ZDFinfo
ZDFinfo So. 13.07.
Doku
Nur aus der Luft wird die Ausdehnung der antiken Maya-Stadt deutlich. ZDF/La Famiglia
Die Tempelpyramiden in Tikal sind bis zu 50 Meter hoch. ZDF/La Famiglia
Einhundert Stufen führen auf die größte Pyramide Tikals hinauf. ZDF/La Famiglia
Grafiken zeigen die verschiedenen Bauphasen der Tempel. ZDF/La Famiglia
Die Herrscher der Maya spielten eine wichtige religiöse Rolle. ZDF/La Famiglia

Die Machtzentren der Maya

Tikal

  • CH 2020
  • 45'
Geschichte

Inhalt

Im Dschungel Guatemalas erkunden Forschende die Maya-Stadt Tikal. Mit moderner Technologie rekonstruieren sie die antike Millionenstadt samt ihrer riesigen Tempelpyramiden. Tikal bildete jahrhundertelang ein Machtzentrum der Maya-Zivilisation. Durch Eroberungen und Allianzen mit anderen Völkern wuchs die Stadt auf über drei Millionen Einwohner an. Doch warum wurde sie abrupt verlassen? Und kann das Rätsel nun gelöst werden? Teotihuacán, Tikal und Chichén Itzá: Die drei präkolumbianischen Metropolen sind voller legendärer Tempel und unterirdischer Welten. Dank moderner Technologie geben sie nach und nach ihre Geheimnisse preis. Gelegen im Hochland von Mexiko, im Maya-Tiefland oder im Dschungel von Guatemala entstehen dank neuester archäologischer Entdeckungen erstmals Verbindungen zwischen diesen Stätten. Wissenschaftler gewinnen dabei faszinierende Erkenntnisse über die Welt der Maya und ihre architektonischen Fähigkeiten.

Sendungsinfos

Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN