDFinfo Doku
Tycoons - Die Macht der Milliardäre DOKUMENTATION Chinas neue Geld-Elite, D 2022
ZDFinfo Doku
Sicherheitsrisiko 5G-Netz? DOKUMENTATION So abhängig ist unser Mobilfunk von China, D 2024
ZDFinfo Doku
Leschs Kosmos ASTRONOMIE Asteroiden - Abwehrmission im All, D 2022
ZDFinfo Doku
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit ASTRONOMIE Reise zum Mars - Eine Reise durch Raum und Zeit, USA 2019
ZDFinfo Doku
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit ASTRONOMIE Bauplan des Alls - Eine Reise durch Raum und Zeit, USA 2019
ZDFinfo Doku
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit ASTRONOMIE Das Zentrum der Milchstraße - Eine Reise durch Raum und Zeit, USA 2019
ZDFinfo Doku
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit ASTRONOMIE Dunkle Materie - Eine Reise durch Raum und Zeit, USA 2016
ZDFinfo Doku
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit ASTRONOMIE Merkur - Eine Reise durch Raum und Zeit, USA 2017
ZDFinfo Doku
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit ASTRONOMIE Doppelsterne - Eine Reise durch Raum und Zeit, USA 2017
ZDFinfo Doku
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit ASTRONOMIE Auf tödlicher Umlaufbahn - Eine Reise durch Raum und Zeit, USA 2019
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN