Die Schweiz - Land der Genossenschaften

Die Schweiz - Land der Genossenschaften

  • 52'
3SAT
Die Schweiz - Land der Genossenschaften

Die Schweiz - Land der Genossenschaften

  • 52'
Sind Genossenschaften das Wirtschaftsmodell der Zukunft? Eine Reise durch die Schweiz im Zeichen des UNO-Jahres der Genossenschaften. Die Eidgenossenschaft - ein Land mit zwei Gesichtern. Exemplarisch zeigt sich das im Kampf um den Boden: Kapitalgesellschaften, die mit Immobilien den hohen Gewinn suchen versus gemeinnützige Wohnbauträger, die ohne Gewinnabsicht wirtschaften. Es ist ein Verteilkampf um das Volksvermögen. "Genossenschaften bilden eine bessere Welt": Unter diesem Motto hat die UNO das Jahr 2025 zum "Jahr der Genossenschaften" ausgerufen. Hintergrund ist die immer stärkere Dominanz der Finanzmärkte, die die soziale Marktwirtschaft zunehmend bedroht. Können Genossenschaften dieser Dynamik entgegenwirken? Der Film fokussiert dabei ganz auf die Schweiz, denn die Alpenrepublik trägt die Idee ja schon im Namen: Eidgenossenschaft. Es ist ein Land mit zwei Gesichtern: Führendes Finanzzentrum mit der viertgrößten Börse Europas, weltgrößter Rohstoffhandelsplatz und Steueroase - und gleichzeitig ein Land, in dem Genossenschaften eine wichtige Rolle spielen. Gemessen an der Einwohnerzahl zählt die Schweiz - nach Italien, Norwegen und Finnland - zu den Ländern mit der höchsten Dichte an Genossenschaften weltweit. Die Genossenschaften haben hier nicht nur wirtschaftlich, sondern auch politisch und kulturell einen sehr hohen Stellenwert: Das Modell der direkten Demokratie entstand auf der Grundlage der basisdemokratischen Allmende-Gemeinden. Noch heute existieren über 1600 dieser sogenannten Korporationen. Die meisten Wälder und Alpweiden in der Schweiz sind in kollektivem Besitz. Genossenschaftliche Unternehmen haben sich aber auch längst in anderen Wirtschaftsbereichen etabliert und sind zu wichtigen, zum Teil dominierenden Playern geworden - vor allem dort, wo es um lebenswichtige Güter geht: Im Wohnungsbau, im Detailhandel, in der Landwirtschaft. In diesen Bereichen schaut der Film genauer hin. Er zeigt, wie manche Groß-Genossenschaft durch ihr Wachstum ihre genossenschaftlichen Grundlagen verloren hat. Und er macht sichtbar, wie in einem Kampf um Boden zwei Modelle aufeinanderprallen: Kapitalgesellschaften investieren verstärkt in Immobilien, um damit möglichst hohen Profit zu erzielen. Gemeinnützige Wohnbauträger, insbesondere Genossenschaften, wirtschaften ohne Gewinnabsicht und setzen auf Kostenmiete. Und hier zeigt sich: ohne entsprechende Gesetze ziehen Genossenschaften meist den Kürzeren. Genossenschaften nutzen darum die direktdemokratischen Mittel, die in der Schweiz zur Verfügung stehen. Mit Volksinitiativen versuchen sie, gesetzliche Rahmenbedingungen zu schaffen, um handlungsfähig zu bleiben und um den Anteil an gemeinnützig verwendetem Boden wieder erhöhen zu können.
3SAT
Das Zeugenhaus

Das Zeugenhaus

  • D 2014
  • 106'
3SAT
Das Zeugenhaus

Das Zeugenhaus

  • D 2014
  • 106'
Nürnberg im Herbst 1945: Zu Beginn der Kriegsverbrecherprozesse richten die US-Amerikaner in einer beschlagnahmten Villa am Stadtrand ein Gästehaus für Zeugen ein. Dort werden ehemalige NS-Funktionäre und enge Vertraute der Angeklagten, aber auch KZ-Überlebende und Regimegegner untergebracht, die auf ihre Vernehmung oder ihre Aussage im Gerichtshof warten. Als Gastgeberin soll die eigens dafür engagierte Gräfin Belavar mit festen Hausregeln und gepflegter Konversation eine kultivierte, harmonische Atmosphäre unter den Hausbewohnern schaffen. Zunächst scheint der Plan aufzugehen: Man arrangiert sich miteinander - und mit der neuen Zeit. Doch mit den ersten Zeugenaussagen im Justizpalast gelangt immer mehr Unausgesprochenes, Unaussprechliches aus der Vergangenheit der Gäste ans Tageslicht.
3SAT

3SAT Mi., 05.11.

ZDF ARTE
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT Doku
Gefiederte Nachbarn - Die bunte Welt der Gartenvögel TIERE
3SAT Doku
Die Magie der Vögel - Was Birdwatcher begeistert TIERE
3SAT Show
Mit Herz am Herd KOCHSHOW Rösti
3SAT Info
Servicezeit INFOMAGAZIN
3SAT
freizeit FREIZEIT UND HOBBY
3SAT Doku
Kalahari - Gesetz der Wildnis TIERE Gemeinschaften (Folge: 1)
3SAT Doku
Kalahari - Gesetz der Wildnis TIERE Regenzeit (Folge: 2)
3SAT Doku
Ein perfekter Planet NATUR UND UMWELT Vulkane (Staffel: 1 Folge: 1)
3SAT Doku
Ein perfekter Planet NATUR UND UMWELT Sonne (Staffel: 1 Folge: 2)
3SAT Doku
Ein perfekter Planet NATUR UND UMWELT Wetter (Staffel: 1 Folge: 3)
3SAT Doku
Ein perfekter Planet NATUR UND UMWELT Ozeane (Staffel: 1 Folge: 4)
3SAT Doku
Ein perfekter Planet NATUR UND UMWELT Menschen (Staffel: 1 Folge: 5)
3SAT Info
nano INFOMAGAZIN
06.11.
nano INFOMAGAZIN
3SAT Info
heute NACHRICHTEN
3SAT Info
3sat-Wetter WETTERBERICHT
3SAT Info
Kulturzeit MAGAZIN
06.11.
Kulturzeit MAGAZIN
3SAT Info
Tagesschau NACHRICHTEN
3SAT Doku
Die Schweiz - Land der Genossenschaften GESELLSCHAFT UND SOZIALES
3SAT Doku
Trump 2.0 - Versuchslabor Amerika LAND UND LEUTE
3SAT Info
ZIB 2 NACHRICHTEN
3SAT Film
Das Zeugenhaus TV-DRAMA, D 2014
3SAT Info
10 vor 10 NACHRICHTEN
3SAT Info
STÖCKL TALKSHOW
3SAT Doku
So ein Schmarrn - Des Kaisers liebste Speisen LANDSCHAFTSBILD
3SAT Doku
Ein perfekter Planet NATUR UND UMWELT Vulkane (Staffel: 1 Folge: 1)
3SAT Doku
Ein perfekter Planet NATUR UND UMWELT Sonne (Staffel: 1 Folge: 2)
3SAT Doku
Ein perfekter Planet NATUR UND UMWELT Wetter (Staffel: 1 Folge: 3)
3SAT Doku
Ein perfekter Planet NATUR UND UMWELT Ozeane (Staffel: 1 Folge: 4)
3SAT Doku
Ein perfekter Planet NATUR UND UMWELT Menschen (Staffel: 1 Folge: 5)
3SAT Doku
Die Azoren - Grünes Inselparadies LANDSCHAFTSBILD
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN