Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefräßigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
in Stereo-Zweikanal-Ton: Deutsch / Englisch
Heute:
Von Piraten gefangen
King Julien ist verschwunden! Es stellt sich heraus, dass er von Piraten gefangen gehalten wird. Flora und Mort tun alles, um ihren geliebten König zu finden und aus den Fängen von Captain Ethan und seiner Crew zu befreien. Unterdessen sind King Juliens Eltern, Julienne und Barty, eingetroffen, die Maurice ganz schön auf die Nerven gehen.
ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.
Die Bretagne: alte Mauern, gutes Essen, eine Jahrtausende alte Kultur und sogar eine eigene Sprache. Der Atlantik bestimmt das Leben dort im Nordwesten von Frankreich.
Motto in München: Strandperle - Eröffne in deiner neuen Beachwear die Badesaison!, Tag 1: Dorothee
D 2018
45'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Heather aus Florida ist schwanger und geht bei der Handelskette Kmart auf Coupon-Schnäppchenjagd, um günstige Babykleidung zu erstehen. Diesmal will sie auch 120 Dosen mit Gratis-Katzenfutter für ihre tierliebe Nachbarin erwerben. Bree gilt als cleverste Shopping-Queen in Mississippi und hat bereits ein ganzes Warenlager an Produkten zum Nulltarif angehäuft. Da sie Haushaltsprodukte in äußerst kreativer Weise einsetzt, kann sie jedes Jahr viele Hundert Dollar einsparen.
Zwei mit großen Trafos beladene Schwertransporter brechen von Mönchengladbach nach Krefeld auf. Erfahrene Profis manövrieren die 44 Meter langen und fast sechs Meter hohen Fahrzeuge mit Geduld und Feingefühl über Brücken und Kreuzungen bis ans Ziel. Frank und Christian sind unterdessen Rasern auf den Fersen. Die Schicht der beiden Männer beginnt um 18 Uhr im Polizeirevier Altentreptow bei Neubrandenburg. Im Dienstwagen des Duos sind Kameras installiert. Die ganze Nacht über halten die Gesetzeshüter Ausschau nach unbelehrbaren Verkehrssündern.
What's your name, are you German. Mit einfachen Fragen und Antworten führt dieser Klassiker unter den Fernsehsprachkursen in die englische Sprache ein. In 51 Lektionen werden die wichtigsten Grammatikstrukturen und der Grundwortschatz vermittelt. Wann sagt man "some" oder "any"? Wann heißt es "he was" und wann "he has been"? Die Antworten auf diese und viele andere Fragen, die Sie im Englischunterricht nie zu stellen wagten, liefert Englisch für Anfänger in witzigen Spielszenen und fundierten Erklärteilen.
Als 1989 die Mauer fällt, ist nichts mehr, wie es war. Das Jahr bis zur Wiedervereinigung ist wild, verrückt und chaotisch. Keiner weiß, was die Zukunft bringt, alles scheint möglich. Nach 40 Jahren sozialistischer Diktatur bricht plötzlich die staatliche Kontrolle weg. Viele DDR-Bürger fühlen sich befreit, viele aber auch verunsichert und allein gelassen. Zeitzeugen aus Ost und West, darunter die Schauspielerin Christiane Paul und Jimmy Hartwig, damals erster Fußball-Trainer aus dem Westen in der DDR, berichten über die "wilden Zeiten" im Jahr nach dem Mauerfall.
Brasilien hat eine Fläche von über 8,5 Millionen Quadratkilometern. Fast die Hälfte davon nimmt der Amazonas-Regenwald ein. Bis zu 60 Meter hohe Bäume, Mangroven und Überschwemmungen machen dieses Gebiet mitunter schwer passierbar - und dennoch kommen Schwertransporte in Brasilien nicht um diese "grüne Hölle" herum. Welche Herausforderungen stellt die Natur an eine solche Transportunternehmung durch die ungezähmte Wildnis, um die Turbinen für ein Wasserkraftwerk auszuliefern?
Drogen gelten für viele als gefährliche Suchtmittel, die abhängig machen und im schlimmsten Fall den Tod bringen. Aber können Drogen auch etwas Positives bewirken, wenn sie verantwortungsvoll eingesetzt werden? Karin ist 80 Jahre alt und plant einen Drogen-Trip. Der Grund: Sie will ihre therapieresistente Depression, die sie schon ihr ganzes Leben begleitet, loswerden. Antidepressiva, Psychotherapien und alternative Heilmethoden konnten ihr bisher nicht helfen. Die Droge Ketamin ist ihr letzter Ausweg. Wird die Ketamin-Therapie ihre lebenslange Traurigkeit beenden?
Beim unterhaltsamen TV-Einkaufserlebnis "Teleshopping" werden Produkte aus aller Welt präsentiert, die den Alltag erleichtern. Das umfassende Portfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen Fitness, Freizeit, Wellness, Beauty, Küche und Haushalt.
The Red Bull Cliff Diving 2024 season opener at Lake Vouliagmeni, Athens provides new location for the divers, as the elite sport returns to the Greek capital for the first time since 2009.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Morgenstund hat Gold im Mund! Der Breakfast Club holt euch sanft aus den Federn und verfeinert jeden Morgen euren Kaffee mit dem krönenden MTV-Aroma für einen guten Start in den Tag.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen!
Heute: Kasperl bekommt Besuch von einem alten Freund, einem Gespenst. Eigentlich sollte es ja in einer Höhle auf Goldsäcke aufpassen, solange der Herr der Höhle verreist ist. Da dem Gespensterl aber so langweilig war, hat es beschlossen Kasperl zum Spielen einzuladen. Die Räuberfrau Schlurfi beschließt sofort die Gelegenheit zu nutzen und die nun unbewachten Goldsäcke aus der Höhle zu stehlen.
Du willst wissen, was in der Welt los ist? Du willst super gut informiert sein? Dann: Hallo bei logo! - deinen Kindernachrichten bei KiKA, präsentiert von den logo!-Moderatoren Lotta, Linda, Maral und Sherif.
Wintersport ist tief verankert in der DNA der Menschen im Alpenraum und Magnet für jene, die es sich leisten können. Jedoch kommt mit jeder Pistenfahrt auch eine Lawine an Klimasünden auf uns zu. Ist der Wintersport ein Beschleuniger des Klimawandels und anderen ökologischen Folgen? Bruman wollte es mal wieder wissen.
Die Bundesligavereine im Saison-Check: Der FC Bayern holte unter Coach Vincent Kompany seinen 34. Bundesligatitel und Thomas Müller krönte seine großartige FCB-Karriere.
Regen oder Sonnenschein? Wie die Wetterprognosen der nächsten Tage für Österreich aussehen, wird anhand verständlicher Grafiken und Animationen erläutert.
Nach dem gestrigen feuchtfröhlichen Abend wacht Ella neben Max im Bett auf. Zwischen ihnen ist jedoch nichts gelaufen, sie haben nur freundschaftlich gequatscht. Das interpretiert Feli jedoch ganz anders, als sie die beiden aus Ellas Zimmer kommen sieht und befeuert die Wiesenkirchner Gerüchteküche: Sind Max und Ella ein Paar? Chris wird davon kalt erwischt. Denn eigentlich hatte er sich vorgenommen, Ella heute seine Gefühle zu gestehen.
Mit Nina Patricia Schmieder, Kai Schumann, Christian Hoening, Alexander Koll, Diane Willems, Nele Kiper, Larissa Kiers, Oliver Franck, Michael Raphael Klein
Die PAW Patrol wird nach Bellenburg gerufen, weil der königliche Thron spurlos verschwunden ist. Skye findet ihn auf dem Turm des Schlosses. Doch dann kommt das gemeine Schoßhündchen mit dem gestohlenen Air-Patroller und fliegt mit dem Thron in ihr eigenes Königreich. Wenn die Prinzessin ihn nicht zurück bekommt, kann sie nie wieder fröhlich sein.
Junge Köpfe plagen sich mit kindlicher Neugier mit der Frage, wo das Universum endet und was wohl dahinter sein mag. Doch Kosmologen wissen längst, dass das Universum, das von der Erde aus beobachtet werden kann, nur ein winziger Ausschnitt des großen Ganzen ist. Doch ist es am Ende begrenzt oder erstreckt es sich ins Unendliche? Weder das eine noch das andere konnte die Forschung bislang mit Sicherheit feststellen oder ausschließen.
Bemerkenswert ist, dass Theorien, die den Ursprung des Kosmos ergründen, deutliche Hinweise auf die Entstehung nicht nur eines einzigen Universums liefern, sondern einen Prozess vorhersagen, durch den Universen wie von einer Art kosmischem Fließband laufen.
Demnach würde die Menschheit in einem Multiversum existieren. Mit höchst faszinierenden Konsequenzen, die nicht zuletzt in der Popkultur ihre Spuren hinterlassen haben: Spiegelbilder des eigenen Selbst in Welten, die der der Menschen verblüffend ähneln, aber auch in solchen, wo die Summe der Entscheidungen der Menschen sie zu ganz anderen Persönlichkeiten geformt haben. Bleibt die Frage: Ist all dies lediglich reine Fantasie? Oder kann die Wissenschaft näher an die Antwort führen, ob die Menschheit tatsächlich in einem Multiversum lebt?
Pensionswirtin Sophie stürzt beim Reparieren eines losen Dachziegels. Gerade jetzt, wo alle Zimmer ausgebucht sind, sitzt sie für längere Zeit im Rollstuhl. Gezwungenermaßen kümmert sich Stallbewohner Barthl, der nicht gerade mit Freundlichkeit glänzt, um die Pensions-Gäste.
Mit Elena Uhlig, Friedrich von Thun, Franziska Schlattner, Daniel Rodic, Hanna Plass
Cheryls Geburtstag steht bevor und ihre Freunde planen eine große Überraschungsparty. Doch leider ist Cheryl nicht die Geduldigste und fragt Dana und Andy so lange Löcher in den Bauch, bis die beiden ihr die geplante Feier verraten. Jim ist darüber so erzürnt, dass er Cheryls Geburtstag wie einen normalen Arbeitstag verbringt. Cheryl entschuldigt sich bei Jim, doch der zeigt ihr die kalte Schulter.
Mit James Belushi, Courtney Thorne-Smith, Kimberly Williams-Paisley, Larry Joe Campbell, Taylor Atelian, Billi Bruno
Auf diese Situation waren Julia und Jakob nicht vorbereitet: Sie müssen ihre Chefin Nele bitten, ihnen Dienstausweis und die Waffe auszuhändigen. Denn Nele ist bis auf Weiteres vom Dienst suspendiert. Die Chefin der Dienststelle steht immer noch unter Schock: Sie hat bei einer missglückten Festnahme den kleinkriminellen Junkie Kevin Krause angeschossen. Alle Wiederbelebungsversuche mit Hilfe von Notarzt Martin Dillinger blieben wirkungslos. Nele macht sich schwere Vorwürfe, am Tod von Kevin schuld zu sein. Nur gut, dass der attraktive Dillinger Nele Hilfe anbietet, die über das normale Maß hinausgeht. Ein Umstand, der auch Mutter Mechthild nicht verborgen bleibt.
Auch Jakob wird heftig angeflirtet. Campingplatz-Chefin Lina Hofbauer unterstützt ihn gern bei seinen Nachforschungen und zeigt ihm, wo Kevins Campingwagen steht. Dort findet Jakob einen alten Ausweis. Die Spur führt zu Christiane Fahlbusch, die immer noch nicht verwunden hat, dass Kevin vor zwei Jahren ihre Tochter ins Drogenmilieu zog. Sie gibt ihm die Schuld am Tod der Tochter und macht der Polizei gegenüber keinen Hehl daraus, dass sie Kevins Tod keinesfalls betrauert.
Nun überschlagen sich die Ereignisse. Der Laborbefund rehabilitiert Nele. Jemand hat Kevins letzte Crystal Meth-Dosis mit Erdnusspulver gestreckt... Dann vereitelt die WaPo einen Mordanschlag auf Lina Hofbauer, die Jakob etwas Wichtiges verschwiegen hatte... Wenigstens für Nele ist privat alles rosarot. Dr. Martin Dillinger blieb bis zum Frühstück.
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Joscha Eißen, Manou Lubowski, Elisabeth Lanz, Astrid M. Fünderich
TOMs Papa
Der Müller hat Besuch von seinem Papa. TOM freut sich am Spaß, den die beiden miteinander haben. Doch dann fragt sich TOM, wo sein eigener Papa wohl ist. Just in diesem Moment stellt sich sein Papa auf hoher See dieselbe Frage nach seinem Sohn ...
Kampf um Grönlands Rohstoffe Uran und Seltene Erden im Visier
D 2022
45'
Grönlands Rohstoffe wecken weltweit Begehrlichkeiten. Eisen, Zink, Kupfer, Gold, Graphit, Uran und seltene Erden schlummern im grönländischen Boden und ziehen internationale Konzerne an. Grönland gehört zwar zum Königreich Dänemark, darf aber seit 2009 selbst über seine Rohstoffe bestimmen. Doch über eine der größten geplanten Minen gibt es seit Jahren Streit. Die Dokumentation begleitet Gegner und Befürworter des geplanten Tagebaus.
Area 51, das mysteriöseste Regierungsgelände der USA, ist seit über 50 Jahren von Gerüchten umgeben. Angeblich beherbergt es in den Hangars fliegende Untertassen und geheime Alien-Technologie, während die Regierung dies dementiert und das Gelände streng abschirmt. Der Film beleuchtet zusammen mit Wissenschaftlern, Augenzeugen, Ufologen und Journalisten, was wirklich hinter den Geheimnissen von Area 51 stecken könnte.
Aktuell, authentisch und nah dran an den Menschen und ihren Schicksalen: Der ntv Auslandsreport mit Nadja Kriewald beleuchtet Themen aus aller Welt und zeigt die Menschen und Geschichten hinter den Schlagzeilen aus der Ferne. Ob Opfer der Atomversuche in der kasachischen Wüste oder syrische Flüchtlinge in der Türkei - der Auslandsreport berichtet seit 1997 über Ereignisse und ihre Auswirkungen rund um den Globus.
TOM & der Schluckauf
TOM hat Schluckauf - und begibt sich dennoch auf Suche nach einem Erdbeermarmeladebrot mit Honig. Seine Freunde möchten ihm gerne helfen. Doch so ein Schluckauf, der ist ansteckend. Und mit Schluckauf lässt sich schlecht eine Erdbeermarmeladebrot mit Honig machen ...
Die SuperKitties und das Blaubeer-Festival / Die SuperKitties und der Schneetag - Die SuperKitties und das Blaubeer-Festival / Die SuperKitties und der Schneetag(Hole Lot of Trouble
1. Staffel
14. Folge
USA 2022
23'
Die SuperKitties müssen Mr. Welpenpfote davon abhalten, Löcher in die Strecke für das Rennen der Tiere zu graben. / Bitsy fühlt sich ersetzt, nachdem Sparks das SuperKitty-Kit superschnell macht, um den Roboktopus aufzuhalten.
Als in Bikini Bottom streunende Katzen auftauchen, beschließt SpongeBob, sich selbst um sie zu kümmern. // Um die Ehre von Bikini Bottom zu verteidigen, nimmt Patrick an einem Krabbenburger-Wettessen teil.
Während fünf Abenteurer heute Nacht in ihren gemütlichen Zelten übernachtet haben, wacht Orlando alleine unter freiem Himmel auf. Im Zelt zu schlafen, ist eben doch etwas anderes als zu Hause im eigenen Zimmer! Zum Frühstück überraschen die Mädchen die Jungs mit selbstgemachter Wildnis-Marmelade. Sie verwenden dazu eine Frucht, die auf den ersten Blick nicht unbedingt vertrauenserweckend aussieht. Ob es den Jungs trotzdem schmeckt? Coach Tobi hat heute eine tierische Herausforderung parat: Auf schwankenden Höckern sollen die Sechs zum nächsten Camp reiten.
Conni ist aufgeregt: Sie darf mit Anna zum Reitunterricht. Das Pony heißt Flecki, und Conni freundet sich schnell mit ihm an. Doch wie steigt man auf und sitzt gerade im Sattel?
Geduldig erklärt ihr Reitlehrerin Silke alles. Und schon bald reitet Conni fröhlich auf Flecki den anderen Ponys im Kreis hinterher. Was für ein Schreck, als Flecki aus der Reihe tanzt. Silke beruhigt Conni. Und Conni probiert es, bis sie sogar traben kann.
"Kulturzeit" ist das werktägliche Kulturmagazin von 3sat.
"Kulturzeit" mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. Das Magazin bietet Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Bielefeld und Umgebung passiert.
Fabienne Kraft und Lukas Schad sind Notfallsanitäter am Frankfurter Flughafen. Mehrmals am Tag müssen die beiden 26-jährigen mit ihren Rettungswagen ausrücken: Kollabierter Passagier im Flugzeug, Treppensturz im Terminal, Herzinfarkt am Check-in-Schalter, Arbeitsunfall auf dem Vorfeld und Verkehrsunfall auf der Autobahn. Bis zu zehn Einsätze fahren sie täglich. Fabienne und Lukas müssen zu einem Flieger aus der Türkei. Die Maschine ist soeben gelandet. In Reihe fünf liegt eine Passagierin ohnmächtig auf den Sitzen. Die Frau ist nicht ansprechbar. Die Gänge in der Maschine sind eng. Mit einer Trage können sie die Patientin nicht heraustragen. Samba auf dem Vorfeld: Sie ist attraktiv, temperamentvoll und hat ein großes Herz. Rita Coimbra ist Gepäckwagenfahrerin auf dem Vorfeld. Die meisten Mitarbeiter in ihrem Betrieb sind Männer. Die Brasilianerin ist eine von fünf Frauen. Sie muss Container und Gepäck an Flugzeugen abholen. Ein harter Job, sagt sie, aber ein Traum. Die Kollegen sind wahre Kavaliere, schwärmt die 50-Jährige. Sie unterstützen beim Tragen, wenn es nötig ist. Heiratsanträge hat sie auch schon bekommen. Aber sie ist vergeben und lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern glücklich in Frankfurt. Bevor sie am Flughafen angefangen hat, verdiente sie ihr Geld mit Samba-Auftritten, deutschlandweit. Florian Vogel ist Hundetrainer und leitet die Hundepension am Flughafen. Laura Seipp ist Tierarzthelferin und unterstützt ihren Kollegen. In der Hundepension sind zu Ferienzeiten mehr als 40 Vierbeiner zu Gast: zwei Wochen Einzelzimmer mit Vollpension. Entertainment gibt es auch - von den Tierpflegern persönlich inklusive Streicheleinheiten und Massagen. Knapp 30 Euro kostet ein Zimmer mit Wasser und Futter pro Tag. Einzige Bedingung: Der Hund muss älter als drei Monate und geimpft sein. Auch Flughafenmitarbeiter können ihre Hunde abgeben und nach Feierabend wieder abholen. Diese Vierbeiner kommen in die Tagespension. Es ist auch schon vorgekommen, dass die Hunde nicht mehr abgeholt wurden, erzählt Florian Vogel. Frauchen ist im Urlaub tödlich verunglückt.
Top-Talente in London
Moon möchte unbedingt bei einem großen Talentwettbewerb in London mitmachen und ihn natürlich auch gewinnen.
Am Veranstaltungsort erwartet Ollie und Moon eine böse Überraschung: Der Talentwettbewerb ist ausschließlich für Hunde. Moon will nicht aufgeben und so gehen die beiden Katzen als Hunde verkleidet an den Start. Irgendwie können Ollie und Moon sich fast bis zur letzten Runde durchschummeln. Doch dann fliegt ihr Betrug auf. Zunächst sind alle verärgert. Aber dann überzeugen Ollie und Moon alle durch ihr größtes Talent: beste Freunde zu sein.
Der Nachbarsjunge ist sehr erfinderisch und talentiert im Bau von wissenschaftlichen Maschinen. So hat er es geschafft, eine Maschine zu bauen, die die Träume anderer steuern kann. Sein erstes Testobjekt ist Garfield. Erst verschafft er ihm den schönsten Traum voller Lasagne und allem, was er sich nur wünscht. Doch der junge Wissenschaftler lässt Garfield anschließend seinen schlimmsten Albtraum durchleben.
Bei einem Einbruch in ein Schmuckgeschäft sind einer der Diebe, die Nachbarin des Juweliers und deren Freund getötet worden. Die Ermittler Robert Goren und Alexandra Eames stehen vor einer schwierigen Aufgabe. Ihre einzige Spur sind zwei gestohlene Kreditkarten, mit denen eine Kamera und ein Leihwagen bezahlt wurden. Bei der Auswertung der Überwachungskamera fällt ihnen jedoch eine junge Frau auf, die die Kamerabewegung zu beobachten scheint.
Mit Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Jayce Batok, Jake Weber, Michele Hicks
Die Schildkröten sind los, als ein Verkäufer eine Actionfigur und einen Prototyp der Teenage Mutant Ninja Turtles von 1991 verpfänden will. Anschließend geht Rick auf den Schießstand, um eine "Manstopper"-Pistole aus dem 19. Jahrhundert zu testen.
Endlich Ferien! Doch anstatt sich zu freuen, bläst Alexander Trübsal. Ausgerechnet wenn er auf Urlaub ist, startet sein Lieblingsfilm. Umso größer ist daher Alexanders Glück, als sich eine Möglichkeit ergibt, den Streifen vorab anzusehen. Leider währt die Freude jedoch nicht lange. Als durch ein Missgeschick dem Film die Farben verloren gehen und die offizielle Vorführung immer näher rückt, ist Schadensbegrenzung angesagt.
Conni leiht sich aus der Küche viele Küchengeräte für ihr erstes Hauskonzert. Von ihrem Topfdeckel-Konzert sind Mama und Papa zunächst wenig begeistert. Das kann Conni noch besser.
Im Kindergarten lernt Conni, auf allem Möglichen zu musizieren und einen Rhythmus zu schlagen. Conni möchte auch eine Melodie spielen und wählt als Instrument das Xylofon. Sie übt unermüdlich und erfindet ein eigenes Lied für das Kindergarten-Konzert.
Schwanger / Der Fluch des Herrenhauses / Tod einer Wachsfigur / Blutbank / Ringwurf(Morning Sickness
3. Staffel
20. Folge
USA 1999
41'
Marissa zeigt Symptome einer Schwangerschaft, doch die Tests sind negativ. Eine Villa ist mit einem Fluch belastet. Eine Guillotine entwickelt ein Eigenleben. Insgesamt fünf spannende Fälle, die wahr oder nur erfunden sind.
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Auf der Flucht
24. Folge
D, USA 1995
50'
Zwei kleine Jungs wurden bei einem Angelausflug Opfer eines ausgesprochen brutalen Angriffs. Die Behörden verdächtigten schon bald eine Gruppe jugendlicher Schläger. In Jackson, Ohio, wurde eine 18-Jährige vor ihrer Haustür entführt. Glücklicherweise tauchte das Mädchen wenige Stunden später unversehrt wieder auf. Die Ermittlungsbehörden hoffen, dass Reifenspuren und Schuhabdrücke entscheidende Hinweise liefern, um den Täter zu finden.
Als Erins Schwester an einer Krebserkrankung stirbt, nimmt die fürsorgliche Frau sofort ihre Nichte bei sich auf und hat nun eine fünfköpfige Familie zu versorgen. Da der Platz im Haus knapp wird, will Erin drei neue Schlafzimmer anbauen, um allen Kindern einen eigenen Bereich zu schaffen. Das Geld für den Anbau spart die findige Mutter bei Lebensmitteln ein: Durch clever eingesetzte Gutscheine reduziert sie die Ausgaben um die Hälfte. Auch eine 21-jährige alleinerziehende Mutter aus Kansas ist knapp bei Kasse und geht deshalb auf große Gratiscoupon-Shoppingtour.
Gibt es Songs, die wir hören können, damit es uns besser geht? Wie entsteht die Verbindung zwischen Musik und Emotionen? Das zeigt Lisa Budzinski bei "Terra Xplore". Warum wir fühlen, wie wir fühlen, und handeln, wie wir handeln: Auf Spurensuche in unserer Psyche, unserem Gehirn und unserem Innenleben will "Terra Xplore" Auslöser, Handlungen und Reaktionen sichtbar und verständlich machen.
Der 39-teilige Französischkurs "Bon Courage" richtet sich an Anfänger oder dient zur Auffrischung von Sprachkenntnissen. Der Kurs bringt nicht nur die französische Sprache, sondern auch die Lebensart der Franzosen näher.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela
Martin Frost ist gescheitert - selbst verschuldet. Er hatte im Darknet einen illegalen Online-Marktplatz betrieben, auf dem vor allem Drogen verkauft wurden, und damit rund sieben Millionen Euro in Bitcoin verdient. Doch dann platzte sein Imperium. 2019 wurde er verhaftet und 2021 zu einer Gefängnisstrafe von sieben Jahren und neun Monaten verurteilt - er ging in Revision. Zudem hat er mehrere hunderttausend Euro Schulden. Die Zuschauer:innen begleiten Martin Frost zu seinem Prozess, erleben, wie er den Urteilsspruch des Richters aufgenommen hat. Inzwischen betreibt er Aufklärung und Prävention, um andere vor Cyber-Kriminalität zu schützen. Viele Menschen scheitern mal in ihrem Leben - sei es bei einer Prüfung, in der Liebe, bei Kleinigkeiten im Alltag oder auch mal bei großen Herausforderungen. Wie geht man mit Niederlagen um? Lässt sich Resilienz - die innere Stärke und Widerstandskraft - lernen?
Track Angola's food supply chain from farm to market to table; meet industrious individuals along the way who are coming up with innovative ways to secure their nation's food future.
Drachen-Duett in Guatemala
Ollie und Moon wollten zusammen einen Drachen bauen, aber weil sie sich nicht auf eine Verzierung einigen konnten, haben sie jeder einen Drachen gebaut.
Stanley schlägt vor, dass sie die Drachen beim großen Drachen-Festival in Guatemala steigen lassen. Also auf nach Guatemala! Doch dort angekommen, geht der Streit um das schönste Drachenmuster erneut los. Dann begegnen sie Dolly und Zoom, die auch am Wettbewerb teilnehmen. Und als sie deren Drachen und all die großartigen Drachen der anderen Teilnehmer sehen, müssen Ollie und Moon einsehen, dass sie mit ihren kleinen Drachen keine Chance haben.
Erneut stürzen wir uns auf ein Thema, das auf den ersten Blick nicht in Verbindung mit der Klimakrise steht _ Filmproduktionen. Müssen wir künftig auf diese Form von Entertainment verzichten, um unseren Planeten zu retten? Wir möchten genau wissen, welche Folgen die ressourcenintensive Filmbranche auf unseren Planeten hat. Film ab für Christl und ihre spannenden Gesprächspartner*innen aus der Filmindustrie.
Die zwei Mäuse, die in Jons Haus wohnen, wollen ihre Sendung spät nachts nicht verpassen. Die Nagetiere schalten den geheimen Mäuse-Sender ein und schauen sich erst die Gewinnshow ,,Wie heißt der Käse?'' an und anschließend einen informativen Beitrag über Hauskatzen, bei dem ausgerechnet Garfield als Beispiel dienen soll.
Caillous Schatten / Caillou baut ein Flugzeug / Caillous Laubhaufen
6. Folge
CDN 2010
20'
1. Geschichte: Caillou lernt im Kindergarten, wie sich der Schatten verändert, wenn die Sonne über den Himmel wandert.
2. Geschichte: Caillou und Daniel bauen an einem Modellflugzeug. Plötzlich bemerkt Caillou, dass Daniel gar nicht auf die Bauanleitung schaut und das Flugzeug falsch zusammen baut...
3. Geschichte: Im Garten ist ein riesiger Laubhaufen. Den hat Caillous Papi zusammen gekehrt und Caillou darf hineinspringen.
Colt hat den Auftrag, die Tochter eines wohlhabenden Industiellen aus einer Sekte zu befreien. Das Mädchen fühlt sich dort jedoch wohl und will nicht zurück zu ihrer Familie. Es stellt sich aber heraus, dass der vermeintliche Sektenführer es in Wahrheit nur auf das Geld des Mädchens und ihres Vaters abgesehen hat. Als es Colt nicht gelingt, das Mädchen zur Vernunft zu bringen, wird Terri in die Sekte eingeschleust.
Mit Lee Majors, Douglas Barr, Heather Thomas, Markie Post, Jack Kruschen, Jo Ann Pflug, Lou Rawls, Eddie Albert
Die Devil Bats und andere japanische Mannschaften versammeln sich bei der nationalen Oberschul-Football-Auslosung. Hier wird entschieden, wer gegen wen im Christmas Bowl antreten wird. Als ersten Gegner erhalten Sena und seine Kameraden die Shinryuji Naga, die das Turnier bereits neunmal gewonnen haben.
Ungewöhnliche, sinnvolle, innovative und kreative Erfindungen kommen ans Tageslicht. Welche Köpfe und Geschichten stecken hinter den genialen Einfällen?
Ada ist 12 Jahre alt und liebt das Tanzen - am liebsten zur bolivianischen Musik. Die liegt ihr im Blut, denn ihr Vater kommt aus Bolivien. Mehrmals pro Woche nimmt Ada am bolivianischen Tanztraining teil. Schon bald steht ein großer Auftritt bevor: der Karneval der Kulturen in Berlin.
Arnold Armstrong, inspiriert und im englischen Original gesprochen von Arnold Schwarzenegger, war früher bekannt als Superheld und Weltenretter 'Captain Fantastic'. Als er seine Kräfte vor Jahren verlor, wurden diese auf sechs Kinder übertragen, die er nun als deren Kindergarten-Lehrer heimlich trainiert. Die unterhaltsame Animations-Serie ist das gemeinsame Projekt des österreichischen Weltstars und der 2018 verstorbenen Marvel-Legende Stan Lee. Ein humorvoller Mix aus Arnolds Familien-Komödien-Hit 'Kindergarten Cop' und bunter Superhelden-Action.
Durch den Kontakt mit mysteriösem Kometenstaub erlangte der Sportlehrer Arnold Armstrong unglaubliche Superkräfte. Als er seine Kräfte vor Jahren beim Kampf mit seinem Erzfeind wieder verlor, wurden diese durch Zufall auf sechs Babys übertragen. Fünf Jahre später betreut Arnold diese Kinder nun heimlich als ihr Kindergartenlehrer. Er trainiert sie nicht nur darin, ihre Superhelden-Kräfte zu kontrollieren, sondern bringt ihnen auch bei, Verantwortung zu übernehmen. Unter Arnolds Aufsicht beschützen sie ihre Heimatstadt Greenville vor Bösewichten und Unheil. Da gibt es leider immer viel zu tun und jeden Tag wartet ein neues, spannendes Abenteuer.
In Stereo-Zweikanalton: deutsch / englisch
Heute:
Weihnachten in Gefarh, Teil 2
Die Superbösewichte wollen aus Rache Weihnachten zerstören, da sie beim Weihnachtsfest-Wettbewerb gedemütigt wurden. Währenddessen versucht Arnold, ein furchtbares Weihnachtsspecial aus seiner Vergangenheit zu löschen. Als die Superbösewichte den Weihnachtsmann außer Gefecht setzen, müssen Arnolds Schützlinge einschreiten und Weihnachten eigenhändig retten.
Sonne, Sommer, Strand und Meer. Urlaub ist einfach die schönste Jahreszeit, findet Conni. Es gibt so viel Neues zu entdecken: Was ist ein Leuchtturm? Was findet man alles am Strand?
Was hat es mit Ebbe und Flut auf sich? Wie heißen all die Tiere, die im Meer leben? Und wie kann Conni einer kleinen verirrten Robbe am Strand helfen? Mama und Papa beantworten Conni geduldig alle Fragen und greifen beherzt ein, als es gilt, die Robbe zu retten.
Haustiere vor Hitze schützen - mit diesen Tipps und Gadgets / Eismaschinen im Test - welche Geräte überzeugen und was ist beim Kauf zu beachten. "ntv service" nimmt Themenfelder unter die Lupe, die in Zukunft für den Alltag und somit für alle immer wichtiger werden. Darüber hinaus gibt das Magazin nützliche Tipps für das tägliche Leben.
Der Zipp-Zapper
Professor Woizikiwak hat mal wieder eine grandiose Erfindung gemacht - den Zipp-Zapper, mit dessen Strahl man schwere Gegenstände einfach wegzappen kann. Besonders nützlich ist das Gerät bei der Fossiliensuche in einer Felsschlucht. Einmal zipp und zapp gemacht und schon ist ein dicker Felsblock verschwunden und das Skelett eines Dinosauriers kommt zum Vorschein. Um den außergewöhnlichen Fund richtig freizulegen, ist jedoch mühsame Handarbeit gefragt. Dafür benötigen die jungen Archäologen Badou, Chiku und Munroe ein Werkzeug, dass noch viel wichtiger ist als die kleinen Hämmer, die ihnen Professor Woizikiwak gibt: Geduld. Während die drei mit der Arbeit beginnen, fliegt Prof. Woizikiwak in den Palast, um König Babar zu holen. Doch Badou geht das alles zu langsam und er versucht das Dinosaurierskelett mit dem Zipp-Zapper freizulegen.
Mit Valentin Händel, Derya Flechtner, Soraya Richter, Ben Hadad, Frank Ciazynski, Helga Sasse, Frank Röth, Christin Marquitan, Eberhard Haar, Zalina Sanchez
Das magische Xylophon - Das magische Xylophon(The Magic Xylophone)
1. Folge
AUS 2019
7'
Während sich Bluey und Bingo um ihr magisches Xylophon streiten, übernimmt ihr Vater die Kontrolle und friert Bluey mit Hilfe des Xylophons ein. Nun ist Bingo ihre einzige Hoffnung.
SpongeBob platzt fast vor Vorfreude, auf einen wunderschönen Tag. Doch irgendwie scheint alles schief zu laufen. // Es ist Beste-Freunde-Tag in Bikini Bottom, und SpongeBob bekommt von Patrick dessen wertvollsten Besitz geschenkt: Gummilein!
Qilin, das vermeintlich freundliche Pferdewesen, hat sich als Kampf-Roboter entpuppt! Everest kann ihn zwar im Kampf besiegen, doch Yi und ihre Freunde wollen herausfinden, warum er zu ihnen geschickt wurde und von wem. Dabei tappen sie in die Falle des fiesen Mr. Lung und er nimmt sie gefangen. Zunächst scheint die Lage ausweglos, doch bald taucht unerwartete Hilfe auf.
Angeln ist gar nicht so leicht, wie es aussieht. Das müssen Orlando und Hannah heute am vierten Wildnistag erfahren. Fisch gibt's zum Essen wohl eher keinen. Und dann sollen die Sechs auch noch ihre Unterkünfte selber bauen. Aus altem Holz, Laub und ein paar Seilen. Coach Tobi zeigt ihnen, wie es geht, aber trotzdem sind alle skeptisch: Ob sie wohl heute einen Wildnisumschlag bekommen?
Motto in München: Strandperle - Eröffne in deiner neuen Beachwear die Badesaison!, Tag 2: Eliene "El
D 2018
50'
Fünf Frauen treten an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Montag gibt es die Aufgabe und ein Budget. Jede Frau hat an einem der Wochentage dann die Chance, in vier Stunden für ein bestimmtes Event ihr Outfit zu gestalten. Die anderen Frauen bewerten zusammen mit Star-Designer Guido Maria Kretschmer das Ergebnis und geben ihre Punkte ab. Am Ende der Woche wird die "Shopping Queen" gekürt.
Die bildgewaltige Dokumentationsreihe "Unser grüner Planet" setzt die erfolgreiche "Planet"-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war. Diese Folge der fünfteiligen Koproduktion von ZDF/"Terra X" und der BBC schildert, wie Pflanzen mit wechselnden Jahreszeiten und großen Temperaturunterschieden zurechtkommen. Sie befinden sich in einem ständigen Wettlauf mit der Zeit. Obwohl Pflanzen oft nur wenig Beachtung finden, sind sie die heimlichen Herrscher unseres grünen Planeten. Ihre Vielfalt an Formen und Farben scheint unerschöpflich und reicht von mikroskopisch kleinen Algen bis zum gigantischen Mammutbaum. Über das Leben der Pflanzen wissen wir aber erstaunlich wenig. Vieles davon spielt sich in zeitlichen Maßstäben ab, die wir kaum wahrnehmen können. Tatsächlich kommt es unter Pflanzen zu dramatischen Kämpfen, um sich und ihren Nachwuchs durchzubringen. Und sie verfügen alle über dieselbe erstaunliche Fähigkeit: Sie können aus Wasser und Kohlendioxid mithilfe von Sonnenlicht Energie produzieren und als Zucker speichern. Damit sind sie die Grundlage allen Lebens auf der Erde. Besondere Anpassungen benötigen Pflanzen dort, wo Jahreszeiten herrschen. Laubbäume werfen im Herbst ihre Blätter ab und müssen im folgenden Frühjahr neu austreiben. Sie haben Energiereserven in den Wurzeln gespeichert, die nun zu den Zweigen transportiert werden müssen, wo die Knospen entstehen. Für den nahrhaften Pflanzensaft interessieren sich auch viele Tiere. In Kanada hacken Saftlecker, Vertreter der Spechte, oft Hunderte kleiner Löcher in Ahornbäume, um an den wertvollen "Ahornsirup" zu gelangen. Die Bäume sind hart im Nehmen, doch zu viele Wunden würden sie töten. Der Duft zieht aber auch hungrige Kolibris, Insekten und Hörnchen an. Da die Spechte viel Zeit damit verbringen, die lästige Konkurrenz zu verscheuchen, hacken sie nun weniger Löcher. So können sich die meisten Bäume schließlich erholen und neu austreiben. Nach den erfolgreichen Reihen "Ein perfekter Planet", "Eisige Welten" und "Sieben Kontinente - Ein Planet" begibt sich "Terra X" diesmal auf eine Expedition ins Reich der Pflanzen. Die Reihe "Unser grüner Planet" zeigt deren fantastischen Überlebensstrategien in verschiedenen Klimazonen, die Wechselwirkungen mit der Tierwelt und wie wir Menschen von der Pflanzenwelt abhängen. Dabei ermöglichen modernste Aufnahmetechniken Einblicke, die mit dem menschlichen Auge allein nicht möglich wären: Mini-Drohnen der neuesten Generation fliegen mitten durch das Blätterdach, und Zeitrafferkameras an Roboterarmen scheinen die Grenzen von Raum und Zeit aufzuheben. So liefert "Unser grüner Planet" in doppelter Hinsicht neue Perspektiven - sowohl in Form nie gesehener Bilder als auch durch neue, überraschende Geschichten.
Sein Uropa war bei der SS, das weiß Reporter Adrian Oeser. Aber was genau hat er eigentlich im Nationalsozialismus gemacht? War er einer von den tausenden Mördern, die nach dem 2. Weltkrieg ungeschoren davonkamen? Oder war er "nur" Schreibtischtäter? Adrian Oeser geht in Archive, spricht mit Täter-Forschern. Und das nicht nur in eigener Sache. Er merkt auch: es gibt eine offizielle Gedenk-Kultur - und es gibt die eigene Familie. Mit deren Vergangenheit tun sich viele Deutsche immer noch schwer.
Als Ella und Max nach einer durchgetanzten Nacht nach Hause kommen, werden sie ausgerechnet von Chris gesehen. Während dieser verletzt annimmt, dass aus Ella und Max ein Paar geworden ist, hadert Ella. Obwohl sie Chris keine Rechenschaft schuldig ist, will sie die Sache vor ihm klarstellen. Bevor sie allerdings dazu kommt, werden sie von Linda unterbrochen. Da Ella davon ausgeht, dass Chris und Linda inzwischen wieder ein Paar sind, behält sie ihre wahren Gefühle für sich.
Mit Nina Patricia Schmieder, Kai Schumann, Alexander Koll, Christian Hoening, Diane Willems, Michael Raphael Klein, Larissa Kiers, Nele Kiper, Oliver Franck
Hier stehen ausschließlich Themen und Menschen aus der Region im Fokus. Das lokale Nachrichtenmagazin gibt den Zuschauern Aufschluss über alles Wichtige, was in Duisburg und Umgebung passiert.
Als Papa eine merkwürdige Röntgenaufnahme von Schwester Bingo bekommt, wird Dr. Bluey gerufen. Anscheinend hat er eine Katze im Bauch und Dr. Bluey bleibt nichts anderes übrig, als sofort zu operieren!
Im Mittelpunkt der Zeichentrickserie steht die kleine Hexe Bibi Blocksberg, die gemeinsam mit ihren Freunden und ihrem Besen "Kartoffelbrei" spannende Abenteuer erlebt.
1. Geschichte: Wie an jedem Wochenende setzen sich Caillou und Papi zusammen, um die Zeitung zu lesen.
2. Geschichte: Eigentlich möchte Caillou seine Ruhe haben. Aber Rosie besteht darauf, mit ihm zu spielen.
3. Geschichte: Im Park will Caillou seinen Drachen steigen lassen.
4. Geschichte: Caillou will Mami und Papi beim Frühjahrsputz helfen. Natürlich steht er die meiste Zeit im Weg. Bis er mit ein paar Aufgaben betreut wird.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Heldenrollen
Im Palastgarten soll ein Theaterstück aufgeführt werden und die Regisseurin Frau Strauß entscheidet nach einem Vorsprechen über die Vergabe der Rollen. Die Rolle des weisen Königs bekommt König Babar. Den bösen Banditen Baron Schleich wird Munroe geben. Und die Rolle des mutigen Elefantenprinzen erhält - zur großen Enttäuschung von Badou und Botschafter Krokodilus - Rhudi. Doch während der Botschafter sich nicht damit abfinden will, ist Badou ein fairer Verlierer. Er entscheidet sich bei dem Stück mitzuwirken, indem er Chiku beim Bau der Kulissen hilft. Rhudi zeigt Starallüren und will sich nicht mit der Theaterkrone zufriedengeben. Daher reißt seine Oma Lord Rataxes dessen Königskrone vom Kopf und setzt sie ihrem Liebling auf. Lord Rataxes protestiert, ist doch die Krone der wertvollste Besitz der Rataxes. Das bekommt auch Krokodilus mit und sieht seine Gelegenheit, die kostbare Krone zu rauben.
Mit Valentin Händel, Derya Flechtner, Soraya Richter, Ben Hadad, Frank Ciazynski, Helga Sasse, Frank Röth, Christin Marquitan, Eberhard Haar, Zalina Sanchez
Der letzte Luftballon - Der letzte Luftballon(Keepy Uppy)
1. Staffel
3. Folge
AUS 2019
7'
Bluey, Bingo und Mama spielen ein lustiges Spiel mit einem Luftballon. Der Luftballon darf den Boden nicht berühren und muss immer in der Luft bleiben. Als Papa auch miteinsteigt, wird das Spiel allerdings zum ultimativen Geschicklichkeitstest.
Holstein Kiel - FC Bayern München, tipico Topspiel der Woche, 3. Spieltag
120'
Große Feuerprobe: Kiel hat vor ein paar Jahren die Bayern im Pokal bezwungen. Wiederholt Holstein das Wunder oder bleibt der FCB souverän? Kommentar: Wolff Fuss.
Diese Dokumentation begleitet den außergewöhnlichen Drift-Superstar aus Neuseeland "Mad" Mike Whiddett auf seiner Reise um die ganze Welt. Aus einem Hobby wurde pure Leidenschaft - das ist seine Geschichte.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
"nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen.
"nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Es ist der 4. Juli, und die Freunde hängen ihren unterschiedlichen Lieblingsbeschäftigungen nach. Magnum vergnügt sich mit seinem Surf Ski auf dem Wasser, doch dann verunglückt er und sieht sich hifllos der gewaltigen Meeresströmung ausgesetzt. Stunden vergehen ... Doch seine Freunde Higgins, T.C. und Rick haben ein Bauchgefühl, dass ihrem Freund etwas passiert ist; eine groß angelegte Suche beginnt. Doch werden sie Magnum rechtzeitig finden?
Mit Tom Selleck, John Hillerman, Larry Manetti, Roger E. Mosley, R. J. Williams
Nach dem Zusammenstoß mit Agon liegt Kengo im Krankenhaus. Der Spieler der Kyoshin Poseidons ist von dem starken Gegner derart eingeschüchtert, dass er auf keinen Fall noch einmal gegen die Shinryuji Naga antreten möchte. Sena will ihm dabei helfen, seine Angst zu überwinden.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Missy aus Florida verbringt etwa 40 Stunden pro Woche mit Couponing. Auf diese Weise hat sie bereits Waren im Wert von 100 000 Dollar zusammengetragen. Doch Missy will mehr: Sie plant einen großen Shopping-Trip, bei dem sie 700 Zahnbürsten zum Nulltarif erwerben möchte, um damit ein Heim für minderjährige Mütter zu unterstützen. Die alleinerziehende Nicole aus Florida hat gerade ihren Job verloren und hält sich und ihre Tochter mit Gutscheinen über Wasser, um dem Kind weiterhin Tanzstunden finanzieren zu können.
In diesem Teil seiner Orientreise besucht Daniel Gerlach Religionsgemeinschaften, die im Schatten des dominierenden Islam bis heute weiterleben. Erzählen verschwiegene Derwisch-Orden und rätselhafte Geheimreligionen wie Drusen und Jesiden eine andere Geschichte des Islam? Zwischen dem Irak, Ägypten und Israel spürt der Orientalist alte Mythen und lebendige Kulte auf, die viele Überraschungen bergen. Die filmische Reise beginnt in Jerusalem, der Hauptstadt der monotheistischen Religionen. Nirgendwo auf der Welt wird deutlicher, wie die Überlieferung der abrahamitischen Religionen ineinander verwoben ist. Das gilt auch für den Koran, der jüdisches und christliches Erbe verarbeitet, dabei aber den Anspruch auf die endgültige Deutung erhebt, sozusagen "als letztes Update des Betriebssystems", wie Gerlach sagt. Von Jerusalem aus geht die Reise weiter ins jordanische Petra. Die prächtige Felsenstadt der Nabatäer ist eines der eindrucksvollsten Zeugnisse antiker Zivilisation. In Begleitung einer jordanischen Prinzessin erkundet Gerlach die atemberaubenden Ruinen, die das Narrativ widerlegen, dass die Araber vor der Ankunft des Islam nur Beduinen gewesen seien. Tatsächlich waren sie bereits Schöpfer hochkomplexer, städtischer Zivilisation. Im Irak folgt er den Spuren eines schiitischen Erlösers, der irgendwann spurlos verschwunden ist, und findet sich in einer Pilgerstadt am Euphrat wieder, die mit bis zu 18 Millionen Pilgern jährlich die wohl größte Menschenansammlung der Welt beherbergt. Das Verlangen vieler Schiiten, den Glauben unmittelbar zu erleben und Gott direkt zu begegnen, führt ihn weiter zu den Sufis nach Ägypten. Dort, mitten in der Wüste, begehen Gläubige alljährlich ein mehrtägiges religiöses Fest mit geheimnisvollen, alten Ritualen. Hier kommt die Mystik ins Spiel, die Gerlach auch bei der Gemeinschaft der Drusen findet, einer weiteren "Geheimreligion", die wenig von ihrem Glauben preisgibt. Nur so viel: Sie glaubt an die Seelenwanderung. Auf seiner Reise bekommt Gerlach das wohl kostbarste Koran-Manuskript der Welt in die Hände und begegnet einer schwarzen Schlange, die im Alten Orient als magisches Symbol für Macht und Geborgenheit steht. Er trifft Angehörige der Glaubensgemeinschaft der Jesiden im Nordirak, die einen Engel in der Gestalt eines blauen Pfaus verehren. Bei seinen Erkundungen erfährt er auch, mit welchen erstaunlichen Mitteln in der Region um Einfluss gerungen wird und wie Minderheiten immer wieder zum Spielball internationaler Mächte wurden. Auch in diesem Teil seiner Reise zu faszinierenden Schauplätzen des Alten Orients entschlüsselt Gerlach das versteckte und manchmal vergessene Erbe einer Weltgegend, die Europa einst zum Aufstieg verhalf.
Der erfolgreiche Anwalt Gregor Ehrenberg steigt aus seiner Kanzlei aus, um sich in Hamburg-Altona niederzulassen und sich der Probleme und Nöte der Menschen vor Ort anzunehmen.
Mit Dieter Pfaff, Burcu Dal, Gisela Schneeberger, Ulrike Grote, Alina Liss, Katrin Pollitt, Walter Kreye, Barbara Focke, Peter Kurth, Hans Jörg Assmann, Angelika Thomas, Josef Heynert, Kai Ivo Baulitz, Julia Weden, Wolfgang Kaven, Max Gertsch
Eine Sendereihe, die Kinder im Vorschul- und Grundschulalter in einen ersten spielerischen Kontakt mit der englischen Sprache bringt. Dies geschieht u.a. durch animierte Puppen- und Zeichentricksequenzen, Lieder, Reime, Ratespiele.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
In dem fiktiven Dorf Lansing, in der Nähe von München, sorgt eine schon seit Ewigkeiten zerstrittene Familie ständig für Trubel. Dank ihres bayrischen Dialekts ist gute Unterhaltung garantiert.
Mit Ursula Erber, Heidrun Gärtner, Silke Popp, Harry Blank, Christine Reimer, Andreas Geiss, Eisi Gulp, Sybille Waury, Antia Eichhorn, Mia Katarina Löffler, Nui Nguyen, Sophie Reiml, Holger Matthias Wilhelm, Patricia Freund, Joel Akgün, Özay Aslanhan, Bernhard Ulrich, Brigitte Walbrun, Michael Vogtmann, Godiva Adela
Gentechnik stößt bei den meisten Menschen auf vor allem Abneigung. Viele befürchten unnatürliche Lebensmittel, unkontrollierbare Mutationen oder unethische Eingriffe in das menschliche Erbgut. Aber ist Gentechnik wirklich ungesund, gefährlich und moralisch verwerflich? Emilia ist sechs Wochen alt und leidet an Spinaler Muskelatrophie, einer Erbkrankheit, bei der Nervenzellen im Rückenmark so beschädigt sind, dass sich die Betroffenen immer weniger bewegen können. Ohne eine Gentherapie würde sie sterben. Können die Ärzt:innen ihr Leben retten?
* Brillen aus Wunderbohnen
Ralph findet heraus, wie aus Rizinus-Bohnen Brillen gemacht werden - von der Bohne am Wunderbaum bis hin zur fertigen Brille auf der Nase. Nachdem die Bohnen geerntet und zu Rizinusöl verarbeitet wurden, kann aus dem Öl ein weißes Pulver gewonnen werden. Und aus dem weißen Pulver werden mithilfe eines 3D-Laser-Druckers Brillen-Gestelle und Bügel. Wie das geht, zeigt Ralph mithilfe von Wachskugeln und einem Feuerzeug.
* Zwei-Minuten-Märchen: Kleine große Prinzessin
Es war einmal... eine kleine Prinzessin, die mit ihren sieben großen Schwestern in einem Schloss lebte. Sie war die Einzige, die in alle Verstecke passte, sogar in den Wäschekorb. Dort war es so gemütlich, dass sie bald eingeschlafen war. Und erst wieder erwachte, als um sie herum alles ganz anders aussah, als sie es kannte, und vor allem so klein…
* Berliner/Pfannkuchen-Herstellung
Berliner, Pfannkuchen, Krebbel, Krapfen - es gibt viele Namen für das beliebte Gebäck. Was alles drinsteckt und wie die Marmelade hineinkommt, erfährt das Maus-Team beim Besuch in einer großen Bäckerei. Und wer zu Hause selber backt, der kann noch für ganz andere Füllungen sorgen...
* Shaun das Schaf: Blind drauflos
Der Farmer ist ganz aus der Form, weil er nur noch Videospiele spielt. Wachhund Bitzer schafft es, sein Herrchen vom Sofa zu locken, indem er das alte Rennrad im Wohnzimmer aufstellt und dem Farmer die VR-Brille aufsetzt - mit einem digitalen Radrennen vor Augen. Bald tritt der Farmer so enthusiastisch in die Pedale, dass sich die Fixierungen am Rad lösen und er mit dem Rad die Hausmauer durchbricht. Eine echte, analoge, wilde Radtour beginnt!
Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin
Personalwechsel im Berliner Tierpark. Die neue Revierchefin bei den Bären und kleinen Raubtieren wird bereits ungeduldig erwartet: Barbara Lächert. Sie hat den Aufgabenbereich des ehemaligen Reviertierpflegers Michael Horn übernommen und ist jetzt verantwortlich für unzählige Gehege, die über den riesigen Landschaftsgarten verteilt sind.
Jean Pierre und Sidney machen wieder gute Laune beim Autocheck: Auch in der neuen Staffel von "Die PS PROFIS - mehr Power aus dem Pott" erhält das Ruhrpott-Duo in jeder Sendung den Auftrag von SPORT1-Zuschauern, einen passenden Gebrauchten zu finden. Dabei geben sie Tipps und Tricks, nennen die spezifischen Schwachstellen einzelner Modelle, verraten die Kniffe der Verkäufer und zeigen, wie man für wenig Geld gute gebrauchte Autos kaufen kann.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Bluey und Bingo wollen das Spielzimmer nicht aufräumen, also beauftragen sie Papa Roboter, es für sie zu tun. Doch als Bluey beschließt, dass sie das Spielzimmer nie wieder aufräumen möchte, geht Papa Roboter kaputt...
Marino hat seinen Job als Vollzeit-Weltreisender gekündigt und geht nun gemeinsam mit Valeria der Frage "Wie viele Reisen braucht es, um cool zu sein?" auf den Grund. Sie sprechen dabei mit dem einzigen Mann, der sowohl alle Länder der Welt bereist, als auch die Seven Summits bestiegen hat, finden heraus was Instagram-Tourismus ist und welche Auswirkungen das Reisen auf unseren Planeten hat.
Der gefährliche Kampf gegen Mr. Lung und seinen Roboter hat Spuren bei den Freunden hinterlassen: Jin and Peng haben nun Angst vor weiteren lebensgefährlichen Abenteuern. Yi löst also schweren Herzens die "Wesen-Brigade" auf. Jetzt sind nur noch sie und Everest da, um gefährdeten magischen Geschöpfen zu helfen. Da fällt Yi plötzlich ein großes Stück Fleisch auf den Kopf. Gemeinsam mit dem gutmütigen Yeti versucht sie herauszufinden, was es damit auf sich hat.
Hyänenalarm
In der Savanne findet ein Heißluftballonfest statt. Badou wartet mit seinem Retterteam vergeblich darauf, dass jemand Hilfe benötigt. Dieter erlaubt sich zudem noch einen Scherz mit Badous Retterteam. Immer wieder bringt er Hyäne Hoot dazu, einen Fehlalarm auszulösen. Doch dann passiert tatsächlich ein Unglück. Dieters Schwanz verheddert sich in einem Seil des Heißluftballons von Frau Strauß. Der Ballon hebt ab und Frau Strauss bemerkt gar nicht, dass sie Dieter und Hoot im Schlepptau hat. Glücklicherweise hat das Retterteam die Hilferufe gehört. Ist dies nun ein echter Notfall oder wieder ein Fehlalarm?
Mit Valentin Händel, Derya Flechtner, Soraya Richter, Ben Hadad, Frank Ciazynski, Helga Sasse, Frank Röth, Christin Marquitan, Eberhard Haar, Zalina Sanchez
Das Schattenspiel - Das Schattenspiel(Shadowlands)
1. Staffel
5. Folge
AUS 2019
7'
Beim Picknicken im Park spielen Bluey und ihre Freunde ein Spiel, bei dem sie den Rasen nur an den Stellen berühren dürfen, wo Schatten ist. Coco fragt immer wieder nach Ausnahmen von den Spielregeln, doch Bluey zeigt ihr, dass Regeln auch mehr Spaß bedeuten können.
Woher rührt eigentlich der ewige Streit zwischen Mr. Krabs und Plankton? In dieser Folge gibt es endlich eine Antwort. Die einst unzertrennlichen Jugendfreunde entzweiten sich im Streit um ein Bulettenrezept. Allerdings könnten die Versionen der Geschichte, wie sie von den beiden Erzfeinden erzählt werden, kaum unterschiedlicher sein. Außerdem ist keine von beiden Versionen wahr.
Gerade als der Farmer das Feld pflügt, wird der neue Drachen geliefert. Doch schon der erste Versuch misslingt: Der Farmer bleibt im Baum stecken, der Drachen fliegt weiter und gabelt Shaun auf. Nach dem ersten Schrecken kriegt das Schaf den Bogen raus und alle wollen mitfliegen. Am Ende ist sogar das Feld fertig gepflügt.
Brasilien hat eine Fläche von über 8,5 Millionen Quadratkilometern. Fast die Hälfte davon nimmt der Amazonas-Regenwald ein. Bis zu 60 Meter hohe Bäume, Mangroven und Überschwemmungen machen dieses Gebiet mitunter schwer passierbar - und dennoch kommen Schwertransporte in Brasilien nicht um diese "grüne Hölle" herum. Welche Herausforderungen stellt die Natur an eine solche Transportunternehmung durch die ungezähmte Wildnis, um die Turbinen für ein Wasserkraftwerk auszuliefern?
Reporterin Anna begibt sich auf Reisen, interviewt Menschen, die sich darum bemühen, wilden Tieren ein ein freies Leben in ihrer natürlichen Umgebung zu ermöglichen und zeigt, was man im Umgang mit diesen beachten sollte.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden.
Der Postbote Omar verletzt sich beim Spielen mit seinen Kindern und kann nicht mehr laufen. Trotzdem möchte er weiterhin die Post ausliefern, da er weiß, dass die Menschen auf ihre Pakete warten. Als er jedoch zur Bürgermeisterin muss, kann er die Treppe zum Rathaus nicht hinaufkommen. Rubble und seine Crew helfen ihm, indem sie eine Rampe bauen, damit er seine Arbeit fortsetzen kann.
"Komm, spiel mit uns, wir sprechen Französisch, machst du mit?" Die Aufforderung von Sarah, Marc und den anderen Mitspielern in "Viens jouer avec nous" richtet sich an Kinder ab 5. Französische Lieder zum Mitsingen und leicht zu verstehende Geschichten mit Marionetten, Zeichentrickfiguren und "echten" französischen Kindern machen Spaß und laden ein zur spielerischen Annäherung an die französische Sprache.
Kolibris sind wahre Flugkünstler, aber die bunt schillernden, winzigen Vögel können noch sehr viel mehr - sie sind die Garanten dafür, dass ganze Ökosysteme überleben. Im mittelamerikanischen Costa Rica leben mehr als 50 verschiedene Kolibri-Arten. Viele davon haben einzigartige symbiotische Beziehungen zu bestimmten Pflanzen entwickelt. Der nahrhafte Nektar der Blüten ist die Energiequelle der Vögel. Wenn sie die Blüten besuchen, bleibt im Gefieder Pollen haften, mit dem sie dann andere Blüten bestäuben. So sorgen die Kolibris dafür, dass die Pflanzen Früchte entwickeln - die wiederum zahlreichen Lebewesen als Nahrung dienen.
Elliot und Anna steigen streitend in den Fahrradanhänger. Im Anhänger steigert sich der Streit sogar zur Rauferei. Bevor ein Unfall passiert, schwuppt sich Helmi zu ihnen.
Wichtige Regeln im Fahrradanhänger:
- Helm tragen!
- Angurten!
- Nicht raufen!
Die Geschichte vom magischen Buntstift
Dog und Puck tauchen in die Welt des "Magischen Buntstifts" ein. Der soll Puck das Malen beibringen, tut sich aber schwer den Stift auch mal abzugeben. Ein Radiergummi-Unglück beweist, worauf es beim Zeichnen vor allen Dingen ankommt: Das Gemalte genau vor Augen zu haben. So findet Puck letztlich doch seinen inneren Künstler - und der Magische Buntstift eine Freundin für seine einsame bunte Welt.
Taylor und Tommy spielen die Superhelden Zaubernuss und Rittersporn. Dabei zerstören sie versehentlich eine von Gärtner Jonas geliebten Pflanzen. Jonas ist untröstlich und sauer auf die zwei.
Taylor und Tommy beschließen mit ihren Superheldenkräften ab sofort Jonas Pflanzen zu beschützen. Ohne dass sie es merken, richten sie dabei aber noch mehr Schaden an. Der völlig verzweifelte Jonas macht sich auf die Suche nach dem mysteriösen Pflanzenzerstörer.
In einem Atelier werden die Leichen des Kunstexperten Bernard Jackson und der Museumskuratorin Annie Ellis gefunden. Zunächst gehen Goren und Eames von einem Mord mit anschließendem Selbstmord aus, doch schon bald wird klar, dass hier ein Doppelmord begangen wurde. Ein gefälschter Monet bringt die Ermittler auf die Spur eines reichen Kunstfreundes. Sie stellen fest, dass er unlängst einige herbe Verluste an der Börse einstecken musste.
Mit Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Elizabeth Marvel, Tomas Arana, Toby Poser, Tom Bloom
Crockett und Tubbs sind dem korrupten Richter Ferguson auf der Spur, der bekannte Drogenbosse freispricht. Die beiden Polizisten entdecken, dass Fergusons immense Spielschulden ihn in ein komplexes Netz von Korruption verstrickt haben. Unter anderem erhält der Richter hohe Bestechungsgelder von einem Anwalt der Drogenmafia. Die Lage spitzt sich zu, als man Ferguson zwingen will, die Basketball-Mannschaft seines Sohnes Matt verlieren zu lassen.
Mit Don Johnson, Philip Michael Thomas, Edward James Olmos, Saundra Santiago, Olivia Brown, Michael Talbott
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Alle Beiträge sind mit Gebärdenbegleitung und Untertitel versehen. Sendeformat und Themenwahl orientieren sich außerdem an den Bedürfnissen hörgeschädigter Zuschauer.
Rhino hat die Gans gestohlen / Wie Hund und Katz - Rhino hat die Gans gestohlen / Wie Hund und Katz(The Rhino and the Goose / Dog Vs Cat)
3. Staffel
60. Folge
USA 2023
24'
Rhino stiehlt eine Gans und das Spidey-Team unternimmt alles, um sie und ihr Küken wieder zusammenzubringen. / Als Lockjaw die diebische Black Cat durch die Stadt jagt und Chaos verursacht, muss das Spidey-Team ihm helfen, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen.
In Baubucht bauen die Bau-Pfoten einen Plansch-Park, um den Bewohnern Abkühlung zu bieten. Die Bürgermeisterin hat den perfekten Platz am Strand gefunden, aber es fehlt ein Wasser-Sprenger. Camila bringt ein riesiges See-Ungeheuer als Wasser-Sprenger, aber es passt nicht durch die Felsen. Doch Mix hat eine Idee.
Der Schamane Ramana führt ein besonderes Ritual durch. Leider wird er dabei von Clarissa gestört und fällt in einen tiefen Schlaf. Aus diesem kann ihn nur die sagenumwobene Perle Poemari wieder aufwecken. Yann und seine Freunde wissen, wo sich die Perle befindet. Doch auch Van Krook hat ein Auge darauf geworfen und will die wertvolle Perle unbedingt in seinen Besitz bringen.
Die Geschichte von Puck und der Hundekeksfabrik
Puck hat einen Hundekeks-Feiertag erfunden. Doch wo kommen die Leckereien eigentlich her? Zur Beantwortung dieser Frage tauchen Dog und Puck in die Geschichte von "Billy Bellers Hundekeks-Fabrik" ein. Dort gibt sich eine Katze als "Knuddel Wuddel" aus, um in der Hunde-Domäne ihre eigenen Geschmacksideen verwirklichen zu können. Ein Fall für die Spürnasen, der Billy Beller ganz neue Möglichkeiten der Keksproduktion eröffnet.
Marino startet einen Social-Media-Entzug. Gemeinsam mit Valeria trifft er Geri, der Social Media für sein Business nutzt und die Influencerin Trixi. Doch auch die Schattenseiten werden vom Medienpsychologen Peter Vitouch beleuchtet. Ein richtiger Wake-Up-Call ist jedoch das Telefonat mit dem israelischen Schriftsteller Sam Vaknin.
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
Ailina wird zur Party in Frondosa eingeladen. Graylock schickt seine Männer, um sie zustoppen. Kurz zuvor hat er den Herzog dazu überredet, ein Zutrittsverbot für den Wald zu erlassen.
Ailina macht sich aber einen Spaß daraus, Graylocks Männer an der Nase herumzuführen. Doch damit bringt sie unbeabsichtigt ganz Frondosa in Gefahr. Klincus und seine Freunde müssen Ailina schnell zu Hilfe kommen, denn die Feierlichkeiten sollen bald beginnen.
Die schönsten Städte und Gemeinden der deutschsprachigen Alpenländer werden mit der Kamera eingefangen. Dazu gibt es Informationen über die Wetterverhältnisse vor Ort.
Die Gerüchte um Ella und Max sorgen dafür, dass Ellas Umgang mit dem herzgebrochenen Chris weiter abkühlt. Sie ahnt nicht, dass Linda weiter ihre Netze spinnt und geschickt daran arbeitet, Chris von Ella loszueisen, in dem sie bei ihrer Tochter die Idee eines Auslandsemesters in den USA pflanzt. Als Klara ihrem Vater vorschlägt, mit in die Staaten zu reisen, muss sich Chris fragen, was ihn eigentlich noch in Wiesenkirchen hält.
Mit Nina Patricia Schmieder, Kai Schumann, Alexander Koll, Christian Hoening, Diane Willems, Michael Raphael Klein, Rosetta Pedone, Nele Kiper, Oliver Franck
Colt und Howie erhalten den Auftrag eine Frau namens Mary Conners, die sich zuvor aus dem Gefängnis freigekauft hatte, aus Mexiko zurückholen. Conners soll vor Gericht gegen ihren Boss aussagen. Der vermeintlich leichte Auftrag entwickelt sich unerwartet zu einer ganz besonderen Herausforderung.
Mit Lee Majors, Douglas Barr, Heather Thomas, Markie Post, Jack Kruschen, Jo Ann Pflug, Lou Rawls, Eddie Albert
Geduld ist die Mutter allen Erfolgs. Das denkt sich auch Kellnerin und Mutter Joyce aus South Carolina. Sie wartet stundenlang im Supermarkt auf einen jungen, freundlichen Kassierer, den sie mit ihrem Gutscheineinkauf in Beschlag nehmen kann. Gutscheine gegen Snacks - das ist Aprilles erfolgreiche Methode, um an die heißbegehrten Coupons zu gelangen. Sie arbeitet bei einem Autohändler in Michigan und luchst ihren Kollegen auf diese Weise die Gutscheine ab.
Die bildgewaltige Dokumentationsreihe "Unser grüner Planet" setzt die erfolgreiche "Planet"-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war. Diese Folge der fünfteiligen Koproduktion von ZDF/"Terra X" und der BBC verrät, mit welchen Strategien Pflanzen in Wüsten überleben können. Sie haben verblüffende Tricks entwickelt, um mit der Trockenheit zurechtzukommen - denn Wasser bedeutet Leben. Obwohl Pflanzen oft nur wenig Beachtung finden, sind sie die heimlichen Herrscher unseres grünen Planeten. Ihre Vielfalt an Formen und Farben scheint unerschöpflich und reicht von mikroskopisch kleinen Algen bis zum gigantischen Mammutbaum. Über das Leben der Pflanzen wissen wir aber erstaunlich wenig. Vieles davon spielt sich in zeitlichen Maßstäben ab, die wir kaum wahrnehmen können. Tatsächlich kommt es unter Pflanzen zu dramatischen Kämpfen, um sich und ihren Nachwuchs durchzubringen. Und sie verfügen alle über dieselbe erstaunliche Fähigkeit: Sie können aus Wasser und Kohlendioxid mithilfe von Sonnenlicht Energie produzieren und als Zucker speichern. Damit sind sie die Grundlage allen Lebens auf der Erde. Zu den charakteristischsten Wüstenpflanzen gehören Kakteen. Eine der größten Arten ist der Saguaro, der im Südwesten Nordamerikas vorkommt. In seinem Inneren speichert er Wasser. Um möglichst viel davon aufnehmen zu können, ist der Stamm mit flexiblen Rippen überzogen, die sich wie eine Ziehharmonika ausdehnen und zusammenziehen können. Ein Trick, den viele Kakteen beherrschen. Eine weitere Kaktus-Art wächst auf einer abgelegenen felsigen Insel vor der Küste Mexikos. Dort nistet eine große Kolonie von Seevögeln - vor allem Tölpel. Sie ernähren sich von Fischschwärmen aus dem die Insel umgebenden Meer. Dabei entsteht viel Kot, den Pflanzen normalerweise nur in geringen Mengen vertragen. Die Kakteen haben jedoch einen Weg gefunden, die toxischen Anteile des Kots zu tolerieren und die ebenfalls enthaltenen Nährstoffe für ihr Wachstum zu nutzen. Tatsächlich gedeihen die Pflanzen hier so gut, dass sie einen regelrechten Wald bilden. Die Tölpel nutzen die Kakteen, um in deren Schatten ihre Jungen aufzuziehen. Nach den erfolgreichen Reihen "Ein perfekter Planet", "Eisige Welten" und "Sieben Kontinente - Ein Planet" begibt sich "Terra X" diesmal auf eine Expedition ins Reich der Pflanzen. Die Reihe "Unser grüner Planet" zeigt deren fantastischen Überlebensstrategien in verschiedenen Klimazonen, die Wechselwirkungen mit der Tierwelt und wie wir Menschen von der Pflanzenwelt abhängen. Dabei ermöglichen modernste Aufnahmetechniken Einblicke, die mit dem menschlichen Auge allein nicht möglich wären: Mini-Drohnen der neuesten Generation fliegen mitten durch die Wüstenvegetation, und Zeitrafferkameras an Roboterarmen scheinen die Grenzen von Raum und Zeit aufzuheben. So liefert "Unser grüner Planet" in doppelter Hinsicht neue Perspektiven - sowohl in Form nie gesehener Bilder als auch durch neue, überraschende Geschichten.
"Happy Balance" ist ein sanftes, funktionelles Ganzkörpertraining, das ganz besonders auf die Faszien wirkt. Die Faszien hüllen jeden Muskel, jede Muskelfaser, Knochen, Nerven, Venen und Organe ein und durchziehen den ganzen Körper.
Neue Erkenntnisse belegen die große Formbarkeit und Lebendigkeit dieses Bindegewebes. Um Verspannungen, Verklebungen sowie Verletzungen vorzubeugen und eine gute Figur zu erzielen, müssen sämtliche Strukturen gegeneinander beweglich und gleitfähig bleiben. Genau das kann trainiert werden, "Tele-Gym"-Profi Johanna Fellner hat die besten Übungen zusammengestellt.
Dynamische Ganzkörperübungen verbessern das Zusammenspiel von Muskeln und Gehirn, Balance- und Rotationsübungen fördern die Koordination und das Gleichgewicht, dynamische Hoch-Tief-Bewegungen bringen den Kreislauf in Schwung.
In jeder der acht abgeschlossenen Übungseinheiten wird der ganze Körper mobilisiert, gestärkt und entspannt. Alle Trainingsblöcke lassen sich beliebig untereinander kombinieren.
In einer entdeckungsreichen Dokumentation des Südwestrundfunks folgen die Autoren Ulrike Gehring und Christian Stöffler den Spuren des Containers und zeigen, wie stark der standardisierte Behälter das Denken der Welt verändert hat. Auf den ersten Blick ist er eine Blechkiste, aber eine mit der Wucht von Revoluzzern und dem Einfluss einer heimlichen Weltmacht.
Zwischen Wiesen und Wäldern erleben 18 Kinder im "SommerCamp - Back To The Roots" das Vogtland. Käthe, Mayra und Matilda sind überzeugt: Man kann sich Brennnessel-Schmerzen ausreden. Echt jetzt? Außerdem herrscht Chaos beim Planen der Abschluss-Show für die Eltern.
Alle Beiträge sind mit Gebärdenbegleitung und Untertitel versehen. Sendeformat und Themenwahl orientieren sich außerdem an den Bedürfnissen hörgeschädigter Zuschauer.
Das spektakulärste Fashion-Duell der Welt geht in die 2. Staffel! In dem international erfolgreichen Fashion-TV-Format "My Style Rocks" mit Moderatorin Gülcan Kamps präsentieren sich die stylischen Kandidatinnen vor einer prominent besetzten Expert:innen-Jury, der Harald Glööckler, Larissa Marolt, Natascha Ochsenknecht und Sandra Bauknecht angehören - um ihren ganz besonderen Modegeschmack und ihren unverwechselbaren Kleidungsstil zu zeigen, mit dem sie den besten Eindruck machen wollen. Wer wird Deutschlands stylischste Frau? Mit einer täglichen "Style Parade" und einem großen Wettbewerb wird jede Woche eine Kandidatin den Wochen-Preis gewinnen. Am Ende der Serie wird nur eine von ihnen als die stilvollste Frau des Landes gekrönt werden und den großen Preis gewinnen!
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
In Namibia, bicycles are more than just a mode of transport, they represent craftsmanship, sustainability, and empowerment. We explore some pioneering initiatives shaping the country's cycling landscape.
Der Trompetenunterricht
Ein unerträglicher Lärm reißt die Bewohner des Heckenrosenweges aus ihren Beschäftigungen. Wie sich herausstellt, haben Billy und Benny eine Trompete gefunden und widmen sich nun der "Musik". Das schiefe Getröte belästigt jedoch alle Nachbarn. So kann es nicht weitergehen, findet Tilda, und verordnet den Eichhörnchen-Jungs Musikunterricht bei den Fröschen. Diese lassen Billy und Benny so lange Tonleitern üben, bis sie vor Erschöpfung einschlafen. So verpassen sie, wie ihre Trompete aus dem Fenster rollt und vor Ruperts Haustür landet. Nun entdeckt Rupert die Musik für sich.
Blaze und Schlammbart wollen den Superrutschenpokal gewinnen! Aber als sie dabei in Schwierigkeiten geraten, weiß Schlammbart genau, wie er sie rettet - mit Matsch!
Wenn das ersehnte Hochzeitsdatum feststeht, ist bei Bräuten in spe das Herzklopfen groß und die To-Do-Liste lang. Ein Punkt steht aber bei allen ganz vorn auf der Agenda: das perfekte Brautkleid. Doch welches Modell passt zur Figur und ins Budget? Schnell stellt sich bei den angehenden Bräuten Überforderung ein, doch die Brautmodenausstatter der Doku-Soap "Zwischen Tüll und Tränen" bewahren bei allen Kundenwünschen einen kühlen Kopf!
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Van Krooks Schergen Biff und Rico haben die Perle Poemari erobert. Inzwischen wird der Vulkan immer bedrohlicher und die Dorfbewohner beschließen, die Insel zu verlassen. Doch Yann und seine Freunde geben nicht auf und wollen zu Van Krooks Jacht, um dem Schurken die Perle wieder abzunehmen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Dieses Mal wird es nass für Nina, denn die Tierreporterin muss 19 flinke Wasserschildkröten aus einem riesigen Gartenteich holen.
Bei Wasserschildkröten-Expertin Vroni lernt Nina viele verschiedene Arten der schwimmenden Reptilien kennen. Die meisten von Vronis Schildkröten leben in einem großen Gartenteich. Doch vor dem Winter müssen die Reptilien nach drinnen umziehen. Also geht es für Nina und Vroni auf Tauchstation. Anschließend erfährt Nina, wie wichtig eine artgerechte Haltung ist, von der richtigen Aquariumseinrichtung bis zur passenden Ernährung der Schildkröten.
Tempo und Leidenschaft: Argentiniens Polo-Spielerinnen
D, F 2022
32'
Auf der Suche nach außergewöhnlichen Geschichten und interessanten Begegnungen bereisen Reporter die Welt. Ob Großstadt oder ländliche Gegend, Europa, Asien oder Afrika - kein Weg ist dabei zu weit.
An einem sonnigen Tag in der Abenteuerbucht entdeckt Alex auf dem Meer ein seltsames Wesen. Er will der Sache auf den Grund gehen und fährt in Begleitung seiner Fellfreunde mit dem Sea Patroller raus aufs Meer.
Die Schatzsuche
Tilda findet im Bach eine Flaschenpost mit einer Schatzkarte darin. Aufgeregt zeigt sie ihre Entdeckung Rupert, und die beiden gehen auf Schatzsuche. Sie stellen den ganzen Heckenrosenweg auf den Kopf, doch ein Schatz ist nirgendwo in Sicht. Nach Stunden vergeblicher Suche erholen sich die beiden bei einem leckeren Picknick in Tildas Garten. Da entziffert Tilda endlich die komplizierte Schatzkarte. Der Schatz liegt in ihrem Garten! Doch sollen sie wirklich Tildas schönen Rasen durch Graben kaputt machen? Lieber erklären sie den Garten zum Schatz und schicken die Flaschenpost erneut auf die Reise, so dass auch andere den Weg zum Schatz finden können.
Eine junge Frau erbt von ihrer Mutter ein romantisches Anwesen an der Küste Cornwalls, auf dem die Verstorbene ein Doppelleben mit ihrem Geliebten führte. Die Erbin will die Identität dieses Liebhabers ermitteln und lernt dabei den Sohn eines kürzlich verstorbenen Musikalienhändlers kennen, in den sie sich verliebt. Natürlich ist ihre große Liebe der Sprössling des Geliebten ihrer Mutter.
Mit Marcus Grüsser, Jessica Boehrs, Volkert Kraeft, Daniela Ziegler, Wayne Carpendale
Der Orient steckt voller Legenden, wie die berühmten Märchen aus 1001 Nacht. Der Orientalist Daniel Gerlach macht sich auf die Suche nach den wahren Geschichten hinter den Erzählungen. Geheimnisvolle Kulte, märchenhafte Paläste und verführerische Frauen prägen das Bild des Morgenlandes in Europa. Dabei haben Orient und Okzident mehr gemein als oft vermutet. Immer wieder haben Reisende in der Vergangenheit Spuren hinterlassen - in beiden Welten. Schon als die ersten europäischen Entdecker ins Morgenland reisten, suchten sie dort nach den Schauplätzen großer Mythen und biblischer Geschichten. Von Venedig aus, der Stadt, die sich bis heute rühmt, die "Porta d'Oriente", "das Tor zum Orient", zu sein, begibt sich Daniel Gerlach auf eine ähnliche Mission. Fast jeder kennt die biblischen Geschichten von Moses und Abraham, die ihren Ursprung im Orient haben. Aber über die Jahrhunderte haben auch orientalische Erzählungen die westliche Kultur geprägt - die Märchen aus 1001 Nacht etwa, mit ihren Erzählungen über die Klugheit der schönen Prinzessin Scheherazade und der Abenteuerlust des Seefahrers Sindbad. Die Suche nach den Ursprüngen alter Legenden führt Daniel Gerlach vor die Küste des Oman, wo er nach mysteriösen Seeungeheuern Ausschau hält. Mitten in der irakischen Wüste erkundet er ein sagenumwobenes Kalifen-Schloss aus dem goldenen Zeitalter der Abbasiden. Im Haschemitischen Königreich Jordanien trifft er auf die Erben eines kaukasischen Volkes, das nicht nur durch die Tapferkeit seiner Krieger die Geschicke manches Herrscherhauses im Nahen Osten lenkte, sondern vor allem durch die Schönheit seiner Frauen. Die Tscherkessinnen prägten auch lange Zeit die Vorstellung der Haremsdame in Europa. Aber, was hat es mit dem Klischee des Orients auf sich, eine lustfeindliche Gegend und gleichzeitig Sündenpfuhl zu sein? Im ägyptischen Alexandria, der irakischen Hauptstadt Bagdad, der antiken Stadt Jerasch in Jordanien und in der wohl berühmteste Ruinenstadt des Orients, Babylon, findet Daniel Gerlach erstaunliche Hinweise auf das gemeinsame kulturelle Erbe von Orient und Okzident.
Der erfolgreiche Anwalt Gregor Ehrenberg steigt aus seiner Kanzlei aus, um sich in Hamburg-Altona niederzulassen und sich der Probleme und Nöte der Menschen vor Ort anzunehmen.
Mit Dieter Pfaff, Burcu Dal, Gisela Schneeberger, Ulrike Grote, Alina Liss, Katrin Pollitt, Walter Kreye, Barbara Focke, Sabine Orléans, Renate Delfs, Margarita Broich, Thorsten Merten, Christian von Richthofen, Rolf Nagel, Max Gertsch, Hubertus Hartmann
Das Aufsatzthema in der Schule lautet: "Was kann man mit einem Bleistift alles machen?" Leni und Aresu sind ratlos, doch Magic Max hat 1000 geniale Ideen. In der Schule der Magie lernen Nadja und Ossi einen intergalaktischen Trick. Sie lassen Planetenkarten in einem magischen schwarzen Loch verschwinden. Melly und Christoph haben viele Gemeinsamkeiten. Doch wenn Melly kalt ist, hat Christoph meistens warme Hände. Wie kann er damit zaubern? Findet es heraus bei 1000 Tricks!
Heimweh
Wie aufregend! Zum ersten Mal übernachtet Pferd bei Wolke, alleine, ganz ohne Wolle. Aber kurz nach seiner Ankunft fühlt er sich irgendwie seltsam. Er hat überhaupt keinen Hunger, obwohl Wolke Spaghetti gekocht hat. Und er hat keine Lust zum Spielen, ist Pferd vielleicht krank?
Mit Martin Paas, Andrea Bongers, Friedrich Wollweber, Wolke Hegenbarth, Jan Hofer, Axel Prahl, Peter Lohmeyer, Steffen Henssler, Friederike Linke, Sky du Mont, Guildo Horn, Hans Peter Korff, Axel Prahl, Oliver Kalkofe, Herbert Feuerstein, Carsten Morar-Haffke, Martin Reinl, Robert Missler
Geheimnisse bewahren _ Cordell erhält einen Tipp, dass Grey Flag ihn immer noch als ihr Hauptziel betrachtet. Captain James findet heraus, dass Cordell und Cassie in Bezug auf geheime Informationen nicht ehrlich waren, und Treys Beteiligung am Fall der Vorwoche bringt ihn in Teufels Küche. Abeline und Bonham sind sich uneinig darüber, ob Cordell seinen Pflichten gewachsen ist, während Liam, trotz des Unmuts seines Vaters über seinen neuen Geschäftspartner, seine Geschäftsidee vorantreibt.
Der Große Preis von Spanien bringt Spannung in die MotoGP-Saison 2025: Auf dem Kurs von Jerez will Francesco Bagnaia an seinen Vorjahressieg anknüpfen.
Katie hat den "Schreibe ein Lied für Lukas Stern-Wettbewerb" gewonnen. Nun wird der berühmte Sänger in der Abenteuerbucht erwartet, um gemeinsam mit Katie ihr Lied zu singen. Doch sein Eintreffen wird durch einen Zwischenfall verzögert.
Iris erbt von ihrem Vater eine alte Kneipe in Berlin - mitsamt einem furchterregenden Untermieter: Im Keller haust eine gesichtslose Kreatur, die Tote wieder herbeirufen kann.
Mit Freya Allan, Ruby Barker, Jeremy Irvine, Peter Mullan, Saffron Burrows, Julika Jenkins, Svenja Jung, Ned Dennehy
Was macht die Kartoffel oder wie man bei uns in Österreich auch sagt, den Erdapfel, so besonders? Woher kommt sie, wie wächst sie und warum ist sie gesund und macht uns satt?
Im ORF Fernsehgarten des Landesstudio Salzburg lüftet Hannah Schilcher mit Volksschulkindern das Kartoffel-Geheimnis. In Folge eins pflanzen die Kinder die Kartoffeln ein und lernen u.a. eine Tomatoffel kennen - was das ist, zeigt ihnen Fernsehgärtner Karl Ploberger.
Internate sind Orte, an denen Kinder zur Schule gehen und auch wohnen. Oft kennt man sie aus Büchern und Filmen: aus "Hanni und Nanni" zum Beispiel oder von "Burg Schreckenstein". Dort erleben die Schüler wilde Abenteuer und spielen Lehrern und anderen Schülern Streiche. In Deutschland gibt es etwa 250 Internate. Ob das Leben dort so aufregend ist wie in den Filmen, findet Julian heute heraus. Dafür besucht er die Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee bei München.
Dort trifft der Checker die beiden Fünftklässler Olivier und Peter. Sie zeigen ihm, wie man im Internat wohnt und wer dafür sorgt, dass die Schüler ihre Hausaufgaben machen und pünktlich im Bett sind. Julian versteht schnell: Ohne klare Regeln geht hier nichts! Trotzdem wollen Julian und die Jungs den Mädchen einen nächtlichen Streich spielen - ob das klappt?
Was im Internat nach der Schule passiert, klärt Julian mit Peter, mit dem er die Internatsgärtnerei besucht. Jeder Schüler im Landheim Schondorf muss neben der Schule auch an Kursen teilnehmen - die heißen "Werkstätten". Zur "Werkstatt Gartenarbeit" gehört neben handwerklichem Geschick auch ein wenig Mut. Denn auch die Pflege der Internatsbienen ist Teil der Aufgaben. Julian traut sich an den Bienenstock, aber nur in Schutzkleidung.
Am nahe gelegenen See trifft sich Julian mit Nike zum Rudern. Nike ist schon länger auf dem Internat. Sie kann viel darüber erzählen, was gut ist am Leben fernab der Eltern und was nicht. Als Überraschung gibt es zum Schluss ein Ruder-Wettrennen Mädchen gegen Jungs. Ob Julian mit dem Mädchen-Boot zuerst die Ziel-Boje erreicht?
Der gesetzlose Rächer der Armen aus dem Sherwood Forest war auch mal jung. Die animierte Koproduktion erzählt von den großen und kleinen Abenteuern des 10-jährigen Bogenschützen.
Zwischen Wiesen und Wäldern erleben 18 Kinder im "SommerCamp - Back To The Roots" das Vogtland. Das Highlight in jedem Sommercamp steht an: Die große Nachtwanderung. Alle Camp-Kids müssen Mut beweisen und allein durch den Wald laufen.
Boots und Dora wollen Isa ein Freundschaftsgeschenk bringen - einen Blumentopf, den Boots selbst bemalt hat! // Dora und ihre Freunde schmeißen eine Überraschungsparty für Swipers Geburtstag, und er versucht, sein eigenes Geschenk zu stehlen.
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Überall auf Straßen, Wiesen und Feldern sieht man sie im schnellen Schritt: die Nordic Walker. Jetzt zeigt TELE-GYM, wie man diese Sportart abwechslungsreich gestalten und sich damit optimal auf den Wintersport vorbereiten kann. Nordic Walking wurde ursprünglich als Sommertraining für Skilangläufer entwickelt. Es ist das perfekte Ganzkörpertraining für jedermann, da 90% aller Muskeln im Einsatz sind. Das Übungsprogramm ist in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Skiverband aus dem Nordic-Walking-Sport heraus entwickelt worden. Gekräftigt werden Beine, Po, Bauch, Arme und Rücken, spezielle Übungen schulen die Balance- und Koordinationsfähigkeit. Die Übungen sind so aufgebaut, dass sie sowohl als eigenständiges Training durchgeführt, aber auch bestens zur Abwechslung ins Nordic-Walking-Training eingebaut werden können. Der Nordic Walker kann auf diese Weise die positive Wirkung auf den Organismus noch wesentlich erhöhen. Für Nicht-Nordic-Walker ist das Training ein perfektes Fitnessprogramm, das auch zur Vorbereitung auf den Wintersport dient. Alle Übungen werden mit und ohne Stöcke demonstriert. Effektive Mitmach-Gymnastik die Spaß macht, Profi-Tipps zum richtigen Walken und die Präsentation von tollen DSV E.ON-Bayern-Nordic-Walking-Zentren in Bayern - das alles gibt es in jeder Folge "Nordic Walking mit Peter Schlickenrieder"!
Massenkarambolagen sind leider keine Seltenheit - und oft tödlich. Sie treffen die Beteiligten meist unvorbereitet. Über das Verhalten von Fahrzeugen und Fahrern bei solchen Unglücken wissen Unfallforscher erstaunlich wenig. Ein spektakulärer Test soll das nun ändern: Acht Fahrzeuge rasen mit 112 km/h in einen Megacrash. Kameras, Sensoren und weitere High-Tech-Instrumente zeichnen jeden Aspekt der XXL-Kollision auf. Ein Experiment, das die Welt noch nicht gesehen hat - und das Leben retten kann.
Der Ozean ist eine Oase des Lebens. Die Doku taucht ab in einzigartige, faszinierende Meeresregionen und ihre ganz spezielle Tierwelt. Buckelwale, die ihre lange Wanderung in antarktischem Gewässer beginnen. Seekühe, die sich in den seichten Lagunen der Bahamas von Putzerfischen verwöhnen lassen. Seehunde, die durch Kelpwälder vor der Küste Kaliforniens ihrer Beute nachjagen. Winzige Seepferdchen und stattliche Haie, die in tropischen Korallengärten Zuflucht, Brut -und Jagdgründe finden. Der Ozean bietet durch seine vielfältigen Lebensräume unzähligen illustren Tiergesellschaften Refugium, Schutz und Nahrung.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Wir schauen uns an, warum langes Sitzen schädlich ist und welche Krankheiten dadurch begünstigt werden. In Mernes im Spessart retten die Bürgerinnen und Bürger ihr Schwimmbad. In unserer Wochenserie nimmt Reporter Danijel Stanic uns mit auf eine Reise durch sein Heimatland. Heute geht's unter anderem in Split ins Fischrestaurant. Die schönste Zeit im Jahr ist zurück: Es gibt wieder Erdbeeren in Hessen. Wir backen damit eine Mandel-Erdbeer-Tarte.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
Nachdem Marco und seine Freunde erfahren haben, dass Shi Las Mutter schon vor langer Zeit aus Hangzhou fortgegangen ist, steuern die vier die Drachenbucht an. Dort treibt eine Banditenbande ihr Unwesen. Als Marco sieht, wie sehr die Dorfbewohner unter den brutalen Gesellen leiden, will er ihnen helfen. Ein großer Drache, der seit Jahrhunderten die Bucht beschützt, soll die Verbrecher in die Flucht schlagen. Dazu muss es Marco aber erst einmal gelingen, den Drachen zu zähmen.
Der schönste Beruf
Hilfe! In der Möhre qualmt der Backofen. Pferd hat vergessen, die Frühstücksbrötchen rechtzeitig herauszunehmen. Bevor die ganze Möhre brennt, ruft Wolle schnell die Feuerwehr an und schnell ist das Problem gelöst. Ach, Feuerwehrmann müsste man sein, findet Wolle, ein echter Traumberuf. Und schon machen sich die beiden auf den Weg zur nächsten Feuerwehrwache...
Mit Martin Paas, Andrea Bongers, Friedrich Wollweber, Wolke Hegenbarth, Jan Hofer, Axel Prahl, Peter Lohmeyer, Steffen Henssler, Friederike Linke, Sky du Mont, Guildo Horn, Hans Peter Korff, Axel Prahl, Oliver Kalkofe, Herbert Feuerstein, Carsten Morar-Haffke, Martin Reinl, Robert Missler
Der ABC Bär und seine Tierfreunde reisen mit ihrem lustigen Baumhaus durch das Land, um ihre Zahl- und Buchstabenspiele aufzuführen und erleben dabei jede Menge spannender Geschichten.
Der gesetzlose Rächer der Armen aus dem Sherwood Forest war auch mal jung. Die animierte Koproduktion erzählt von den großen und kleinen Abenteuern des 10-jährigen Bogenschützen.
Crokett trifft sich mit dem Drogendealer Maroto, der sich vor seinen Augen eine Kugel in den Kopf schießt. Maroto hatte, bevor er aufflog, drei Millionen Dollar in ein Versteck gebracht. Durch das Meeting mit Maroto gerät Crokett nun in den Verdacht, etwas mit der Sache zu tun zu haben. Das Geld gehört Fuentes, einem Drogenboss, den Crockett mithilfe von Kevin Cates, einem Agenten, der Fuentes auf der Spur ist, zu treffen hofft.
Mit Don Johnson, Philip Michael Thomas, Edward James Olmos, Saundra Santiago, Olivia Brown, Michael Talbott
In der "Sendung mit dem Elefanten" wagt André heute ein spannendes Experiment: Er möchte auf dem Wasser laufen. Damit das gelingt, muss er viele Hilfsmittel ausprobieren: Von einem Skateboard über einen Kanister bis hin zu Luftmatratzen - alles ist dabei. Mit welcher Idee der Gang über das Wasser am Ende wohl am besten klappt? Charlie, Lola und ihr Freund Arnold wollen sich an einem besonders heißen Tag mit einem leckeren Eis eine wohltuende Abkühlung verschaffen. Doch als Arnold Lola das Eis aus der Hand schlägt, ist sie sehr wütend. Zum Glück hat Arnold eine gute Idee, um Lola wieder friedlich zu stimmen. Denis Moschitto schlägt Anke Engelke einen Besuch im Eiscafé vor. Anke ist sofort einverstanden und packt ihre Sachen, schließlich haben sie eine sehr lange Reise vor sich...oder etwa doch nicht? Und zum Schluss löst André Knolles Rätsel und wird dabei ganz schön nass.
Die Ringelsocke ist futsch
Mit der Angel der Biberbrüder stibitzt sich Socke die Schokokekse von Frau Dachs. Der Verdacht fällt auf die Biberbrüder. Frau Dachs brummt Henry und Arthur eine saftige Strafarbeit auf. Socke aber schweigt. Doch die Biber kommen ihm auf die Schliche und klauen ihm seine Ringelsocke. Sie behalten sie als Pfand, bis Socke ihre Strafarbeiten für sie erledigt hat. Doch dann fallen Arthur und Henry immer neue Aufgaben ein ...
Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
Das Salzkammergut gilt als eine der landschaftlich schönsten Regionen Österreichs. Es ist ein Dreiklang aus den Gebirgen, den Seen und den Menschen - und das Leben vieler Menschen ist von den Seen geprägt: Bootsbauer, Kapitäne, Fischer, Wirte am See, Taucher, Wasserbiologen, Künstler und Abenteurer. Sie alle erzählen in dieser Dokumentation aus dem ORF Landesstudio Oberösterreich über ihr Leben am See. Entstanden ist der Film im Lauf eines ganzen Jahres, somit sind die schönsten und eindrücklichsten Stimmungen rund um die Seen auch so zu erleben.
Chris hält weiter demonstrativ Abstand zu Ella und bestätigt diese in ihrem Glauben, dass er sich ganz auf seine vermeintliche Beziehung mit Linda konzentriert. Da sie nicht weiß, dass Chris sich nur deshalb fernhält, weil er nicht in ihre vermeintliche Beziehung mit Max grätschen will, möchte sie ihrerseits nach vorne sehen. Als ein mysteriöser Patientenfall die beiden zur Zusammenarbeit zwingt, kommen sie sich wieder näher.
Mit Nina Patricia Schmieder, Kai Schumann, Alexander Koll, Christian Hoening, Diane Willems, Michael Raphael Klein, Larissa Kiers, Nele Kiper, Oliver Franck
Die ehemals drogenabhängige Lois wird von einer Prostituierten zu einem Treffen mit zwei Männern überredet. Dabei wird Lois von dem Trio ermordet. Goren und Eames ahnen davon nichts und verdächtigen zunächst den Freund von Lois, der sich in den unterirdischen Kanälen der Stadt versteckt hält. Er entpuppt sich als Sohn der reichen und mächtigen Priscilla Van Acker. Erst ein am Tatort gefundener Knopf bringt die Ermittler auf die richtige Spur.
Mit Vincent D'Onofrio, Kathryn Erbe, Jamey Sheridan, Courtney B. Vance, Will Lyman, Susan Misner, Funda Duyal, Geoffrey Nauffts, Kathleen Chalfant
Steffi (29) und Martin (31) wollen sich mit ihren Kindern Luca (4) und Johanna (1) den Traum vom Eigenheim erfüllen. Gleich mit der ersten Immobilie treffen sie ins Schwarze. Auch wenn es in diesem "Traumhaus" keine gerade Wand und keinen rechten Winkel gibt - das und kein anderes soll es sein! Keine Zentralheizung? - Nicht so schlimm! Dann baut man eben eine ein! Dabei übersehen sie allerdings ein entscheidendes Detail: weder im Keller, noch im Badezimmer ist Platz für eine Heizungsanlage. Bei Steffi und Martin geht der Baustress an die Substanz: Martin schiebt Nachtschichten, um tagsüber auf der Baustelle arbeiten zu können. Mehr als vier Stunden Schlaf sind ihm nicht vergönnt. Steffi muss sich dagegen ganz alleine um die Kinder, den Haushalt und natürlich Martin kümmern. Die Nerven liegen blank, eine Zerreißprobe für das junge Paar. Sind das Schnäppchenhaus und die Beziehung noch zu retten?
Der Körpercanner in Grizzys Kühlschrank weist den Bären darauf hin, dass er ein paar Pfunge zu viel auf den Rippen hat. Der Kühlschrank ist für solche Fälle bestens vorbereitet, denn er hat ein Laufband integriert. Die Lemminge erkennen sofort, was für ein Riesenspaß auf sie wartet und schnappen sich gleich den ganzen Kühlschrank als neues Spielzeug.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Die neue bildgewaltige Dokumentationsreihe "Unser grüner Planet" setzt die erfolgreiche Planet-Reihe der BBC fort und zeigt die Wunderwelt der Pflanzen, wie sie noch nie zu sehen war. Die erste Folge der Koproduktion von ZDF, "Terra X" und der BBC entführt in die Welt der Tropen. Nirgendwo ist die Vielfalt an Pflanzen größer als dort. Ein Lebensraum, der geprägt ist von großer Hitze, starken Regenfällen und enormer Konkurrenz ums Licht. Obwohl Pflanzen oft nur wenig Beachtung finden, sind sie die heimlichen Herrscher unseres grünen Planeten. Ihre Vielfalt an Formen und Farben scheint unerschöpflich und reicht von mikroskopisch kleinen Algen bis zum gigantischen Mammutbaum. Über das Leben der Pflanzen wissen wir aber erstaunlich wenig. Vieles davon spielt sich in zeitlichen Maßstäben ab, die wir kaum wahrnehmen können. Tatsächlich kommt es unter Pflanzen zu dramatischen Kämpfen, um sich und ihren Nachwuchs durchzubringen. Und sie verfügen alle über dieselbe erstaunliche Fähigkeit: Sie können aus Wasser und Kohlendioxid mithilfe von Sonnenlicht Energie produzieren und als Zucker speichern. Damit sind sie die Grundlage allen Lebens auf der Erde. Der Artenreichtum der Pflanzen nimmt von den Polen zum Äquator zu, im Tropengürtel ist er am größten. Daher konkurrieren in tropischen Regenwäldern Tausende von Arten ums Licht. In Mittelamerika hat eine Baumart dabei eine besondere Strategie entwickelt - der Balsabaum. Er kann pro Jahr mehrere Meter wachsen, während seine Konkurrenten es meist nur auf wenige Zentimeter bringen. So erreicht der Balsabaum als Erster das lichtdurchflutete Kronendach - doch das schnelle Wachstum hat einen Nachteil. Der Balsabaum kann keine solide Holzschicht anlegen, sein Holz bleibt voller Hohlräume. Und so stirbt der Emporkömmling oft schon nach nur 30 Jahren, während die langsamere Konkurrenz Hunderte von Jahren alt werden kann - falls sie einen Platz an der Sonne erreicht. Nach den erfolgreichen Reihen "Ein Perfekter Planet", "Eisige Welten" und "Sieben Kontinente - Ein Planet" begibt sich "Terra X" diesmal auf eine Expedition ins Reich der Pflanzen. Die Reihe "Unser grüner Planet" zeigt ihre fantastischen Überlebensstrategien in verschiedenen Klimazonen, die Wechselwirkungen mit der Tierwelt und wie wir Menschen von der Pflanzenwelt abhängen. Dabei ermöglichen modernste Aufnahmetechniken Einblicke, die mit dem menschlichen Auge allein nicht möglich wären: Mini-Drohnen der neuesten Generation fliegen durchs Blätterdach, und Zeitraffer-Kameras an Roboterarmen scheinen die Grenzen von Raum und Zeit aufzuheben. So liefert "Unser grüner Planet" in doppelter Hinsicht neue Perspektiven - sowohl in Form nie gesehener Bilder als auch durch neue, überraschende Geschichten.
In der Sachsenklinik taucht Sybille Keller als Patientin auf, die der Schulmedizin und Dr. Philipp Brentano gegenüber schwere Vorbehalte hat. Währenddessen sieht sich auch Dr. Kai Hoffmann mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Sein Bruder Mirko kommt zu Besuch und überbringt ihm einen Brief seiner verstorbenen Mutter.
Mit Greta Galisch de Palma, Julia Nachtmann, Axel Schreiber, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Annett Renneberg, Vanessa Rottenburg, Julian Weigend, Thomas Koch, Arzu Bazman, Christina Petersen, Tan Caglar, Jascha Rust, Udo Schenk, Alexa Maria Surholt, Isabell Gerschke, Rolf Becker
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Wissen kann auch kindgerecht vermittelt werden, wie dieses Magazin beweist. Für Kinder ab acht Jahren gedacht, begeistert die Sendung aber auch viele Erwachsene.
Der fliegende Held aus dem Nimmerland ist mit all seinen Freunden in animierter Neuauflage zurück auf dem Bildschirm. Auch in der Animationsserie wird Peter Pan wieder viele Abenteuer erleben.
Grizzy, ein Bär, ist verliebt in die Bärenfrau und möchte ihr einen Ballonhund schenken, den er selbst gemacht hat. Doch der Lemming macht ihm einen Strich durch die Rechnung und es kommt zu einer turbulenten Situation.
Vier Bräute präsentieren ihre Hochzeiten in Form von Hochzeitsvideos. Sie sitzen gemeinsam auf der Couch - auch die Braut des Tages - und erleben "von Braut zu Braut" die schönsten, emotionalsten und lustigsten Momente der Trauung. Täglich verteilt die Konkurrenz bis zu 10 Punkte für den Hochzeitstag und am Freitag schaut sich auch Froonck alle Hochzeiten an und vergibt seine Punkte. Die Hochzeit mit der höchsten Punktzahl gewinnt 3.000 Euro.
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Seit fünf Wochen ist Phil raus aus der Klinik. Der Elfjährige war in einer psychiatrischen Kinderklinik, weil er immer öfters traurig war und sich seine Familie, Freunde und auch Ärzte Sorgen um ihn gemacht haben. Nie wieder will er so traurig werden, dass er nur noch weint und manchmal sogar nicht mehr leben will. Es begann, als seine Eltern sich getrennt haben, dann kam die plötzliche Nachricht vom Tod seines Vaters. Bald hatte Mama einen neuen Freund, Andy. Er und Phil verstehen sich super. Doch zwei Jahre später geht Andy, weil er sich in eine andere Frau verliebt hat. Phils Gefühle spielen Achterbahn. Er ist nur noch traurig, sitzt in seinem Zimmer und weint tagelang, wochenlang. Eines Abends sagt Phil zu seiner Mama, dass er nicht mehr leben möchte.
Nach seinem unfreiwilligen Umzug aufs Land plant der zwölfjährige Max, mit seinem Cousin eine Bio-Hühnerfarm zu gründen. Gemeinsam mit dem sensiblen Charles, der smarten Alice und dem arbeitslosen Trinker Raymond geht es ans Werk. Doch sie stoßen immer wieder auf Hindernisse.
Mit Oscar Desgagnés, Joey Bélanger, Emma Bao Linh Tourné, Benoît Brière, Louis-Philippe Dandenault, Simon Lacroix, Mia Garnier, Joëlle Paré-Beaulieu, Vincent Bolduc, Steve Laplante
Der jährliche Spaßlauf im Park steht an, doch Paddington ist nicht fit. Also trainiert ihn Mrs. Bird. // Jonathan, Judy und Paddington machen versehentlich den Schaukelstuhl von Mrs. Bird kaputt. Wie werden sie ihn reparieren, bevor sie es merkt?
Colt und Howie müssen den Bankräuber Osborne vor einem Sheriff schützen, denn der vermeintliche Gesetzeshüter möchte den Gefangen am liebsten bereits vor dessen Verurteilung aus dem Weg räumen. Vor Gericht kommt der Ganove schließlich gegen eine Kaution auf freien Fuß. Anschließend zeigt er sich allerdings gegenüber Colt und Howie wenig dankbar für deren Hilfe.
Mit Lee Majors, Douglas Barr, Heather Thomas, Markie Post, Jack Kruschen, Jo Ann Pflug, Lou Rawls, Eddie Albert
Der große Sockini
Socke muss Stulle unbedingt beweisen, dass er ein großer Zauberer ist, doch keiner seiner Tricks will gelingen. Da setzt Socke auf seinen besten Trick: er will ein Kaninchen aus einer Kiste zaubern. Doch dafür braucht er das Kuscheltier vom Kleinen Dachs. Einweihen will Socke ihn jedoch lieber nicht. Er stibitzt sich das Kuscheltier und behauptet, es sei irgendwo tief im Wald. Socke ahnt nicht, in welche Gefahr sich der Kleine Dachs begeben wird, um sein Kuscheltier zurückzubekommen ...
Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
Grizzy und die Lemminge entdecken eine riesige Auffangmatte der Feuerwehr, die Grizzy als Kissen nutzt, während die Lemminge sie als Spielparadies sehen und ein Wettrennen gegen Grizzy starten, der nur an seinen Schlaf denkt.
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Die frühen Hochkulturen des Nahen Ostens geben bis heute Rätsel auf. Der Orientalist Daniel Gerlach besucht sagenumwobene Schauplätze der Geschichte, um ihre letzten Geheimnisse zu lüften. An den entlegensten Orten im Orient kann man Spuren vergessener Kulturen und untergegangener Königreiche finden. Sie zeugen von großen Herrschern, frühen Astronomen und auch davon, wie Ideen und Glaubensvorstellungen von einer Kultur zu anderen wandern. Im Orient entstanden Mythen und Legenden, die das Morgenland bis heute mit dem Abendland verbinden. An kaum einem anderen Ort der Welt finden sich die Spuren so vieler, zum Teil vergessener Kulturen, die langsam wieder aus dem Vergessen auftauchen. Sei es durch uralte Überlieferungen oder neue Ausgrabungen und Funde. Daniel Gerlach durchreist bei seiner Suche nach verwunschenen Orten spektakuläre Landschaften, die von alten Herrschern und Völkern erzählen und Schauplatz historischer Ereignisse waren. Sein Weg führt in eine prächtige Totenstadt in der Wüste Saudi-Arabiens, von der sich Forscher neuen Aufschluss über den plötzlichen Untergang der einst mächtigen Nabatäer erhoffen und bereits Erstaunliches über die Rolle der Frau in der damaligen Zeit entdeckten. Am äußersten Rande der Türkei im alten Obermesopotamien besucht er auf dem Berg Nemrut Dagi die Kultstätte eines Königs, der sich mit den Göttern gleichsetzte und dessen Grabstätte ihre letzten Geheimnisse bis heute nicht preisgegeben hat. Auf der Insel Sokotra findet er nicht nur Spuren des Ur-"Robinson Crusoe", sondern auch Erinnerungen an den ersten Mord aus Eifersucht in der Geschichte der Menschheit. An all diesen Orten steht die Frage im Vordergrund: Was ist dort tatsächlich geschehen, und was gehört ins Reich der Fantasie?
Yared Dibaba zieht los, um über das Leben abseits der großen Städte zu berichten. Immer auf der Suche nach einzigartigen Dörfern, authentischen Menschen, vielfältigen Kulturen und Traditionen in Norddeutschland! Auf seiner "Expedition" lernt er in jeder Folge einen neuen Ort kennen. Dabei sammelt er Geschichten und taucht in das Leben "up´n Dörp" ein. "Yared kommt rum" ist eine liebens- und sehenswerte Erkundungstour zu den heimlichen Perlen des Nordens. Die Dokureihe ist eine bildstarke Liebeserklärung an Norddeutschland und eine herzliche Einladung, die Menschen und ihre Geschichten kennenzulernen.
Das Dorf am See - urwüchsig und schön
Es verschlägt den gebürtigen Äthiopier an die ehemalige innerdeutsche Grenze nach Dechow. Die kleine agile Gemeinde mit ihren noch nicht einmal 200 Menschen liegt am Südrand des 177 Hektar großen Röggeliner Sees, inmitten des Biosphärenreservats Schaalsee-Elbe. 40 Jahre im Dornröschenschlaf im Grenzgebiet gelegen, ist ein besonderes Kleinod mit einzigartigem, wildwüchsigem Naturraum und vielfältiger Flora und Fauna hervorgegangen. Auf den verwunschenen Pfaden zum See genießt Yared die Ausblicke und kann den Seeadler beobachten.
Discomusik aus der Jukebox und "Geschichtsunterricht" über`n QR-Code
Das kleine Dorf Dechow hat eine besondere, eine bewegende, Geschichte. Nach dem 2. Weltkrieg kam es zu einem Gebietsaustausch zwischen den Alliierten und die Menschen wurden in nur wenigen Tagen zwangsumgesiedelt. Nach dem Bau der Mauer gehörte die Gemeinde mit ihren Ortsteilen Lankow und Röggelin 40 Jahre lang zum Sperrgebiet auf der Ostseite der innerdeutschen Grenze. Heutzutage findet sich hier eine Melange aus ost- und westdeutschen Menschen, so wie es der NDR-Moderator gerne mag. Auf seinen Streifzügen entdeckt Yared zufällig zahlreiche QR-Codes vor Häusern, die von der bewegenden Geschichte der ehemaligen Eigentümer erzählen. In einem dieser Häuser leben Sabine und Jürgen Wachtel und Yared wird herzlichst von den beiden eingeladen. In Jürgens Werkstatt steht dessen ganzer Stolz: Ein Dutzend Musikboxen. Und einige funktionieren sogar. Gemeinsam sie eine kleine musikalische Zeitreise und schwelgen in Diskoerinnerungen aus der Jugendzeit.
Wir packen an - das Dorfgemeinschaftshaus
Besonders stolz sind die Menschen auf ihr Dorfgemeinschaftshaus. War die ehemalige Dorfkneipe nach der Wende regelrecht vor sich hin gerottet, entstand in der Milleniums-Silvesternacht die spleenige Idee, den ehemaligen Landgasthof wieder in Betreib zu nehmen und ihn in Eigenregie zu sanieren und zu renovieren. Im Sinne von "viele Hände packen an und kommen schnell voran" leisteten die Dechower Erstaunliches: In mehr als 60.000 ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden erschufen sie ein gemütliches Dorfgemeinschaftshaus, in dem seither gegessen, getanzt und ausgelassen gefeiert wird. Dort im Jugendstilsaal organisiert Irmgard von Puttkamer mehrmals jährlich die mittlerweile legendären Dechower Kulturtage und hat schon zahlreiche namenhafte Künstler ins Dorf geholt.
Kronkorken sammeln und Büchsennudeln vom Lagerfeuer
Auf seinem Streifzug durchs Dorf trifft Yared Nick Leymann, der gerade Mittagspause macht und ihn spontan auf einen Teller Büchsennudeln einlädt. Nick ist ein echtes Dechower Original und auf einer Wellenlänge mit Yared. Während die Nudeln über dem Lagerfeuer vor sich hin garen, erfährt letzterer von Nick, dass der gerade für einen Kumpel Kronkorken sammelt - für einen guten Zweck. Aus welchem Grund und warum sich aber der junge Mann im ehemaligen Grenzdorf eher mit den Mecklenburgern identifiziert, das verrät er ihm im Vertrauen.
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
African Voices starts a new chapter as we focus on some of the Changemakers who are coming up with innovative ways to have a positive impact on their communities.
Tiefer schürfen _ Als Cordell und Cassie dem Tod seiner Militärkameraden auf den Grund gehen, stößt er auf einige Ungereimtheiten, die Wahrheiten ans Licht bringen könnten, die er nicht hören möchte. Trey bietet sich unterdessen eine Gelegenheit, Captain James erhält Neuigkeiten von Kelly und Bonham ist immer noch mit dem Rest der Familie zerstritten.
Was tut mehr weh: Die Frau nach 21 Ehejahren an ihren jüngeren Liebhaber zu verlieren - oder mit ihr nach der Trennung einen Lotteriegewinn teilen zu müssen? Der Paketbote Henry will von seinem unverhofften Reichtum auf keinen Fall die Hälfte bei der Scheidung abgeben. Während seine Frau Ellen beim Neuanfang einen klaren Schnitt machen möchte, versucht er, die längst hoffnungslose Ehe zu retten - allerdings nur auf dem Papier. Zu sehr schmerzt die Enttäuschung, um fair teilen zu können! Von seinem Reichtum weiß die eigene Tochter, die Geld für eine Journalistenschule benötigt, ebenso wenig wie sein bester Freund Mehmet . Dass Henry auch bei seiner 'Lieblingskollegin' Mona nicht mit offenen Karten spielt, kommt bei ihr nicht gut an. Sie erkennt Henry, für den sie mehr als nur Freundschaft empfindet, plötzlich nicht mehr wieder. Auch Ellen wundert sich, als sie erfährt, dass der chronisch abgebrannte Henry einen Traber aus einem professionellen Rennstall gekauft hat. Wo kommt das Geld her? Während es immer schwerer wird, sein Geheimnis zu bewahren, arbeitet er an seinem Traum. Sein Pferd soll den Großen Preis von Deutschland gewinnen. Und damit das klappt, setzt Henry auf seine Maxime: Auch an Loser glauben!
Mit Oliver Mommsen, Nadeshda Brennicke, Jule Böwe, Kailas Mahadevan, Anne Schäfer, Anna-Lena Schwing, Tristan Seith, Wolf-Dietrich Sprenger, Edelgard Hansen, Rafael Stachowiak, Carolin Spieß, Stephen Owusu-Sekyere, Bo Hansen, Jennifer Ehnert, Florian Hacke, Melanie Böhm, Peter Weihermüller
Mit "Die Welt am Morgen" startet WELT aus Europas modernstem Newsstudio in den Tag, gibt einen Überblick über die Themen, die das Geschehen bestimmen und Orientierung für das, was ansteht.
Heute wird es bei "Drunter & Drüber" musikalisch! Christoph Hirschler und seine Band begrüßen den jungen Musiker NOA, der seit seinem 6. Lebensjahr Musik macht. In der "Lieder-Schreib-Challenge" zeigt NOA gemeinsam mit Christoph und den Kindern, wie man spontan einen Song schreibt. Mit lustigen Wörtern wie "Dinosaurier", "Achterbahn" und "Fingernagel" entsteht ein echter Ohrwurm! Aber das ist nicht der einzige Ohrwurm in der Show. Zum Abschluss singt NOA mit der "Drunter & Drüber Band" und Christoph seinen Hit "California".
Das Hofturnier
Beim großen Hofturnier muss Rabe Socke unbedingt Erster werden. Es gibt nämlich einen nagelneuen Fußball zu gewinnen. Socke will nichts dem Zufall überlassen und spioniert die Aufgaben am Vorabend aus. Zu doof, dass er dabei erwischt wird und gar nicht mehr mitmachen darf. Doch so schnell gibt Socke nicht auf. Er überredet den Kleinen Dachs zu schummeln und sich heimlich von ihm helfen zu lassen. Dann könnten sie ja teilen: Der Kleine Dachs bekommt den Applaus - und Socke den Ball.
Der kleine Rabe Socke klaut seinen Freunden das Spielzeug. Er simuliert Krankheiten, um nicht mithelfen zu müssen. Er spuckt in die Nudelsauce, wenn er meint, zu wenig abzubekommen, und im Ausredenerfinden ist er spitze. Will man so einen als Freund? Unbedingt! Dieser freche Vogel mit der Ringelsocke hat das Herz auf dem rechten Fleck. Egal, was er ausfrisst, er findet Wege, um seine Fehler wieder gut zu machen, und lässt seine Freunde dabei nie im Stich. Seine Abenteuerlust steckt an, seine Lebensfreude reißt mit und seine Ideen sind unschlagbar. Der vorlaute kleine Rabe nimmt sich manchmal ziemlich wichtig, merkt aber auch, wenn er zu weit gegangen ist und anderen schadet. Sich anzupassen ist nicht die Sache von Socke, sich bei Missgeschicken zu entschuldigen schon - das macht den Buch- und Kinohelden zum Vorbild. Schauplatz der zwölfminütigen Episoden ist der Wald, ein riesiger Abenteuerspielplatz für Socke und seine Freunde mit viel Platz, sich auszuprobieren und spielerisch die Kräfte zu messen.
Tylor lässt irrtümlicherweise den verbannten "geheimnisvollen Schneemenschen" zur Monster AG zurückkehren. Aus Angst, dafür selbst verbannt zu werden, tut Tylor alles, um ihn wieder zurückzubringen, bevor er entdeckt wird. In der Zwischenzeit macht sich Val auf die Suche nach dem geheimen Grund hinter seiner Verbannung.
Aus dem kunterbunten Studio melden sich junge Reporter und zeigen, was zur Zeit "in" ist und was in Sachen Freizeitgestaltung am meisten Spaß macht. Außerdem gibt es Buch- und Filmtipps für triste Tage.
Das Salzkammergut ist eine weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannte Region. Einst vom Salzabbau geprägt, ist heute der Tourismus rund um die Seen ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor.
*
Traunsee, Mondsee, Attersee und Hallstätter See - die vier großen Seen im oberösterreichischen Teil des Salzkammergutes bieten Sportmöglichkeiten und Kunstgenuss gleichermaßen. Bereits um 1900 zog es Künstler wie Gustav Klimt im Sommer in die Region.
*
Im Schatten des mächtigen Traunsteins präsentiert sich der Traunsee spiegelglatt und tiefblau, wenn der Fischer Benjamin Mayr in aller Früh seine Runden zieht und die Netze einholt. Den frischen Fang holt Haubenkoch Lukas Nagl am Steg ab. Die Lage auf der schmalen Landzunge mit dem Johannesberg macht Traunkirchen einzigartig.
Der Hallstätter See wurde in der Eiszeit geformt. Die fast senkrecht abfallenden Berghänge lassen das Wasser stellenweise schwarz schimmern. Über dem See erhebt sich der UNESCO Welterbe-Ort Hallstatt, die Häuser eng aufeinander-gestapelt. Seit 7.000 Jahren findet sich hier auf kleinstem Raum der größte Reichtum durch den Salzabbau. Der Ort fasziniert Besucher aus aller Welt, besonders aus China. Der Archäologe Hans Reschreiter vom Naturhistorischen Museum in Wien, erforscht das Leben der Bergleute von den Ursprüngen bis jetzt.
Was hat der Mondsee mit dem Mond zu tun? Manche behaupten, der Mondsee habe die Form eines Sichelmonds.
Am Eingang zum Mondseer Helenental an der Zeller Ache liegt die seit 600 Jahren existierende Erlachmühle. Antonia Wieneroither führt diese älteste Mühle als jüngste Müllermeisterin. Früh aufstehen ist für Antonia selbstverständlich, wenn sie in der Holzofenbäckerei nebenan mit ihrem Bruder traditionelles Brot bäckt.
Gerhard Wieneroither hat für sich den perfekten Ausgleich gefunden - das Fischen in der Zeller Ache und am Mondsee. Dort kennt er die perfekten Orte zum "Seele baumeln" lassen.
Henrik Pohl, vom Kuratorium Pfahlbauten in Mondsee taucht ab zu den UNESCO Welterbe-Pfahlbauten unter Wasser und lässt sich beim Forschungstauchgang vom Kamerateam begleiten.
Inmitten einer traumhaften Landschaft breitet sich der Attersee mit seinem türkisblauen Wasser aus. Sandra Tretter von der Klimt-Foundation präsentiert hier den Lieblingsort des Künstlers Gustav Klimt, die Paulick-Villa, wo er siebzehn Sommer verbracht hat. Gustav Mahler hat sich ebenfalls vom Attersee inspirieren lassen. Der Schönheit des Sees und der Berge rundum hat er in seiner 3. Symphonie ein musikalisches Denkmal gesetzt. Wenn sich die Dämmerung über den Attersee und das Höllengebirge senkt, werden die Mitglieder des Astronomischen Arbeitskreises Salzkammergut aktiv.
Am Nordufer des Traunsees, an der Riviera des Salzkammergutes, befindet sich auf einer kleinen Insel Schloss Ort, ein historisches Juwel! Ein Hauch von südlichem Flair liegt auf der Esplanade in Gmunden. Das Stadtzentrum war bis ins19. Jahrhundert ein Umschlagplatz für Salz, das machte die Stadt reich.
Der Traunsee ist auch bekannt für gute Wind- und Segelverhältnisse. Michael Burgstaller und sein Team bereiten sich auf eine Regatta vor. Weitgehend unabhängig vom Wetter, bewegt sich Andrea Frauscher-Oberfrank mit einem Elektroboot auf dem See. Sie genießt die letzten Sonnenstrahlen am See, während die Sonne langsam hinter dem Bergrücken versinkt.
Eine Dokumentation von Rosa Maria Plattner
Als die Beamten in einem verlassenen Auto mitten im Wald eine Dash-Cam entdecken, kommen sie auf die Spur eines brutalen Verbrechens. Doch wo sind Opfer und Täter?
Und: Ein blinder Mann flieht vor einer wildfremden Frau nackt aus seiner Dusche auf die Straße.
Durch einen Sieg beim Seifenkistenrennen will Zoé Mrs. Lee unterstützen, deren Laden in letzter Zeit nicht gut läuft. Doch Zoés Rennrivalin Samantha hat einige schmutzige Tricks auf Lager.
Damit kann sie das gesamte Feld abhängen. Aber Zoé und ihre Co-Pilotin Lassie geben nicht auf. Harvey und Doc Dudley spornen sie an und sind mit Hilfe zur Stelle. Zoé und Lassie bleiben im Rennen. Und sie holen auf.
In dem Spielshow-Klassiker treten drei wechselnde Kinder-Teams gegeneinander an, die Fragen zum jeweiligen Thema der Sendung beantworten müssen und am Ende Geld für ihre Klassenkasse und Sachpreise erhalten.
In der Saison 11 der Formel E treten die besten Fahrer der Welt in einer rein elektrischen Rennserie an. Es stehen insgesamt 17 spannende Rennen in elf verschiedenen Städten auf dem Programm. Der Deutsche Pascal Wehrlein hat die Herausforderung, seinen Fahrer-Weltmeistertitel mit dem TAG Heuer Porsche Formula E Team zu verteidigen. Alle Qualifyings und Rennen sind live auf ServusTV und ServusTV On verfügbar. Kommentieren wird für Sie Daniel Goggi.
Die Lemminge spielen Klett-Dart in der Rangerhütte, während Grizzy sein Nickerchen macht. Als Grizzy die Lemminge rausschmeißen will, schaffen sie es dennoch, ihn gegen seinen Willen als Zielscheibe zu benutzen. Wie er aus der Nummer wohl wieder raus kommt?
Das TV-Shopping Erlebnis bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Innovationen aus aller Welt werden zu einem unterhaltsamen Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. Die im Fernsehen gezeigten Produkte können telefonisch und auf der Website des Anbieters bestellt werden.
Ihr ganzes Leben lang kommen weibliche Meeresschildkröten genau zu dem Strand zurück, an dem sie selbst aus dem Ei geschlüpft sind, um ihre eigenen Eier abzulegen. Wenn es den Strand noch gibt! Denn immer mehr Strände nutzt der Mensch. Und überall da, wo Hotels oder Promenaden entstehen oder große Städte mit Licht und Lärm die Tiere irritieren, da geht der Bestand an Meeresschildkörten drastisch zurück. Schutzprojekte wie Tamar kämpfen für den Bestand der Pflanzen und Tiere, kämpfen um den Lebensraum der Küstentiere. Denn an der gesamten Küste Brasiliens macht der Mensch den Tieren den Lebensraum streitig.
Im Wikingercamp
Jett fliegt nach Norwegen zu Lasse, der seinen Wikingerhelm erwartet. Lasse besucht ein Wikingercamp und Jett möchte ihn gern begleiten. Da Jett nicht als Wikinger verkleidet ist, darf er nicht ins Camp. Beim Abflug verfängt er sich im Drachenkopf, der am Eingangstor hängt und jagt allen einen mächtigen Schreck ein. Die Kinder glauben, Jett wäre ein echter Drache. In dem Chaos fährt ihr Wikingerschiff auf ein Riff auf und schlägt leck. Zu allem Überfluss treibt es auch noch auf einen Wasserfall zu. Mira muss schnell kommen, um das Schiff und alle Insassen zu retten.
Mit Ben Hadad, Emma Brozius, Fin Posthumus, Paolo Gallio, Felix Spieß
Patrick und Thaddäus müssen sich gemeinsam im Wald durchschlagen, als Thaddäus mit beiden Füßen umknickt. // Die Erwachsenen stehlen sich davon, um ein Brettspiel zu spielen, und sie möchten das vor einem ganz bestimmten Camper verbergen.
FC Arsenal - Paris Saint-Germain, Halbfinale, Hinspiel
120'
Der langersehnte Traum: Die "Gunners" haben erstmals seit 2006 wieder die Chance ins CL-Finale zu kommen. Zunächst müssen sie an PSG vorbei. Kommentar: Philipp Paternina.
Als vermehrte Ohnmachtsanfälle sind Grund zur Besorgnis. Da alle körperlichen Ursachen ausgeschlossen sind, rät die Familie ihm, dem Problem durch eine Therapie auf den Grund zu gehen. Doch anstatt sich seinen Angstzuständen und dem psychischen Stress zu stellen, schiebt Al seine Beschwerden lieber auf einen Hirntumor.
Mit Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Dean Norris, Clyde Kusatsu, Farrah Mackenzie
Grizzy glaubt die Bärenfrau mit Muskeln zu beeindrucken und schafft sich welche an. Aber wie nicht anders erwartet, sorgen die Lemminge dafür, dass Grizzys Plan nicht auf geht und er sich vor seiner großen Liebe blamiert. Das wird ein Nachspiel haben.
Der einflussreiche lateinamerikanische Dichter Hector Sandoval besucht die Vereinigten Staaten, um den Kongress auf die Verhältnisse in seinem Land aufmerksam zu machen. Der rechtsgerichtete Flügel der dortigen Regierung hat eine Todesschwadron beauftragt, Sandoval zu ermorden, weil man befürchtet, dass die USA ihre finanzielle Unterstützung beenden. Der linke Flügel will Sandoval ebenfalls umbringen, um ihn zum Märtyer für ihre Sache zu machen.
Mit Don Johnson, Philip Michael Thomas, Edward James Olmos, Saundra Santiago, Olivia Brown, Michael Talbott
Kann ein RB7, einer der meist dekorierten Rennwagen der Formel 1, den ultimativen britischen Stau überwinden? Erlebe, wie sich das ikonische Auto an einigen der bekanntesten Verkehrsteilnehmer Großbritanniens vorbeischlängelt.
Die Kinder- und Jugendserie dreht sich um eine Gruppe von Kindern, die als Hobbydetektive mit Verstand und Kombinationsgabe Kriminalfälle in der Hamburger Speicherstadt lösen.
Mit Ava Sophie Richter, Piet Jann, Sina Michel, Zoe Malia Moon, Otto von Grevenmoor, Neil Malik Abdullah, Neda Rahmanian, Jodie Ahlborn, Tilman Pörzgen, Mathias Harrebye Brandt, Anna Schimrigk, Markus Frank, Albrecht Ganskopf, Herbert Trattnigg
Grizzy ist wie besessen von dem neuen Spiel auf seinem Handy. Die Lemminge interessieren sich jedoch auch für eine Funktion auf Grizzys Gerät. Ein Ton mit dem sie Fledermäuse hypnotisieren und so auf ihnen fliegen können. Ob Grizzy es schafft sich sein Handy zurück zu holen?
Die Polizei entschärft auf der A2 bei Bad Oeynhausen mithilfe von Geschwindigkeitsmessungen einen Unfallbrennpunkt. Dabei gerät ein Lastkraftwagen in den Fokus der Ordnungshüter. Ein Crash auf der A442 macht in dieser Folge deutlich, warum Präventivmaßnahmen im Straßenverkehr unerlässlich sind. Die Rettungssanitäter Sebastian Thielsch und Lukas Steinmeyer eilen dort verletzten Personen zu Hilfe. Und Lkw-Fahrer Fred Arutjonow ist auf der A8 unterwegs. Die 505 Kilometer lange Schnellstraße zählt zu den wichtigsten Ost-West-Verbindungen in Mitteleuropa.
Massenkarambolagen sind leider keine Seltenheit - und oft tödlich. Sie treffen die Beteiligten meist unvorbereitet. Über das Verhalten von Fahrzeugen und Fahrern bei solchen Unglücken wissen Unfallforscher erstaunlich wenig. Ein spektakulärer Test soll das nun ändern: Acht Fahrzeuge rasen mit 112 km/h in einen Megacrash. Kameras, Sensoren und weitere High-Tech-Instrumente zeichnen jeden Aspekt der XXL-Kollision auf. Ein Experiment, das die Welt noch nicht gesehen hat - und das Leben retten kann.
Faraz liebt die Berge schon von früher Kindheit an. Damals war der Damavand, der höchste Berg im Iran nordöstlich von Teheran sein Sehnsuchtsort. Dort hat Faraz als Kind mit seiner Familie gelebt. Heute sind es überwiegend die Alpen. Beschauliches Wandern ist nichts für Faraz, er läuft lieber in den Bergen, Skyrunning heißt sein favorisierter Bergsport. Mit unterschiedlichen Distanzen und Höhenmetern, mal sind die Gipfel das Ziel, ein anderes Mal der Lauf auf der Bergkuppe. Unterschiedliche Strecken und immer neue Herausforderungen und Erlebnisse in der faszinierenden Bergwelt. Faraz hat auch schon an verschiedenen Skytrails, also Wettkämpfen, teilgenommen. Für Faraz sind die Berge ein wichtiger Ausgleich zu seinem Beruf als Softwareentwickler. Die Bewegung macht seinen Kopf frei für die nächsten kniffligen Programmierungen im Arbeitsalltag.
Während des Mini-Monster-Tags bei der Monster AG wittert Tylor seine Chance, zum Scherzer befördert zu werden, als ihm Ms. Flints Tochter zugewiesen wird. Kann er sie zum Lachen bringen?
Nord-Süd-Klassiker zum Wiesnstart: Die Bayern wollen in Bremen siegen. Verhagelt Werder dem Rekordmeister aus München die Feierstimmung? Kommentar: Martin Groß.
Unter der Leitung von Amy Chmelecki von Red Bull versuchen 65 Fallschirmspringerinnen einen neuen Rekord über 6.000 m (19.700 ft) über der Wüste von Arizona aufzustellen, bei dem die größte Gruppe von Frauen miteinander verbunden und kopfüber fliegen soll.