
quer
INFOMAGAZIN ... durch die Woche mit Christoph Süß, D 2025
Österreichs Bergdörfer
LAND UND LEUTE Bergleben an der Lech, A 2024
BR
So. 25.05.
Doku
Querbeet
- D 2020
- 28'
Pflanzen
Magazinsendung für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen.
Inhalt
Gartenporträt "Zauberhafter Süden"
Petra Steiners Gartenparadies liegt im Voralpenland auf 550 Metern Höhe Das Klima ist überwiegend rau, die Winter sind lang. Ihre große Leidenschaft ist es, die Schönheit und den Charme südlicher Gärten auf ihren eigenen Garten zu übertragen.
Themen
Gemüse für Insekten und Flaschenkürbisse: Sabrina pflanzt Gemüse: Lauch und Kohl sollen zur Blüte kommen und Nahrung für Insekten liefern. Danach entsteht noch ein Gerüst für ein ganz besonderes Gemüse: der Flaschenkürbis.
Bienenfreundliche Pfingstrosen: Viele denken bei Pfingstrosen an stark gefüllte, sehr prächtige Blüten – und daran, dass Insekten mit solchen eher wenig anfangen können. Das "Querbeet"-Team besucht eine Gärtnerin, die es besser weiß …
Bamberger Rettich: Jede Bamberger Gärtnerfamilie kultiviert ihre eigene Haussorte. Damit das funktioniert muss man die Pflanzen sorgfältig auswählen und über Monate im Auge behalten, denn nur so lässt sich eigenes Saatgut gewinnen.
Auberginen: Gemüse des Jahres: Damit die Kandidaten für das Gemüse des Jahres auch wirklich gut für das bayerische Klima geeignet sind, müssen sie sich im Jahr zuvor beweisen. Deshalb hat Herbert Haberler im Frühjahr 2019 zwölf Auberginen-Sorten ausgesät und die ganze Saison über beobachtet.
Sendungsinfos
Moderator: Sabrina Nitsche
VPS: 25.05.2025 12:45, Untertitel, Stereo