Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte

Vampire
  • D 2021
  • 45'
ZDFinfo
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte

Vampire
  • D 2021
  • 45'
Eine blutdürstige Gestalt, kreidebleich, mit langen Zähnen - der Vampir. Ob Ausgeburt des Teufels oder unsterbliches Idol: Sein Mythos reicht weit in unsere Geschichte zurück. Seit Jahrhunderten kursieren Berichte über Untote, die nachts aus ihren Gräbern aufsteigen und die Lebenden heimsuchen. Die Angst vor ihnen ist uralt, der Glaube an sie auch heute noch gegenwärtig. Was steckt wirklich hinter dem Mythos Vampir? Bram Stokers "Dracula" wird zum Synonym für die Gestalt des Vampirs schlechthin - bis heute prägt er das populäre Bild, das seither etliche Filme und Romane dominiert. Doch warum wird gerade der Vampir zu einer der beliebtesten Horrorgestalten? Der Gruselromanautor Jacques Sirgent sucht die Antwort auf dem Pariser Friedhof Père Lachaise. Dieser bietet Raum für zahlreiche Legenden, die seinen Glauben an Vampire und Untote bestärken. Wie weit die Angst vor den Untoten ging, weiß Archäologe Daniel Nösler. Er untersucht Gräber mit auffällig bestatteten Skeletten und findet weltweit Hinweise darauf, dass Tote daran gehindert werden sollten, aus ihren Gräbern zu steigen. Bei diesen Toten handelt es sich oft um Verbrecher. Warum sind besonders Hingerichtete betroffen? Ein wichtiges Motiv eines jeden Vampirs ist sein unstillbarer Durst nach Blut, um ewig zu leben und jung zu bleiben. Schon im Mittelalter tauchen Gerüchte auf, nach denen Blut eine verjüngende Wirkung haben soll. Eine Idee, die auch die heutige Forschung beschäftigt. Wissenschaftler an der Stanford University scheinen diese Annahme zu bestätigen. Geht damit der Traum nach ewiger Jugend in Erfüllung? In Südosteuropa fürchtet man Vampire als Dämonen. 2004 gräbt ein Rumäne den Leichnam seines Bruders aus, um dessen Herz herauszuschneiden, zu verbrennen und die Asche zu trinken - ein uralter Brauch zum Schutz vor Vampiren. Die Angst vor ihnen verbreitet sich im 18. Jahrhundert in ganz Westeuropa. Die Vampirkrankheit befällt die Menschen. Gerichtsmedizinerin Silke Grabherr hat eine Theorie, was es damit auf sich hat. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten betrachtet der Film den Mythos der Vampire und erforscht den noch heute lebendigen Glauben an sie. Seit Jahrtausenden ziehen uns die großen Mythen der Menschheit in ihren Bann. Unerklärliche Phänomene, sagenumwobene Orte und übermenschliche Helden geben Rätsel auf und befeuern die Fantasie. Doch was, wenn die Legenden mehr sind als reine Fiktion?
ZDFinfo

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte

Das Geheimnis der Riesensteine
  • D 2023
  • 45'
ZDFinfo

Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte

Das Geheimnis der Riesensteine
  • D 2023
  • 45'
Megalith-Bauwerke faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden und stellen eines der rätselhaftesten Relikte der Vorzeit dar. Doch was verbirgt sich hinter den steinzeitlichen Anlagen? Von Grabanlagen über Sonnenkalender bis hin zu religiösen Stätten - die Bedeutung der Steinmonumente variiert je nach Zeit und Ort. Dabei verraten sie der Wissenschaft viel über die verschollenen Kulturen, die sie einst erschufen. Ein Team von Archäologen unter der Führung von Nick Card hat eine fast 5000 Jahre alte Siedlung auf den schottischen Orkney-Inseln ausgegraben. Besonders beeindruckend an dem Dorf "Skara Brae" sind moderne Einrichtungsgegenstände wie Betten, Regale und Kommoden. Könnten unsere Vorfahren zivilisierter gewesen sein als bisher angenommen? Die wohl bekannteste Megalithanlage der Welt, Stonehenge, könnte diese These untermauern. Es stellt sich jedoch immer noch die Frage, wie die tonnenschweren Deckenplatten auf die bis zu acht Meter hohen Steinblöcke gehoben wurden. Susan Greaney hat sich intensiv mit dem Bau beschäftigt und ist sich sicher: Die gesamte Anlage ist ein eindrucksvolles Beispiel für handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Die Präzision der Megalithen ist beeindruckend, auch für den Astroarchäologen Hugh Newman. In der Nähe von Stonehenge vermisst er einen Steinkreis und vermutet, dass die Anlage dort auf Basis eines steinzeitlichen Standardmaßes errichtet wurde. In Pömmelte in Sachsen-Anhalt könnte die Entdeckung einiger Skelette Hinweise auf eine ganz andere Funktion der steinzeitlichen Bauwerke liefern. Jörg Orschiedt und Franziska Knoll untersuchen Überreste von Frauen und Kindern, die womöglich ermordet wurden. Könnten die Verletzungen der Toten auf einen Opferkult hinweisen? Jedenfalls scheinen Tempelanlagen auf Malta und Gozo die Vermutung zu bestätigen, dass in der Jungsteinzeit bereits ein religiöses Verständnis vorhanden war. Bis heute wurden dort zahlreiche Figuren einer Art Muttergöttin gefunden, die dort verehrt worden sein könnten. Seit Jahrtausenden ziehen uns die großen Mythen der Menschheit in ihren Bann. Unerklärliche Phänomene, sagenumwobene Orte und übermenschliche Helden geben Rätsel auf und befeuern die Fantasie. Doch was, wenn die Legenden mehr sind als reine Fiktion?
ZDFinfo

ZDFinfo Do., 07.08.

DMAX ZDFneo
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDFinfo Doku
Wissenschaft extrem - Forschende, die an Grenzen gehen WISSENSCHAFT Höhenflüge, D 2023
ZDFinfo Doku
Wer ist El Chapo? RECHT UND KRIMINALITÄT, D 2023
ZDFinfo Doku
Mexikos Mega-Markt - Korruption und Kartelle DOKUMENTATION, F 2023
ZDFinfo Info
heute Xpress NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Raubbau auf den Philippinen NATUR UND UMWELT, USA 2024
ZDFinfo Doku
Die Agrar-Mafia - Italiens Bauern unter Druck DOKUMENTATION, I 2024
ZDFinfo Doku
Panama - Dürre, Flucht und kriminelle Clans DOKUMENTATION, F 2024
ZDFinfo Doku
Haiti - Die Macht der Straßengangs RECHT UND KRIMINALITÄT
ZDFinfo Doku
Criminal Planet RECHT UND KRIMINALITÄT Die Gangs von Neuseeland, GB 2023
ZDFinfo Doku
Criminal Planet RECHT UND KRIMINALITÄT Tödlicher Organhandel, GB 2023
ZDFinfo Doku
Der Kokain-Coup - Jagd nach dem großen Deal RECHT UND KRIMINALITÄT Ein unbeschriebenes Blatt, CDN 2023
ZDFinfo Doku
Der Kokain-Coup - Jagd nach dem großen Deal RECHT UND KRIMINALITÄT Der große Plan, CDN 2023
ZDFinfo Doku
Der Kokain-Coup - Jagd nach dem großen Deal RECHT UND KRIMINALITÄT Das böse Erwachen, CDN 2023
ZDFinfo Doku
Der Kokain-Coup - Jagd nach dem großen Deal RECHT UND KRIMINALITÄT Bis zum bitteren Ende, CDN 2023
ZDFinfo Doku
Drogen-Land - Provinz im Rausch DROGEN Pillen in der Westpfalz, D 2024
ZDFinfo Doku
Drogen-Land - Provinz im Rausch DROGEN Cannabis an der Küste, D 2023
ZDFinfo Doku
Drogen-Land - Provinz im Rausch DROGEN Crystal Meth an der tschechischen Grenze, D 2023
ZDFinfo Doku
Drogenkrieg in Ecuador - Ein Land am Abgrund DOKUMENTATION, F 2024
ZDFinfo Doku
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte DOKUMENTATION Nostradamus, D 2021
ZDFinfo Doku
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte DOKUMENTATION Vampire, D 2021
ZDFinfo Doku
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte DOKUMENTATION Das Geheimnis der Riesensteine, D 2023
ZDFinfo Doku
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte DOKU-REIHE Das Bermudadreieck, D 2020
ZDFinfo Doku
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte DOKU-REIHE Das Geheimnis der Werwölfe, D 2021
ZDFinfo Doku
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte DOKU-REIHE Die Päpstin, D 2022
ZDFinfo Doku
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte DOKUMENTATION Die verlorenen Stämme Israels, D 2022
ZDFinfo Doku
Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte DOKUMENTATION Drachen, D 2023
ZDFinfo Info
heute journal NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Megacitys - Wenn es Nacht wird in Lagos DOKUMENTATION Metropole der Extreme, NGR 2023
ZDFinfo Doku
Megacitys - Wenn es Nacht wird in Mexico City DOKUMENTATION Kreativ und kämpferisch, MEX 2023
ZDFinfo Doku
Megacitys STADTBILD Wenn es Nacht wird in Rio de Janeiro, BR 2024
ZDFinfo Doku
Megacitys - Wenn es Nacht wird in Chongqing DOKUMENTATION Die größte Stadt der Welt, RC 2023
ZDFinfo Doku
Megacitys STADTBILD Wenn es Nacht wird in London, GB 2024
ZDFinfo Doku
Tokio by Night - Party, Neon, Nachtclubs DOKUMENTATION, F 2024
ZDFinfo Show
Die außergewöhnlichsten Hotels der Welt REALITY-SOAP Mitten im Nirgendwo, GB 2021
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN