ZDFneo
ZDFneo So. 26.10.
Info
Vanessa (9) mit ihrer Mutter: die Schülerin engagiert sich gegen Plastik in ihrem Ort. ZDF/Stefan Göppert
Vanessa (9) mit ihrer Mutter. Auf einer Fahrradtour kommt ihr die Idee, Plastik zu fasten. ZDF/Stefan Göppert
Hat dem Plastikmüll in ihrem Dorf den Kampf angesagt: die neunjährige Vanessa. ZDF/Christoph Warneck
Moderatorin Lena Ganschow ZDF/Michael Habermehl
Hat dem Plastikmüll in ihrem Dorf den Kampf angesagt: die neunjährige Vanessa Bosse. ZDF/Christoph Warneck
Immer wieder findet die Müllabfuhr illegal abgestellter Behälter. Das besondere diesmal: In der Box sind gleich mehrere Schlangen. Ein Fall für die Experten von der Feuerwehr. ZDF/Patrick Fischer

Terra Xpress

Ab in die Tonne - unser Mülldesaster

  • D 2021
  • 30'
Infomagazin

Inhalt

Brennender Abfall sorgt für Atemnot. Ein Mädchen kämpft gegen Verpackungsmüll. Schrott wird als Traumauto verkauft. Und: bissige Schlangen im Papierkorb. Alles scheint in Ordnung mit dem ersehnten Wagen. Doch dann stellt sich heraus, es ist buchstäblich importierter Autoschrott. "Terra Xpress" zeigt eine unglaubliche Betrugsmasche bei Gebrauchtwagen und andere überraschende Geschichten um Müll aus der Tonne Aufregung an der deutsch-polnischen Grenze. In Polen brennt eine Deponie unter anderem mit deutschem Plastikmüll und bringt einen deutschen Kindergarten in Atemnot. Der Rauch ist unerträglich, eine Gefährdung nicht auszuschließen. Eltern, Erzieher und Einwohner sind verunsichert. Was steckt dahinter? Stellung bezieht in Nordrhein-Westfalen der Betreiber einer Müllsortieranlage. Von ihm erfahren die Zuschauer, warum deutlich weniger Plastikmüll der Deutschen recycelt wird als geglaubt und wie sich die Lage seit der Corona-Pandemie noch einmal verändert hat. Im Ort Riegsee in Oberbayern ist die elfjährige Vanessa entsetzt über die vielen Gelben Säcke, die jede Woche anfallen, und sorgt sich um die Umwelt. Kurzerhand ruft sie mit anderen Bürgern zu einem Plastik-Fasten auf. Viele machen mit und reduzieren den Verbrauch von Plastikprodukten und Verpackungen. Das Umdenken macht nicht vor den Grenzen der Gemeinde halt, sondern zieht weitere Kreise. Und es zeigt, ein bewusster Umgang mit Plastik ist möglich und fängt im Kleinen an. Und: In ihrer neu bezogenen Wohnung wird eine Frau von einer Schlange, die im Papierkorb sitzt, gebissen. Ist sie giftig? Und wie konnte das Reptil überhaupt dorthin gelangen?

Sendungsinfos

Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN