She Chef - Lehr- und Wanderjahre in der Sterneküche

She Chef - Lehr- und Wanderjahre in der Sterneküche

  • D, A 2022
  • 104'
3SAT
She Chef - Lehr- und Wanderjahre in der Sterneküche

She Chef - Lehr- und Wanderjahre in der Sterneküche

  • D, A 2022
  • 104'
Nach ihrer Ausbildung begibt sich die 25-Jährige Agnes Karrasch auf die Reise, um von den besten Köchen der Welt zu lernen. Ein intimes Porträt der österreichischen Kochweltmeisterin. Die junge Köchin strebt nach ganz oben, ist aber nicht willens, das patriarchale System Küche hinzunehmen. Gerade der Kochnachwuchs ist für seinen Traum von der Spitzengastronomie mit einem rauen Ton und strukturellen Missständen wie langen Arbeitszeiten konfrontiert. Wie sieht die Gastronomie-Arbeitswelt der Zukunft aus, wie lassen sich Familie und Beruf vereinbaren, welche Träume hat die nachfolgende Generation? der Dokumentarfilm "She Chef - Lehr- und Wanderjahre in der Sterneküche" von Gereon Wetzel und Melanie Liebheit geht diesen Fragen nach und führt nebenbei auch an die sinnliche Schönheit des Kochhandwerks heran, abseits des üblichen Starkults. Agnes Karrasch ist eine selbstbewusste Protagonistin, die weiß, was sie kann und die eine große Leidenschaft für das Kochen als Kunstform in sich trägt.
3SAT
Österreichs schönste Täler - Das Raabtal

Österreichs schönste Täler - Das Raabtal

  • 44'
3SAT
Österreichs schönste Täler - Das Raabtal

Österreichs schönste Täler - Das Raabtal

  • 44'
Die Flüsse Raab, Lafnitz und Steyr haben Täler geformt, Landschaften und Kulturen geprägt. Die Reihe stellt diese Flussregionen und ihre Besonderheiten vor. Diese Folge führ ins Raabtal. Von der alpinen Frische der Sommeralm über die sanften Hügel des Steirischen Vulkanlands bis hin zu den weiten Ebenen des Burgenlands erstreckt sich das 147 Kilometer lange Raabtal. Der Fluss durchfließt eine Region, die reich an Kultur und Natur ist. Die Quelle der Raab liegt auf 1150 Metern Seehöhe am Fuß des 1548 Meter hohen Osser, verborgen unter einer schützenden Steinwand. Früher diente sie zum Baden, Fischen und Waschen - aber auch zur Entsorgung. Heute steht sie für erfolgreiche Renaturierung, verbesserten Hochwasserschutz und nachhaltige Freizeitgestaltung. Schon nach wenigen Metern wird aus dem zarten Rinnsal ein lebendiger Bach, der sich bald zu einem kraftvollen Fluss entwickelt. Auf 147 Kilometern durchquert die Raab eine beeindruckende Landschaft - von der alpinen Frische der Sommeralm über die sanften Hügel des Steirischen Vulkanlands bis hin zu den weiten Ebenen des Burgenlands. Dabei überwindet sie einen Höhenunterschied von 1313 Metern und prägt ein Tal voller Vielfalt und Geschichte. Historisch bedeutsame Orte reihen sich entlang ihres Laufs: das ehemalige Silberbergwerk Arzberg, das imposante Wasserschloss Hainfeld bei Feldbach, die mächtige Riegersburg, Schloss Kornberg und die traditionsreiche, mehr als 300 Jahre alte Berghofer-Mühle. Auch Naturjuwele wie die Raabklamm - mit über zehn Kilometern die längste Klamm Österreichs - und die renaturierten Seitenarme südlich von Fehring machen die Raab zu einem Erlebnisfluss. Nahe Weiz kann man die eindrucksvollen Tropfsteinhöhlen "Katerloch" und "Grasslhöhle" besichtigen. Einige Kilometer südöstlich liegt Feldbach. Die Stadt entstand an einem Kreuzungspunkt alter Handelswege - eine römische Straße führte entlang der Raab nach Pannonien. Im weiteren Verlauf fließt die Raab durch das erweiterte Tal bei Gleisdorf, der "Solarstadt", wo die Laßnitz und Rabnitz einmünden. Die Region ist geprägt von der besonderen Landschaft des Vulkanlands. Eine besondere Attraktion gibt es in Edelsbach bei Feldbach zu bestaunen: die Weltmaschine von Franz Gsellmann. Von 1958 bis 1981 baute der oststeirische Bauer ein einzigartiges Kunstwerk aus mehr als 2000 Einzelteilen - ein fantastisches Monument. Wenige Kilometer weiter, nördlich von Fehring, liegt die Berghofer-Mühle. Im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt und seit 1845 in Familienbesitz, nutzt sie die Wasserkraft der Raab zur Mehlgewinnung, Stromerzeugung und Kernölpressung. Besucher erleben dort traditionelle Handwerkskunst in einem modernen Kontext. Weiter flussabwärts streift die Raab die Orte St. Martin und Jennersdorf. Der grenzüberschreitende Naturpark Raab erstreckt sich dort über drei Länder - Österreich, Ungarn und Slowenien - und bildet ein einzigartiges Ökosystem mit einer prächtigen Auenlandschaft. Nach Neumarkt an der Raab erreicht sie den Nationalpark Orség, bevor sie bei Mogersdorf die österreichisch-ungarische Grenze überquert und in Gyor in Ungarn in die Donau mündet.
3SAT

3SAT Mo., 14.07.

ZDF ARTE
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
3SAT Doku
Im Flug über Südfrankreich LANDSCHAFTSBILD
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT Doku
Irischer Kompass: Einsamer Norden LANDSCHAFTSBILD
3SAT Doku
Irischer Kompass: Rauer Westen LANDSCHAFTSBILD
3SAT Doku
Abenteuer Urlaub TOURISMUS Abschalten oder Austoben
3SAT Doku
Servicezeit-Reportage: Unsere eigene Farm DOKU-REIHE Nina und Stevo - Tierretter in Portugal
3SAT Doku
Riga, da will ich hin! TOURISMUS
3SAT Doku
Australiens Südosten - Von Sydney nach Melbourne DOKUMENTATION
3SAT Doku
Traumorte TOURISMUS Queensland
3SAT Doku
Legendäre Zugabenteuer: Australiens "Outback Railway" ABENTEUER UND ACTION
3SAT Doku
Neuseeland - Rivalen der Urzeit TIERE Lebende Fossilien (Folge: 1)
3SAT Doku
Neuseeland - Rivalen der Urzeit TIERE Laufvögel auf der Überholspur (Folge: 2)
3SAT Doku
Neuseeland - Rivalen der Urzeit TIERE Evolution Extrem (Folge: 3)
3SAT Doku
Neuseeland - Rivalen der Urzeit TIERE Inseln der Giganten - James Heyward (Folge: 4)
3SAT Doku
Neuseeland - Rivalen der Urzeit TIERE Herrscher der Wasserwelt (Folge: 5)
3SAT Info
heute NACHRICHTEN
3SAT Info
3sat-Wetter WETTERBERICHT
3SAT
Das Geheimnis der Meister: Lucas Cranach KUNST UND KULTUR
15.07.
Das Geheimnis der Meister: Lucas Cranach KUNST UND KULTUR
3SAT Info
Tagesschau NACHRICHTEN
3SAT Doku
Österreichs schönste Täler - Das Raabtal LANDSCHAFTSBILD
15.07.
Österreichs schönste Täler - Das Raabtal LANDSCHAFTSBILD
3SAT Doku
Österreichs schönste Täler - Das Lafnitztal LANDSCHAFTSBILD
15.07.
Österreichs schönste Täler - Das Lafnitztal LANDSCHAFTSBILD
3SAT Doku
Malerisches Ausseerland LANDSCHAFTSBILD
3SAT Info
ZIB 2 NACHRICHTEN
3SAT Doku
She Chef - Lehr- und Wanderjahre in der Sterneküche DOKUMENTARFILM, D, A 2022
3SAT Doku
37 Grad: Zwischen Not und Neustart DOKUMENTATION
3SAT Info
10 vor 10 NACHRICHTEN
3SAT Show
Heimatsound Concerts - Dreiviertelblut KONZERT
3SAT Show
Heimatsound Concerts - My Ugly Clementine KONZERT
3SAT Show
Heimatsound Concerts - Erwin & Edwin KONZERT
3SAT Show
Heimatsound Concerts - Mola KONZERT
3SAT Show
Heimatsound Concerts - Voodoo Jürgens KONZERT
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN