Hoffnungsträger Wald - Können Bäume das Klima retten?

Hoffnungsträger Wald - Können Bäume das Klima retten?

  • GB 2025
  • 75'
ZDFinfo
Hoffnungsträger Wald - Können Bäume das Klima retten?

Hoffnungsträger Wald - Können Bäume das Klima retten?

  • GB 2025
  • 75'
Naturwälder bestehen nicht nur aus Bäumen. Tiere, Pilze und Insekten sind wichtige Bestandteile des Ökosystems. Können die Wälder den Klimawandel und das Artensterben aufhalten? Der Ökologe Tom Crowther erforscht zusammen mit internationalen Experten die Wälder der Erde. Diese haben bei der Umwandlung von klimaschädlichem Kohlendioxid eine Schlüsselfunktion. Welche Faktoren sind wichtig, um das Ökosystem zu erhalten? Der Ökologieprofessor Tom Crowther hat vor einigen Jahren vorgeschlagen, eine Billion Bäume zu pflanzen, um das klimaschädliche Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu binden. Diese Idee wurde von großen Konzernen aufgegriffen: Anstatt ihre Emissionen zu senken, beauftragten sie Massenanpflanzungen von Bäumen - schnell wachsende, biologisch wertlose Monokulturen. Crowthers Forschung wurde als Grundlage für dieses "Greenwashing" heftig kritisiert. Tom Crowther und sein Team sind überzeugt, dass das Ökosystem Wald im Kampf gegen den Klimawandel helfen kann. Wichtig sei jedoch eine hohe Biodiversität und der Erhalt der Artenvielfalt. Monokulturen zu pflanzen, mache keinen Sinn. Denn jeder Bestandteil des Waldes hat eine wichtige Aufgabe - von alten Bäumen über Pilze und Mikroben im Boden bis hin zu den tierischen Waldbewohnern. Die Forschenden erstellen ein Computermodell aller Wälder der Erde und zeigen, wie deren intakte Ökosysteme Kohlendioxid binden. Die Dokumentation von ZDFinfo zeigt, dass nur mithilfe intakter Wälder das Klima und die Artenvielfalt gerettet werden können.
ZDFinfo

Malediven - Overtourism und Scharia

  • F 2024
  • 45'
ZDFinfo

Malediven - Overtourism und Scharia

  • F 2024
  • 45'
Traumstrände, türkisblaue Lagunen, Luxusresorts: Rund 1,7 Millionen Touristen kommen jährlich auf den Archipel. Steigender Meeresspiegel, Müll und Extremismus bedrohen das Urlaubsparadies. Um dem wachsenden Tourismus und dem Landverlust durch Überschwemmung entgegenzuwirken, wird im großen Stil Land gewonnen. Multinationale Unternehmen erschaffen künstliche Inseln, vor allem als Baugrund für neue Hotels. Nicht ohne Folgen für die sensiblen Ökosysteme. Große Teile der Korallenriffe sterben ab und mit ihnen ein Teil der Tierwelt. Doch nicht nur die Umwelt der Malediven leidet. Auch politisch sieht sich die Bevölkerung des Inselstaates immer wieder mit Spannungen konfrontiert. Der Islam ist Staatsreligion, und Extremisten propagieren die Scharia. Viele von ihnen lehnen die Demokratie ab. Nur wenige Hundert Meter Luftlinie trennen freizügig bekleidete Touristinnen in Hotelanlagen von den Frauen und Mädchen des Archipels, die zunehmend nur noch komplett bedeckt auf die Straßen gehen. Ein politischer Umbruch scheint schwierig. Andersdenkende wie der ehemalige Staatspräsident Mohamed Nasheed müssen um ihr Leben fürchten.
ZDFinfo

ZDFinfo Mo., 27.10.

DMAX ZDFneo
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDFinfo Doku
Mysterien des Weltalls WISSENSCHAFT Warum lügen wir?, USA 2015
ZDFinfo Doku
Uran - Das unheimliche Element DOKUMENTATION Der Weg zur Bombe, D 2015
ZDFinfo Info
heute Xpress NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Uran - Das unheimliche Element DOKUMENTATION Fluch und Segen des Atomzeitalters, D 2015
ZDFinfo Doku
Illusionen des Atomzeitalters - Strahlende Zukunftsträume DOKUMENTATION, D 2023
ZDFinfo Doku
Tschernobyl - Die Katastrophe DOKUMENTATION Paradies, D 2023
ZDFinfo Doku
Tschernobyl - Die Katastrophe DOKUMENTATION Unfall, D 2023
ZDFinfo Doku
Tschernobyl - Die Katastrophe DOKUMENTATION Lügen, D 2023
ZDFinfo Doku
Tschernobyl - Die Katastrophe DOKUMENTATION Vermächtnis, D 2023
ZDFinfo Doku
Wer ist Kim Yo-jong? PORTRÄT, D 2022
ZDFinfo Doku
Mein Besuch in Nordkorea DOKUMENTATION Video-Tagebuch junger Reisender, D 2014
ZDFinfo Doku
Der Maulwurf - Undercover in Nordkorea DOKUMENTATION Freunde von Kim Jong Un, DK 2020
ZDFinfo Doku
Der Maulwurf - Undercover in Nordkorea DOKUMENTATION Dunkle Waffengeschäfte, DK 2020
ZDFinfo Doku
Rätsel Nordkorea - Leben im Reich des Kim Jong Un LAND UND LEUTE, USA 2021
ZDFinfo Doku
Gold für Kim - Ein Leben für Nordkoreas Führer DOKUMENTATION, D 2018
ZDFinfo Info
heute Xpress NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Nordkoreas Kim Jong-un - Zum Diktator geboren DOKUMENTATION, F 2022
ZDFinfo Doku
Nordkorea - Die Macht der Kim-Dynastie AUSLANDSREPORTAGE Der eiserne Griff der Diktatur, F 2023
ZDFinfo
#WTF INFOTAINMENT Cash Cow Klimaschutz?, D 2023
ZDFinfo Doku
Kampf um Grönlands Rohstoffe Uran und Seltene Erden im Visier DOKUMENTATION, D 2022
ZDFinfo Doku
Malediven - Overtourism und Scharia LAND UND LEUTE, F 2024
ZDFinfo Doku
Überleben! DOKUMENTATION Unsere Chancen, D 2024
ZDFinfo Doku
Hoffnungsträger Wald - Können Bäume das Klima retten? NATUR UND UMWELT, GB 2025
ZDFinfo Doku
Alpen in Gefahr DOKUMENTATION Klimakrise in den Bergen, D 2023
ZDFinfo Info
Terra X Harald Lesch INFOMAGAZIN Freundliches Klima - so kriegen wir's hin, D 2025
ZDFinfo Info
Terra X Harald Lesch INFOMAGAZIN Wütendes Wetter - Warum tun wir nichts?, D 2025
ZDFinfo Info
heute journal NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Natur macht Geschichte NATUR UND UMWELT Feuer, D 2023
ZDFinfo Doku
Natur macht Geschichte NATUR UND UMWELT Wasser, D 2023
ZDFinfo Doku
Natur macht Geschichte WISSENSCHAFT Luft, D 2023
ZDFinfo Doku
Natur macht Geschichte WISSENSCHAFT Erde, D 2023
ZDFinfo Doku
Natur macht Geschichte DOKUMENTATION Mikroben, D 2023
ZDFinfo Doku
Natur macht Geschichte DOKUMENTATION Himmelskörper, D 2023
ZDFinfo Doku
Wunder der Natur - Auf den Spuren der Erdgeschichte DOKUMENTATION Der Grand Canyon, D 2022
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN