3SAT
3SAT Fr. 09.05.
Doku
Rot und das Feuer sind in China miteinander verbunden. Zum Feuerfest der Yi gehört ein Schönheitswettbewerb in traditioneller Kleidung. ZDF/arte, Mike Single
Zum Neujahrsfest sind die Straßen in der Kleinstadt Pingyao rot dekoriert. Rot ist die Farbe der Freude und der Feste in China. ZDF/arte, Mike Single
Bis zu 40 Millionen Tonnen Chilischoten produziert China jährlich. ZDF/arte, Pan Weijun
In Dapu werden Räucherstäbchen in der Nacht hergestellt - am Tag trocknen sie in der Sonne. ZDF/arte, Mike Single
Ein Großteil der chinesischen Chili-Ernte trocknet in der Wüste von Xinjiang. ZDF/arte, Guo Yeqi

Die Farben Chinas

Rot - Vom Neujahrsfest und dem Feuer des Südens

  • 2. Folge
  • 43'
Jetzt LIVE streamen
Dokumentation

Inhalt

Rot ist das Feuer-Element. Es steht für Hitze, den Sommer, die dynamische Kraft der Jugend und für Feierlichkeiten. Wenn der Kaiser eine Opferzeremonie abhielt, wurde alles rot geschmückt. Rot wie das Blut. Heute ist Rot zur Farbe der Freude und des Glücks geworden. Bei Familie Cheng in der historischen Kleinstad Pingyao laufen die Vorbereitungen für das Neujahrsfest mit Hochdruck. Sie verpacken Geldgeschenke in rote Umschläge, hängen im Hof rote Lampions, Girlanden und Spruchbänder auf, während auf dem Herd Dampfbrötchen garen. Mit etwas roter Deko werden daraus Glücksbrötchen für die ganze Familie - das neue Jahr kann beginnen. Auch in der chinesischen Küche haben Farben eine große Bedeutung: Rote Nahrung gilt zum Beispiel als gut für Herz und Dünndarm. Besonders beliebt sind rote Chilischoten. China stellt die Hälfte der Weltproduktion an Chili her. Die Schoten trocknen in kilometerlagen Reihen in der Wüste am Fuß des Tienschan-Gebirges. Oft fahren Köche und Köchinnen mit Kleinlastern direkt zu den Trockenfeldern, um sich säckeweise Chilis aufzuladen. Wu Xing, die chinesische Lehre der fünf Phasen, Elemente und Farben reicht Jahrtausende zurück. Doch sie ist so aktuell wie nie zuvor. Die fünf Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser gelten nach dieser Lehre als Grundbausteine für alles im Universum. Die Dokumentation folgt ihren Spuren durch atemberaubende Landschaften und die beeindruckende Kultur Chinas im Wandel der Jahreszeiten.

Sendungsinfos

Von: Jan Hinrik Drevs VPS: 09.05.2025 15:20, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN