ARTE
ARTE Mi. 03.12.
Doku
Zug auf einer Brücke an den Victoriafällen HR
Flusspferde im Wildreservat HR
Elefant im Chobe-Nationalpark in Botsuana HR
Elefanten im Nyerere-Nationalparkt, einem der größten Schutzgebiete Afrikas und Heimat vieler Arten HR

Mit dem Zug zu den Victoriafällen

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

  • D 2025
  • 43'
Dokumentation Von der Küste Tansanias über Sambia bis zu den tosenden Victoriafällen in Simbabwe: eine Zugreise, die der Natur Südostafrikas ganz nahekommt - mit Einblicken in empfindliche Ökosysteme, auch abseits der Gleise. Durch weite Savannen, tropische Regenwälder und trockene Gebirgslandschaften - zu den Lebensräumen bedrohter Tier- und Pflanzenarten. Und zu Menschen, die mit Hingabe versuchen, ihr Naturerbe zu schützen und ihre Zukunft zu sichern.

Inhalt

Von Tansanias Hafenstadt Daressalam führt die Reise zum Nyerere-Nationalpark - einem der größten Schutzgebiete Afrikas, Unesco-Weltnaturerbe und Heimat für Löwen, Elefanten und über 400 Vogelarten. Hier lebt und arbeitet der Safari-Guide Deogracias Shirima, der seit über 20 Jahren sein Wissen über die Region teilt, sich für ihren Erhalt einsetzt und die örtlichen Parkranger unterstützt. In Sambia kümmern sich Tierpfleger und die Verhaltensbiologin Mary Muyoyeta um verwaiste Elefantenkälber und bereiten sie auf ein Leben in Freiheit vor. Und in Simbabwe schafft Nyarai Kurebgaseka mit Produkten aus dem heimischen Affenbrotbaum neue Perspektiven für lokale Gemeinschaften - im Einklang mit der Natur und mit Blick auf die Zukunft.

Sendungsinfos

Regie: Greta Rose Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN