ARTE
ARTE So. 05.10.
Info
Koch und Künstler Caique Tizzi erschafft auf der Berlin Art Week bei seiner Performance ?Slices of Latitudes? essbare Landschaften ? Kochen als Kunst-Happening. NDR

Twist

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

  • D 2025
  • 30'
Magazin Kann Kochen glücklich machen? Für manche bedeutet Kochen Genuss, Kultur und manchmal auch Magie. Im Alltag jedoch kann es anstrengend und zeitfressend sein. Mit Spitzenkoch Bledar Kola, Kochbuch-Autorin Letitia Clark, Künstler Caique Tizzi und dem Kollektiv von Le Talus geht "Twist" der Frage nach: Bringt Kochen Glück - oder ist es eher Last als Lust?

Inhalt

Kochen zwischen Glück und Stress: Von Tirana bis Marseille zeigt "Twist", wie Essen, Kultur und Kulinarik unser Leben prägen. Der albanische Spitzenkoch Bledar Kola sucht das Glück in der Tradition. In seinem Restaurant Mullixhiu in Tirana verwandelt er einfache Bauernküche in feine Gourmetgerichte. Für ihn sind Kochen und Glück untrennbar verbunden - besonders, wenn er mit moderner albanischer Küche dem Image seines Landes neuen Glanz verleiht. Am Herd, sagt er, könne Arbeit "wie eine Therapie" sein. Auf Sardinien lebt die britische Food-Autorin Letitia Clark ("For the Love of Lemons") eine andere Form von Glück: In ihrer Küche dreht sich alles um italienische Esskultur und das Kochen für ihre kleine Familie. Für sie steckt das Glück in der Einfachheit: ein Teller dampfende Pasta als Liebesbeweis. In Berlin bringt der Koch und Künstler Caique Tizzi Essen auf die Bühne. Zur Berlin Art Week erschafft er in seiner Performance Slices of Latitudes essbare Landschaften - Kochen als Kunst und Happening. Sein Glück liegt darin, dass Kochen für ihn Freiheit bedeutet. In Marseille zeigt das Gemeinschaftsprojekt Le Talus, wie stark Essen verbinden kann. Auf einem ehemaligen Bahngelände wird Gemüse angebaut, gemeinsam gekocht und gefeiert. Koch Antoine Latour, der hier oft hunderte Gäste versorgt, sagt: "Gesunde Ernährung ist der Anfang von Glück." Ob am Herd, im Atelier oder im Gemeinschaftsgarten - "Twist" erzählt von Menschen in Europa, die durch Kochen ihr Glück suchen.

Themen


Macht Kochen glücklich?: Kochen zwischen Glück und Stress: Von Tirana bis Marseille zeigt "Twist", wie Essen, Kultur und Kulinarik unser Leben prägen. Der albanische Spitzenkoch Bledar Kola sucht das Glück in der Tradition. In seinem Restaurant Mullixhiu in Tirana verwandelt er einfache Bauernküche in feine Gourmetgerichte. Für ihn sind Kochen und Glück untrennbar verbunden - besonders, wenn er mit moderner albanischer Küche dem Image seines Landes neuen Glanz verleiht. Am Herd, sagt er, könne Arbeit "wie eine Therapie" sein. Auf Sardinien lebt die britische Food-Autorin Letitia Clark ("For the Love of Lemons") eine andere Form von Glück: In ihrer Küche dreht sich alles um italienische Esskultur und das Kochen für ihre kleine Familie. Für sie steckt das Glück in der Einfachheit: ein Teller dampfende Pasta als Liebesbeweis. In Berlin bringt der Koch und Künstler Caique Tizzi Essen auf die Bühne. Zur Berlin Art Week erschafft er in seiner Performance Slices of Latitudes essbare Landschaften - Kochen als Kunst und Happening. Sein Glück liegt darin, dass Kochen für ihn Freiheit bedeutet. In Marseille zeigt das Gemeinschaftsprojekt Le Talus, wie stark Essen verbinden kann. Auf einem ehemaligen Bahngelände wird Gemüse angebaut, gemeinsam gekocht und gefeiert. Koch Antoine Latour, der hier oft hunderte Gäste versorgt, sagt: "Gesunde Ernährung ist der Anfang von Gl&#

Macht Kochen glücklich?: Kochen zwischen Glück und Stress: Von Tirana bis Marseille zeigt "Twist", wie Essen, Kultur und Kulinarik unser Leben prägen. Der albanische Spitzenkoch Bledar Kola sucht das Glück in der Tradition. In seinem Restaurant Mullixhiu in Tirana verwandelt er einfache Bauernküche in feine Gourmetgerichte. Für ihn sind Kochen und Glück untrennbar verbunden - besonders, wenn er mit moderner albanischer Küche dem Image seines Landes neuen Glanz verleiht. Am Herd, sagt er, könne Arbeit "wie eine Therapie" sein. Auf Sardinien lebt die britische Food-Autorin Letitia Clark ("For the Love of Lemons") eine andere Form von Glück: In ihrer Küche dreht sich alles um italienische Esskultur und das Kochen für ihre kleine Familie. Für sie steckt das Glück in der Einfachheit: ein Teller dampfende Pasta als Liebesbeweis. In Berlin bringt der Koch und Künstler Caique Tizzi Essen auf die Bühne. Zur Berlin Art Week erschafft er in seiner Performance Slices of Latitudes essbare Landschaften - Kochen als Kunst und Happening. Sein Glück liegt darin, dass Kochen für ihn Freiheit bedeutet. In Marseille zeigt das Gemeinschaftsprojekt Le Talus, wie stark Essen verbinden kann. Auf einem ehemaligen Bahngelände wird Gemüse angebaut, gemeinsam gekocht und gefeiert. Koch Antoine Latour, der hier oft hunderte Gäste versorgt, sagt: "Gesunde Ernährung ist der Anfang von Gl&#

Sendungsinfos

Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN