Wer rettet Mallorca?

Wer rettet Mallorca?

  • 45'
HR
Wer rettet Mallorca?

Wer rettet Mallorca?

  • 45'
Kann man eine Insel "kaputt lieben"? Spanien-Korrespondent Sebastian Kisters hat das Gefühl, dieses Schicksal bricht gerade über Mallorca herein. "Euer Luxus ist unser Elend", heißt es auf Demonstrationen in Palma. Und: "Diese Insel ist nicht zu verkaufen." Kürzlich veröffentlichten Bürgerinitiativen auch noch einen offenen Brief, der Touristen aufruft, in diesem Sommer zu Hause zu bleiben. "Verrückt" denkt Sebastian Kisters. Im Sommer 2020, während der Corona-Pandemie, gehörte er zu den ersten Test-Urlaubern, die wieder auf die Insel durften. Damals sagten ihm Einheimische, die Touristen müssten bitte schnell zurückkommen. Sonst sei Mallorca tot. Jetzt vergeht kaum eine Woche ohne Proteste. Die Insel verkraftet so viele Menschen nicht, sagen die Mallorquiner. Und meinen auch die mehr als vier Millionen Deutschen, die jedes Jahr hierherkommen. Sebastian Kisters ist auf der Insel unterwegs, trifft Gewinner und Verlierer des Booms: Einen Anwalt, in dessen Anwesen hunderte große Immobilien-Deals abgewickelt wurden - und dem allmählich Zweifel kommen. Die junge Mutter Laura, die ihre Wohnung verlassen muss, weil sie die Miete nicht mehr bezahlen kann. Und er lernt Menschen kennen, die um ihre Heimat kämpfen: Marcial schützt als Seegras-Wächter die Küsten vor Luxus-Jachten, die mit ihren Ankern den Meeresboden umpflügen. Über Monate hat Sebastian Kisters immer wieder auf Mallorca recherchiert. Und lernt: vom Wasserverbrauch bis zu explodierenden Mieten schaden Luxus-Urlauber der Insel deutlich mehr als der oft verpönte Ballermann-Tourist. Doch egal ob Bierkönig oder Finca: Am Ende wird es ohne Limits nicht gehen. Wer die Insel retten will, muss der Mallorca-Liebe Grenzen setzen.
HR

Mordspur eines Fernfahrers - Die Jagd nach Marco M.

Morde ohne Muster
  • 2. Folge
  • 30'
HR

Mordspur eines Fernfahrers - Die Jagd nach Marco M.

Morde ohne Muster
  • 2. Folge
  • 30'
Zwischen 2003 und 2006 ermordet und vergewaltigt der Kraftfahrer Marco M. drei Frauen und verletzt eine weitere schwer. Er geht brutal vor, seine Opfer wählt er zufällig. Manchmal missbraucht er die Frauen erst nach ihrem Tod. Danach entsorgt er sie wie Müll. "Es ging ihm darum, den Körper der Frauen zu dominieren - tot oder lebendig. Das macht solche Täter so gefährlich", sagt Kriminalpsychologin Dr. Gilda Giebel. Seine Tatorte sind Köln, Düsseldorf, Dillenburg und Kassel, meist in der Nähe von Autobahnen. Er ist immer in Bewegung, bleibt lange unbehelligt. Früh deuten Spuren auf einen Lkw-Fahrer mit festen Routen hin. Doch die verschiedenen Tatorte in unterschiedlichen Bundesländern erschweren den Fall. Statt zusammenzuarbeiten agieren die SOKOS getrennt. Die föderale Struktur behindert den Austausch. Auch der Datenschutz bremst die Ermittlungen: Ein Blick in die Führerscheindaten der LKW-Fahrer könnte helfen, doch das Kraftfahrtbundesamt verweigert den Zugriff - aus Datenschutzgründen. Das gilt auch für die Mautdaten. Jeder neue Tatort bringt neue Ermittler, neue Akten, neue Fragen. Nur eines bleibt gleich: der Täter. Erst nach der Aussage des einzigen überlebenden Opfers kann ein Phantombild erstellt werden - doch der entscheidende Hinweis fehlt. Die Morde gehen weiter. Im Oktober 2005 verschwindet eine Frau in Dillenburg und wird 30 Kilometer entfernt tot in einem Wald entdeckt. Keine brauchbaren DNA-Spuren, ein Zusammenhang wird nicht erkannt. Als 8 Monate später in Kassel eine Schülerin verschleppt und ermordet wird, gibt es erstmals eine vollständige DNA-Spur. Ein Abgleich zeigt: alle Taten hängen zusammen. Doch der Täter bleibt ein Phantom. Er ist nicht registriert. Ein Jahr später bringt der Zufall die Wende: Eine winzige Hautschuppe an einem BH liefert den entscheidenden Beweis: Es handelt sich um einen Täter. Sein Phantombild aus Köln wird erneut veröffentlicht - diesmal auch in Hessen. Zwei Hinweise führen zu Marco M. - einem unauffälligen Familienvater aus dem mittelhessischen Haiger. Der Mann lässt sich widerstandslos festnehmen. Seine Taten gesteht er emotionslos: Er wisse auch nicht warum, es sei einfach über ihn gekommen. Im Juni 2007 verurteilt das Landgericht Limburg Marco M., bekannt als "Brummi-Mörder", zu lebenslanger Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung. Das psychiatrische Gutachten bescheinigt ihm volle Schuldfähigkeit - und eine extrem hohe Gewaltbereitschaft.
HR

HR Mi., 01.10.

WDR MDR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
HR Doku
Alltagsgeschichten - Leben in ... DOKUMENTATION Die Arbeitermetropole an der Ruhr - Leben in Essen (Folge: 3)
HR Info
alle wetter! (Wh.) WETTERBERICHT
HR
maintower (Wh.) REGIONALMAGAZIN
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
HR Info
hessenschauwetter WETTERBERICHT
HR Info
Die Ratgeber (Wh.) INFOMAGAZIN
HR Doku
Der Camping-Check TOURISMUS Freiheit auf Fehmarn
HR Serie
Rote Rosen TELENOVELA (Staffel: 23 Folge: 4210), D 2025
HR Serie
Sturm der Liebe TELENOVELA (Staffel: 21 Folge: 4466), D 2025
HR Serie
Käthe und ich DRAMA Der kleine Ritter (Staffel: 1 Folge: 9), D 2023
HR Serie
WaPo Bodensee KRIMISERIE Mord um sieben (Staffel: 3 Folge: 40), D 2020
02.10.
WaPo Bodensee KRIMISERIE Mord um sieben (Staffel: 3 Folge: 40), D 2020
HR Show
"Wer weiß denn sowas?" - Quizmarathon QUIZSHOW (Folge: 4)
HR Serie
Watzmann ermittelt KRIMISERIE Abschlag (Staffel: 2 Folge: 13), D 2021
HR Serie
WaPo Berlin KRIMISERIE Gefährliche Illusionen (Staffel: 4 Folge: 40), D 2023
HR
hallo hessen REGIONALMAGAZIN
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
HR
hallo hessen REGIONALMAGAZIN
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
HR Info
hessenschau Sport INFOMAGAZIN
HR
maintower REGIONALMAGAZIN
02.10.
maintower REGIONALMAGAZIN
HR Info
Brisant BOULEVARDMAGAZIN
HR Info
Die Ratgeber INFOMAGAZIN
02.10.
Die Ratgeber INFOMAGAZIN
HR Info
alle wetter! WETTERBERICHT
02.10.
alle wetter! WETTERBERICHT
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
HR Info
hessenschauwetter WETTERBERICHT
HR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
HR Info
mex. das marktmagazin WIRTSCHAFT UND KONSUM
02.10.
mex. das marktmagazin WIRTSCHAFT UND KONSUM
HR Doku
Wer rettet Mallorca? TOURISMUS
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
HR Doku
Mordspur eines Fernfahrers - Die Jagd nach Marco M. RECHT UND KRIMINALITÄT Morde ohne Muster (Folge: 2)
HR Info
50k WIRTSCHAFT UND KONSUM
HR Doku
Re: REPORTAGEREIHE Vom Wegwerfkalb zum Alpenretter
HR Serie
ZERV - Zeit der Abrechnung KRIMISERIE Spurensuche (Staffel: 1 Folge: 3), D 2022
02.10.
ZERV - Zeit der Abrechnung KRIMISERIE Spurensuche (Staffel: 1 Folge: 3), D 2022
HR Serie
Tokyo Vice THRILLER-SERIE Konsequenzen (Folge: 17), J, USA 2024
HR Serie
Käthe und ich DRAMA Der kleine Ritter (Staffel: 1 Folge: 9), D 2023
HR Serie
ZERV - Zeit der Abrechnung (Wh.) KRIMISERIE Spurensuche (Staffel: 1 Folge: 3), D 2022
HR Serie
Tokyo Vice THRILLER-SERIE Konsequenzen (Folge: 17), J, USA 2024
HR Doku
Bilder aus Hessen LANDSCHAFTSBILD
HR Info
mex. das marktmagazin (Wh.) WIRTSCHAFT UND KONSUM
HR Serie
WaPo Bodensee (Wh.) KRIMISERIE Mord um sieben (Staffel: 3 Folge: 40), D 2020
HR Doku
Giraffe, Erdmännchen & Co. ZOO-DOKU Geisterstunde bei den Affen (Folge: 83)
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN