ZDFinfo
ZDFinfo So. 11.05.
Doku
Die Spurensicherung entdeckt im Wohnzimmer eine volle Kaffeetasse. Die Kriminaltechniker messen, wieviel Kaffee bereits verdunstet ist - und können damit Rückschlüsse auf die Tatzeit ziehen. ZDF/LKA Berlin
Der oder die Täter haben sich nach dem Mord an einem Rentner in Berlin offenbar die Hände an einem Bettlaken im Schlafzimmer des Opfers abgewischt. Im Labor entdecken die Ermittler später eine unbekannte DNA. Gehört sie zum Täter? ZDF/LKA Berlin
Oberstaatsanwältin Nadja Böttinger aus Frankfurt will eine im Müll entsorgte und vermutlich bereits verbrannte Leiche unbedingt finden. Denn ein Prozess ohne Leiche steht immer auf wackeligen Beinen. ZDF/Bennedikt Völler
Jessica B. aus Frankfurt wurde getötet und im Müll entsorgt. Die Ermittler suchen in den Schuttbergen der Deponie nach Leichenteilen. ZDF/Bennedikt Völler
Nach dem Mord an einem Rentner in Berlin findet die Mordkommission in der Wohnung des Opfers einen Zettel mit Namen und einer Mobilnummer - eine Spur zum Mörder? ZDF/LKA Berlin
Im Haus des Opfers wurden sämtliche Schranktüren geöffnet. Der Inhalt aber ist nicht angetastet. Offenbar wollte der Täter einen Raub vortäuschen. ZDF/LKA Berlin

Ermittler!

In schlechter Gesellschaft

  • D 2022
  • 45'
Recht und Kriminalität

Inhalt

"Meine Oma liegt tot in der Küche!" Mit diesen Worten meldet sich Philip L. per Notruf bei der Berliner Polizei. Tatsächlich stellen die Beamten fest: Gisela O. ist tot. Sie wurde umgebracht. Jan Merkel und Gino Boneschi von der 2. Berliner Mordkommission sind die Ersten am Tatort. Ihnen fällt sofort auf, dass es keine Einbruchsspuren gibt. Die Rentnerin muss den Täter selbst ins Haus gelassen haben. Wer ist für den Tod von Gisela O. verantwortlich? In einem weiteren Fall wird im September 2007 in einer Wohnung in Berlin-Kreuzberg die Leiche eines 65-jährigen Mannes entdeckt. Lutz F. liegt im Schlafzimmer am Boden, er wurde gewürgt und erschlagen. Sämtliche Schubladen sind durchwühlt, auf dem Fußboden liegen geöffnete Behälter, Schranktüren stehen offen. In den Schmuckkästen fehlen diverse Uhren, Ketten und Ringe. Barbara Bluhm von der 1. Berliner Mordkommission ist mit ihren Kollegen kurz darauf am Tatort, und ihr ist sofort klar: Lutz F. wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit Opfer eines Raubmordes. Im Juli 2015 verschwindet in Frankfurt am Main die 22-jährige Jessica B. Die Eltern der jungen Frau erstatten eine Vermisstenanzeige. Mit einem Zweitschlüssel gehen sie in die Wohnung der jungen Frau. Dort spricht nichts für eine geplante Abreise von Jessica. Auch die Ermittler der Polizei stehen zunächst vor einem Rätsel. Doch das ändert sich, als der Ex-Freund der Verschwundenen gegenüber einer Freundin merkwürdige Aussagen macht. Er spricht von Jessica B. in der Vergangenheitsform und von ihrer Beerdigung, an der er nicht teilnehmen könne. Nadja Böttinger ist damals Staatsanwältin in Frankfurt, zuständig für Kapitalverbrechen. Als sie von den Aussagen erfährt, fackelt sie nicht lange und fährt mit der Mordkommission zur Wohnung des Ex-Freundes. Für sie besteht der Anfangsverdacht eines Tötungsdelikts. Die Doku-Serie "Ermittler!" begleitet Kommissare, Staatsanwälte und Rechtsmediziner bei der Lösung ihrer spektakulärsten Fälle. Erstmals öffnen sie dafür ihre Ermittlungsakten und zeigen Tatortfotos sowie Polizeivideos. Und sie berichten, wie sie den Tätern auf die Spur gekommen sind.

Sendungsinfos

Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN