DDR genial

DDR genial

Sandmännchen, Malimo & Co.
  • D 2025
  • 45'
ZDFinfo
DDR genial

DDR genial

Sandmännchen, Malimo & Co.
  • D 2025
  • 45'
Trabi, Sandmännchen, Skisprungmatte - aus der DDR stammen viele geniale Erfindungen. Besonders in der jungen DDR wird Mangel zum Motor für Kreativität und Improvisation. Die 1950er- und 1960er-Jahre sind eine Zeit voller Tüftlergeist und Mut: Es fehlen Rohstoffe und Maschinen. Not wird zur stärksten Währung im Sozialismus, Pragmatismus trifft auf Pioniergeist. Aus Schrott und Mangel schafft die DDR Geniales. Die DDR der 1950er- und 1960er-Jahre möchte sich politisch selbstbewusst auf der Weltbühne behaupten. Gleichzeitig kämpft sie täglich gegen den Mangel. Rohstoffe, Maschinen und selbst einfache Alltagsgüter sind knapp. Was es im Überfluss gibt: Ideenreichtum. "Not macht erfinderisch" wird zum ungeschriebenen Gesetz, das den Alltag, die Industrie und die Kultur prägt. Aufgrund von Blechmangel entsteht das Kultauto der DDR: der Trabant. Er wird aus Duroplast, einem Verbundwerkstoff aus Baumwollfasern und Kunstharz, gebaut. Robust, günstig und unverwechselbar, wird er zum Symbol für Mobilität und ein Stück ersehnte Freiheit. Auch im Kinderfernsehen wird getüftelt: Das Sandmännchen, das ursprünglich als charmantes Gegengewicht zum westdeutschen Pendant gedacht war, ist heute noch die älteste laufende Kindersendung Deutschlands. Die Skisprungmatte ist damals eine sportliche Weltsensation und macht Sommertraining auf der Schanze möglich. Eine Innovation, die den Sozialismus überlebt hat. Skisprungweltmeister Jens Weißflog erinnert sich an die oft improvisierten, aber genialen Lösungen im DDR-Sport. Ausgewähltes Archivmaterial zeigt, wie eng Pragmatismus und Pioniergeist in einem Land beieinanderlagen, in dem nichts vergeudet und alles weiterverwertet wurde. Zu Gast sind Prominente wie Schauspielerin Anja Kling, Boxlegende Axel Schulz und Schauspieler Pierre Sanoussi-Bliss sowie Musiker Bürger Lars Dietrich, Schauspielerin Rhea Harder-Vennewald, Influencerin Olivia Schneider oder Schauspieler Hendrik Duryn. Sie bestaunen und kommentieren die genialsten Erfindungen der DDR und geben persönliche Einblicke in ihre Kindheitserinnerungen. Die dreiteilige Dokumentation für ZDFinfo erzählt von überraschenden Erfindungen der DDR. Es geht um kleine Geistesblitze und große Einfälle, oft zwischen Ideologie und Improvisation, in einem System voller Widersprüche.
ZDFinfo
DDR genial

DDR genial

Lipsi, Plattenbau & Co.
  • D 2025
  • 45'
ZDFinfo
DDR genial

DDR genial

Lipsi, Plattenbau & Co.
  • D 2025
  • 45'
Die DDR träumt in den 1970ern von der Weltspitze - mit Plattenbau und Supersportwagen. Fortschritt wird zur Staatsaufgabe, getragen von Improvisation und dem Können vieler. Doch der Plan hat Lücken. Nicht jede Idee passt ins System. Die Wissenschaft soll aufblühen und der DDR Devisen bringen. Doch die Planwirtschaft duldet keine Neugier. Forschung ist nur erlaubt, solange sie auf Linie bleibt. In den frühen 1970er-Jahren wird der Plattenbau zum Wegweiser in die Zukunft. Sozialistisch genormt, schnell errichtet und bezahlbar, bietet er Millionen Menschen ein eigenes Zuhause. Für viele bedeutet er den Sprung in eine neue Wohnwelt mit Bad, Heizung und Balkon. Auch auf der Straße will die DDR glänzen: Mit dem Melkus RS 1000, einem handgefertigten Sportwagen auf Wartburg-Basis, zeigt sie, dass auch Sozialismus schnell und elegant sein kann. Während im Westen der Rock 'n' Roll für Aufruhr sorgt, versucht der Staat im Osten dagegenzuhalten: "Lipsi" heißt der linientreue Gesellschaftstanz, der von oben verordnet wird, aber keine Chance gegen die heimlich eingeschalteten Westsender hat. Der Alltag im Osten ist längst durchmischt mit dem, was eigentlich nicht zu sehen oder zu hören sein darf. Prominente Gäste wie Musiker Bürger Lars Dietrich, Schauspielerin Anja Kling und Moderator Wolfgang Lippert testen und probieren, was der Zukunftsblick der DDR ersonnen hat. Die dreiteilige Dokumentation für ZDFinfo erzählt von überraschenden Erfindungen der DDR. Es geht um kleine Geistesblitze und große Einfälle, oft zwischen Ideologie und Improvisation, in einem System voller Widersprüche.
ZDFinfo

ZDFinfo Mi., 22.10.

DMAX ZDFneo
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDFinfo Doku
Leschs Kosmos WISSENSCHAFT Goldrausch in der Tiefsee, D 2016
ZDFinfo Doku
Leschs Kosmos WISSENSCHAFT Die Erde, die unsere Welt rettet - Landwirtschaft neu denken, D 2023
ZDFinfo Doku
Deutschlands Schätze - Expedition in die Erdgeschichte DOKUMENTATION Von Gold bis Lithium, D 2023
ZDFinfo Info
heute Xpress NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Deutschlands Schätze - Expedition in die Erdgeschichte DOKUMENTATION Von Salz bis Kohle, D 2023
ZDFinfo Doku
Deutschlands Schätze - Expedition in die Erdgeschichte DOKUMENTATION Von Sandstein bis Schiefer, D 2023
ZDFinfo Doku
Reise durch die Erdgeschichte DOKUMENTATION Kollisionszone Südasien, D 2015
ZDFinfo Doku
Reise durch die Erdgeschichte DOKUMENTATION Im Westen des Pazifischen Feuerrings, D 2015
ZDFinfo Doku
Reise durch die Erdgeschichte DOKUMENTATION Der Afrikanische Grabenbruch, D 2015
ZDFinfo Doku
Reise durch die Erdgeschichte DOKUMENTATION Der Pazifische Feuerring, D 2015
ZDFinfo Doku
Die Erben der Dinos DOKUMENTATION Aufstieg der Vögel, F 2025
ZDFinfo Doku
Die Erben der Dinos DOKUMENTATION Herrscher der Lüfte, F 2025
ZDFinfo Doku
Neuseeland - Rivalen der Urzeit TIERE Lebende Fossilien, D 2018
ZDFinfo Doku
Neuseeland - Rivalen der Urzeit TIERE Evolution Extrem, D 2018
ZDFinfo Doku
Rückkehr der Mammuts? DOKUMENTATION Die Wiederbelebung ausgestorbener Arten, D 2024
ZDFinfo Doku
Geheimnisvoller Amazonas - Das Rätsel der Urvölker ARCHÄOLOGIE, F 2024
ZDFinfo Doku
Das Geheimnis der Denisova-Menschen Auf den Spuren der Evolution GESCHICHTE, F 2024
ZDFinfo Doku
Rätsel der Menschheit: Liebe und Sex DOKUMENTATION, CH 2018
ZDFinfo Doku
DDR mobil ZEITGESCHICHTE Hoch hinaus mit Interflug, D 2017
ZDFinfo Doku
DDR mobil ZEITGESCHICHTE Trabi, Wartburg und Ostrennwagen, D 2014
ZDFinfo Doku
DDR genial ZEITGESCHICHTE Sandmännchen, Malimo & Co., D 2025
ZDFinfo Doku
DDR genial ZEITGESCHICHTE Lipsi, Plattenbau & Co., D 2025
ZDFinfo Doku
DDR genial ZEITGESCHICHTE Polyplay, Superfest-Glas & Co., D 2025
ZDFinfo Doku
Das war die DDR GESCHICHTE Aufbruchstimmung und Enttäuschung, D 2022
ZDFinfo Doku
Das war die DDR GESCHICHTE Abschottung und Entspannung, D 2022
ZDFinfo Doku
Das war die DDR GESCHICHTE Hoffnung und Niedergang, D 2022
ZDFinfo Info
heute journal NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Das "Dritte Reich" vor Gericht GESCHICHTE Der Plan, D 2009
ZDFinfo Doku
Das "Dritte Reich" vor Gericht GESCHICHTE Die Anklage, D 2009
ZDFinfo Doku
Das "Dritte Reich" vor Gericht GESCHICHTE Der Prozess, D 2009
ZDFinfo Doku
Das "Dritte Reich" vor Gericht GESCHICHTE Das Urteil, D 2009
ZDFinfo Doku
Hitlers Vollstrecker - Das Volksgericht und der Widerstand GESCHICHTE Der Reichstagsbrand, D 2010
ZDFinfo Doku
Hitlers Vollstrecker - Das Volksgericht und der Widerstand GESCHICHTE Die Rote Kapelle, D 2010
ZDFinfo Doku
Hitlers Vollstrecker - Das Volksgericht und der Widerstand GESCHICHTE Die Weiße Rose, D 2010
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN