ZDFinfo
ZDFinfo Fr. 15.08.
Doku
Die erste Pyramide Ägyptens: Um 2700 vor Christus errichtet Imhotep im Auftrag König Djosers die Stufenpyramide. ZDF/Windfall Films LTD
Die Sphinx bewacht das Gizeh-Plateau mit seinen gigantischen Pyramiden. ZDF/Windfall Films LTD
Inschriften und Bilder als Schutz für die Reise ins Jenseits. Das Grab von Ramses III. beeindruckt mit prachtvollen Dekorationen. ZDF/Windfall Films LTD
Sterbliche Überreste zum Sprechen bringen - das ist das Ziel des spanischen Archäologen-Teams. Die Knochen liefern wichtige Hinweise über die Nutzung des Millionenjahrhauses. ZDF/Windfall Films LTD
Aufregung in Qubbet el-Hawa - Alejandro Jiménez Serrano (r.) legt den Eingang zu einem neu entdeckten Grab frei. ZDF/Windfall Films LTD
Monumente für die Ewigkeit: Die Pyramiden von Gizeh sind die Grabmäler mächtiger Pharaonen. ZDF/Windfall Films LTD
Myriam Seco Álvarez und ihr Team erforschen den Totentempel von Thutmosis III. Mit jedem Fund könnten sie die ägyptische Geschichte neu schreiben. ZDF/Windfall Films LTD

Ägypten - Schatzkammer der Archäologie

Das Ende der Pyramiden

  • D 2022
  • 45'
Archäologie

Inhalt

Seit Jahrhunderten rätseln Forscher, warum das Zeitalter der großen Pyramiden endete. Auf der Suche nach Antworten erforscht Alejandro Jiménez Serrano die Rolle der Nekropole Qubbet el-Hawa. Auch die französische Archäologin Claire Somaglino beschäftigt sich mit der Geschichte des Pyramidenbaus. In Ain Suchna stößt sie auf alte Graffiti. Diese beweisen, dass der Ort am Roten Meer einst ein bedeutendes Logistikzentrum war. Jedes Jahr kommen Grabungsteams aus aller Welt nach Ägypten, um im Wüstensand nach den Schätzen der antiken Zivilisation zu suchen und den Rätseln der Vergangenheit auf die Spur zu kommen. Ob in den Steinbrüchen von Dschabal as-Silsila, rund um die Pyramiden des Gizeh-Plateaus oder in Nekropolen wie Sakkara und al-Asasif: Mit moderner Technik und einem Gespür für verborgene Artefakte bringen die Archäologinnen und Archäologen die Geschichte zum Sprechen.

Sendungsinfos

Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN