ZDFinfo
ZDFinfo Do. 27.11.
Doku
Das antike Griechenland ist geprägt von erbittert geführten Kriegen. Der Peloponnesische Krieg führt die griechische Welt an den Abgrund. ZDF/Ali Soozandeh
Dark Greece - Die Wahrheit über das antike Griechenland: Sklaven und Demokraten ZDF/Julian Balducci/Jörg Ada
Athen ist die Wiege der Demokratie. Mitbestimmen durften jedoch nur erwachsene Männer. ZDF/Martin Becker
Das dunkle Geheimnis der Athener Demokratie: Sie wurde nur möglich, weil in den Silberminen von Laurion tausende Sklaven ihr Leben ließen. ZDF/Tobias Sundermann
Athen ist die Wiege der Demokratie. Mitbestimmen durften jedoch nur erwachsene Männer. ZDF/Tobias Sundermann

Dark Greece - Die Wahrheit über das antike Griechenland

Sklaven und Demokraten

  • D 2025
  • 45'
Geschichte

Inhalt

Athen im 6. Jahrhundert vor Christus. Der letzte Tyrann wird gestürzt. Es ist die Geburtsstunde der Demokratie. Eine welthistorische Idee - erkauft mit Blut, Tod und dem Leid von Sklaven. Die blutigen Jahre der Perserkriege verhelfen der Demokratie in Athen zum Durchbruch. Doch Frauen, Fremde und Sklaven sind ausgeschlossen. Am Ende wird das goldene Athen selbst zum Tyrannen - und löst einen Bruderkrieg aus, der Griechenland ins Chaos stürzt. Die ersten Schritte in Richtung Demokratie beginnen Ende des 6. Jahrhunderts. Der Adelige Kleisthenes stürzt den letzten Tyrannen und stellt mit revolutionären Ideen das alte Machtgefüge Athens auf den Kopf. Doch diese neuartige "Herrschaft des Volkes" ist einem auserwählten Kreis vorbehalten. Das Wahlrecht ist allein den wehrfähigen Männern vorbehalten. Frauen haben im antiken Athen keine Stimme, ebenso wenig wie Zugezogene - ganz zu schweigen von Sklaven. Dabei ist es deren Arbeit, die für den demokratischen Aufschwung Athens sorgt, wie die Silberminen von Laurion zeigen. Die Demokratie wächst im Schatten von Krieg und Gewalt. Der Film erzählt vom dramatischen Kampf der Griechen gegen die Perser - und wie dieser blutige Konflikt der Demokratie zum endgültigen Durchbruch verhilft. Mit dem Sieg über die Perser steigt Athen zur Großmacht auf und erlebt ein goldenes Zeitalter. Finanziert mit Tributzahlungen der Verbündeten. Die Mutter der Demokratie wird selbst zum Tyrannen. Der Film zeigt, mit welch despotischen Mitteln Athen seine Bündnispartner im Würgegriff hält und damit seinen eigenen Untergang einläutet. Am Ende eskaliert die Situation, und Athen schlittert in einen verheerenden Bruderkrieg, der Griechenland ins Chaos stürzt. Das antike Griechenland: für viele die Wiege des Abendlandes. Lange vor Christi Geburt setzen dort Menschen neue Maßstäbe: als Wissenschaftler, Architekten, Erfinder der Demokratie und Philosophen. Doch verbergen sich hinter der strahlenden Fassade düstere Schatten. Die fünfteilige Reihe zeigt, was die griechische Welt antrieb. Erbittert geführte Wettkämpfe, Gewalt und Unterdrückung. Internationale Wissenschaftler und Forscher decken die Abgründe dieser faszinierenden Kultur auf. Es ist die wahre Geschichte des antiken Griechenlands.

Sendungsinfos

Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN