Stealing Giants - Der grausame Handel mit lebenden Elefanten

Stealing Giants - Der grausame Handel mit lebenden Elefanten

  • CH 2024
  • 89'
3SAT
Stealing Giants - Der grausame Handel mit lebenden Elefanten

Stealing Giants - Der grausame Handel mit lebenden Elefanten

  • CH 2024
  • 89'
Illegaler Tierhandel im großen Stil: Der Film wirft einen schonungslosen Blick in die Welt des Tierschmuggels, in der es sogar möglich ist, lebende Elefanten herumzufliegen. Seit Jahrzehnten dokumentiert der Tieraktivist und Filmemacher Karl Ammann den illegalen Wildtierhandel. In Begleitung des Regisseurs Laurin Merz führt die investigative Reise nach Namibia. Dort wurden 22 Elefanten eingefangen und per Frachtflugzeug in Zoos der Vereinigten Arabischen Emirate verschleppt. Ebenfalls filmen Ammann und Merz den illegalen Elefantenhandel von Laos nach China: Über die grüne Grenze marschieren die gigantischen Tiere ins Verderben. In den chinesischen Zoos werden Elefanten gezwungen, Fußball, Dart und Xylophon zu spielen; ein illegales Geschäft, ohne moralische Grenzen. "Stealing Giants" zeigt diese grausame Halbwelt, in der Korruption vorherrscht und mit Geld alles möglich ist. Gleichzeitig bekommen die grauen Riesen eine Stimme und dem Publikum bleibt eine Spur Hoffnung.
3SAT
Haltet die Welt an

Haltet die Welt an

  • D 2010
  • 89'
3SAT
Haltet die Welt an

Haltet die Welt an

  • D 2010
  • 89'
In einem kleinen Ort in der Nähe von Bremerhaven lebt Krankengymnastin Katja mit ihrem achtjährigen Sohn Tobias und ihrem Lebensgefährten Jürgen auf einem ehemaligen Bauernhof. Als Tobias eines Abends nach dem Spielen nicht nach Hause kommt und Rundrufe im gesamten Freundeskreis ergebnislos bleiben, schaltet Katja die Polizei ein. Für Katja beginnt ein Albtraum aus Warten, Hoffen und Bangen, an dem sie zu zerbrechen droht. Da in der Region erst wenige Monate zuvor das Mädchen Levke von einem Unbekannten ermordet wurde, setzt ein Großaufgebot an Beamten und Freiwilligen umgehend eine aufsehenerregende Suchaktion in Gang. Der verzweifelten Katja wird Hauptkommissar Roman Maartens zur Seite gestellt: Der erfahrene Polizist und Familienvater verfügt über eine psychologische Ausbildung, um bei solchen Fällen die Familienangehörigen betreuen zu können und sie von der sensationslüsternen Presse abzuschotten. Tage vergehen, ohne dass Tobias gefunden wird. Aus Tagen werden Wochen - zwischen Warten, Hoffen und Selbstvorwürfen verwandelt sich Katjas Leben langsam, aber sicher in einen Albtraum. Während Jürgen die Situation mit Alkohol zu bewältigen versucht und durch sein auffälliges Verhalten ins Visier der Ermittler gerät, steht Roman Katja fest zur Seite. Durch sein Engagement und Mitgefühl droht er sogar seine eigene Familie zu vernachlässigen. Nachdem die bis dahin größte Suchaktion in der Geschichte der Bundesrepublik auch Wochen nach Tobias' Verschwinden ohne Ergebnis bleibt, hat die Polizeiführung keine Wahl mehr, als die Suche abzubrechen. Katja fühlt sich verraten und enttäuscht. Erst mit der Ergreifung jenes Triebtäters, der auch die kleine Levke ermordet hat, stößt Roman auf eine heiße Spur. Es gelingt ihm, den seelisch labilen Mann zu einem Geständnis zu bewegen. Für Katja scheint diese Wendung zu spät zu kommen: Sie sieht in ihrem Leben keinen Sinn mehr. Ohne ihren Sohn möchte sie nicht weiterleben. Der Fall des kleinen Felix, der im Oktober 2004 von einem Triebtäter ermordet wurde, sorgte bundesweit für großes Aufsehen. Um den traumatischen Verlust ihres Kindes zu verarbeiten, schrieb die Mutter des Jungen, Anja Wille, drei Jahre später ein Buch über die Geschehnisse: "Und trotzdem lebe ich weiter - Mein Leben ohne Felix". Mit "Haltet die Welt an" ist Regisseur Hartmut Griesmayr eine feinfühlige Adaption des Buchs gelungen. Der hervorragend gespielte und mit der gebotenen Zurückhaltung inszenierte Film macht die enorme seelische Belastung einer Mutter nachfühlbar, die über Wochen hinweg um das Schicksal ihres geliebten Kindes bangen muss. In der Hauptrolle liefert Christine Neubauer als verzweifelte Mutter eine der besten Leistungen ihrer Karriere. Nicht weniger beeindruckend sind Filip Peeters als einfühlsamer Polizist und Martin Feifel als verdächtiger Lebenspartner.
3SAT

3SAT Mi., 29.10.

ZDF ARTE
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT Doku
Geheimnisvolle Wiesenwelt NATUR UND UMWELT
3SAT Doku
Geheimnisvolle Parktiere - Wildes Leben in der Stadt TIERE
3SAT Show
Mit Herz am Herd KOCHSHOW Schokoladen-Vanille-Parfait mit Karamell-Birne
3SAT Info
Servicezeit INFOMAGAZIN
3SAT Doku
Bergauf-Bergab ALPINISMUS
3SAT Doku
Von Rotterdam nach Zeeland LAND UND LEUTE Moderne Metropole - idyllisches Holland
3SAT Doku
Sylt für alle TOURISMUS
3SAT
Inselhopping in Dänemark REGIONALMAGAZIN
3SAT Doku
Nordjütland TOURISMUS Dänemarks wilde Küsten
3SAT Doku
mareTV: Norwegens Traumfjorde NATUR UND UMWELT Der Geiranger und seine Nachbarn
3SAT Info
nano INFOMAGAZIN
30.10.
nano INFOMAGAZIN
3SAT Info
heute NACHRICHTEN
3SAT Info
3sat-Wetter WETTERBERICHT
3SAT Info
Kulturzeit MAGAZIN
30.10.
Kulturzeit MAGAZIN
3SAT Info
Tagesschau NACHRICHTEN
3SAT Doku
Stealing Giants - Der grausame Handel mit lebenden Elefanten DOKUMENTARFILM, CH 2024
3SAT Doku
Unsere wilde Schweiz: Das Verzascatal LANDSCHAFTSBILD
3SAT Info
ZIB 2 NACHRICHTEN
3SAT Film
Haltet die Welt an TV-DRAMA, D 2010
3SAT Info
10 vor 10 NACHRICHTEN
3SAT Info
STÖCKL TALKSHOW
3SAT Doku
Naturjuwel Bärenschützklamm TOURISMUS
3SAT Doku
Von Rotterdam nach Zeeland LAND UND LEUTE Moderne Metropole - idyllisches Holland
3SAT Doku
Sylt für alle TOURISMUS
3SAT Doku
Nordjütland TOURISMUS Dänemarks wilde Küsten
3SAT Doku
Erlebnisreisen TOURISMUS Eine Flussreise durch Belgien und Holland - Die Maas
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN