BR
BR Fr. 21.11.
Info

Schnittgut. Alles aus dem Garten

Rinden - Kiwi - Gartengeräte

  • D 2019
  • 28'
Infomagazin Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.

Themen


Mythos Rinde: Baumexperte Dr. Philipp Schönfeld zeigt an verschiedenen Bäumen die Vielfalt von Rinden.

Gartengeräte: Damit im Frühjahr alles wieder einsatzbereit ist, beginnen Gartenfreunde bereits jetzt alle Gartengeräte auf Vordermann zu bringen.

Kiwi: Die Garten-Experten Sabrina Nitsche und Roman Döppler zeigen, wie man Kiwi anpflanzt. Kräuterexpertin Barbara Krasemann lagert die Früchte zum Nachreifen in einer Strohkiste und kandiert sie.

Gartentipps: Verbrennung von Gartenabfällen; Mähen im Spätherbst; Quittenhonig gegen Erkältungskrankheiten

Salat mit Wurzeln: Ein Gärtnermeister baut in großem Stil im Gewächshaus Salat an, den er samt Wurzeln verpackt und verkauft. So lässt sich das Grünzeug in einer Schale mit Wasser bis zu drei Wochen frisch halten.

Ginkgo-Sammler: Bernhard Bielefeld aus Weimar sammelt in seinem Garten verschiedenste Ginkgo-Pflanzen.

Bitteres Schaumkraut: Gesundheitsberaterin Margarete Both-Weber stellt Pflanzen vor, die als Wildkräuter für Küche und Gesundheit verwendet werden können.

Garten Christiansberg: Der Privatgarten von Walter Kapron und Manfred Genseburg in Vorpommern

Mythos Rinde: Baumexperte Dr. Philipp Schönfeld zeigt an verschiedenen Bäumen die Vielfalt von Rinden.

Gartengeräte: Damit im Frühjahr alles wieder einsatzbereit ist, beginnen Gartenfreunde bereits jetzt alle Gartengeräte auf Vordermann zu bringen.

Kiwi: Die Garten-Experten Sabrina Nitsche und Roman Döppler zeigen, wie man Kiwi anpflanzt. Kräuterexpertin Barbara Krasemann lagert die Früchte zum Nachreifen in einer Strohkiste und kandiert sie.

Gartentipps: Verbrennung von Gartenabfällen; Mähen im Spätherbst; Quittenhonig gegen Erkältungskrankheiten

Salat mit Wurzeln: Ein Gärtnermeister baut in großem Stil im Gewächshaus Salat an, den er samt Wurzeln verpackt und verkauft. So lässt sich das Grünzeug in einer Schale mit Wasser bis zu drei Wochen frisch halten.

Ginkgo-Sammler: Bernhard Bielefeld aus Weimar sammelt in seinem Garten verschiedenste Ginkgo-Pflanzen.

Bitteres Schaumkraut: Gesundheitsberaterin Margarete Both-Weber stellt Pflanzen vor, die als Wildkräuter für Küche und Gesundheit verwendet werden können.

Garten Christiansberg: Der Privatgarten von Walter Kapron und Manfred Genseburg in Vorpommern

Sendungsinfos

VPS: 21.11.2025 15:30, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN