In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Die Geschichten rund um die Probleme einer Frau in den besten Jahren sind mittlerweile nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, der Schweiz und Italien bekannt und beliebt.
Mit Lea Marlen Woitack, Vivian Frey, Yunus Cumartpay, Jan Liem, Hermann Toelcke, Rene Dumont, Jan Stapelfeldt, Martina Eitner-Acheampong, Caroline Schreiber, Lara-Isabelle Rentinck, Maike Johanna Reuter, Jelena Mitschke, Sarah Buchholzer, Alessia Mazzola, Thore Lüthje, Katja Frenzel, Mehmet Daloglu, Hakim-Michael Meziani, Benjamin Piwko
In der beliebten Telenovela rund um das Hotel "Fürstenhof" geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel.
Mit Daniela Kiefer, Johanna Graen, Laura Osswald, Elias Reichert, Antje Hagen, Yeliz Simsek, Vivien Wulf, Timo Ben Schöfer, Katharina Scheuba, Pablo Sprungala, Krista Birkner, Martin Walde, Jo Weil, Tanja Lanäus
Julia Berger findet auf dem Heimweg den schwerverletzten Anton Friedmann, der eingeklemmt in einem Auto im Straßengraben liegt. Als die Rettungskräfte eintreffen und Anton ins nahegelegene Johannes-Thal-Klinikum bringen, wird Julia jedoch schmerzhaft daran erinnert, dass sie nicht länger Teil des Kollegiums ist.
Mit Roy Peter Link, Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Stefan Ruppe, Mirka Pigulla, Juliane Fisch, Katharina Nesytowa, Marijam Agischewa, Horst Günter Marx, Robert Giggenbach, Thomas Rühmann, Birthe Wolter, Rainer Frank, Timmi Trinks, Lutz Blochberger, Janina Flieger
Auf der Straußenfarm Emminghausen im Bergischen Land werden seit 15 Jahren afrikanische Laufvögel gezüchtet. Nun soll der Nachwuchs von der Kinderstube ins Freigehege umziehen. Jedes Tier muss einzeln eingefangen und in den Transporter gebracht werden. Da Strauße keine Bindung zum Menschen entwickeln, wehren sie sich ordentlich.
Schwerstarbeit für Betriebsleiterin Kerstin Schnabel und ihr Team. Eigentlich ist der Weizen am Kratzerhof nahe dem bayerischen Freising noch gar nicht ganz erntereif, doch weil schon wieder Regen droht, ist Eile angesagt. Und auch das Kleegras muss an diesem Tag noch gemäht werden. Gut, dass Landwirt Sepp seinen Sohn Max zu Hilfe holen kann.
Die Ziegenkinder kommen in die "Vorschule". So nennt es Mira Kuhlmann jedenfalls, wenn ihre Lämmer endlich in einen größeren Stall dürfen. Die Freude ist groß, das Gewusel auch. Ein Sorgenkind gibt es dann aber doch. Die meisten Heuballen, sein Winterfutter, lagert Inselbauer Mathias Schilling auf der Insel Öhe. Dort sind sie aber am stärksten Wind und Wetter ausgesetzt. Also muss ein Vlies drüber. Am Ende passt die Plane allerdings gerade mal nur zur Hälfte auf die Ballen. Wie aber jetzt das Vlies sturmsicher befestigen, wenn es noch nicht mal bis zum Boden reicht? Und dann kommt die Frau nach Hause und sieht die Bescherung.
In Rheinhessen bereitet Winzerin Shanna eine Wanderung im Weinberg für den Nachmittag vor. Die ganze Familie muss mit anpacken. Während Shanna und ihr Vater Wolfgang im Hof Sitzplätze aufbauen, steht Mutter Sigrun in der Küche und bereitet das Essen für die Gäste vor. Doch ausgerechnet jetzt ziehen schwere Regenwolken auf. Fischer Sander Fuhrmann bringt Stellnetze in den Groß Schauener See im Land Brandenburg. Über Nacht will er Karpfen fangen. Doch Karpfen sind schlaue Fische und lassen sich nicht so einfach ins Netz treiben. Fuhrmann muss sich eine Strategie ausdenken. Nach wochenlangen kalten und regnerischen Tagen ist es mal wieder so heiß, dass sich sogar die wasserscheuen Kühe im See abkühlen. Das muss sofort in den sozialen Medien gepostet werden. Auch dafür ist der angestellte Fischer auf dem Naturgut verantwortlich.
Auf Algenfang
Eine Algenplage verleidet Besuchern und Pinguinen den kristallklaren Durchblick im Becken. Der gesamte Beckengrund ist eine Oase für das Grünzeug und Unfallgefahr für die Pinguine. Zwar wurde für das Reinigen des Wassers erst im letzten Winter eine neue Filteranlage installiert, doch das grüne ungezügelte Algenwachstum am Boden konnte sie nicht aufhalten. Schlingpflanzenalarm! Deshalb streift sich Steffen Thies höchstpersönlich den Spezialanzug über, bewaffnet mit schwerem Gerät. Mit Hochdruck auf Algenfang!
Harry steigt auf
Der kleine Alpaka-Hengst Harry pflegt inzwischen innige Freundschaft zu Lama Horst. Ein schönes Paar, das schon bald gemeinsam, für Unterhaltung des Zoopublikums sorgen könnte. Doch bevor Harry unter Menschen darf, muss er lernen, dass die Welt aus mehr als saftigem Rasen besteht. Michael Ernst, Harry und eine Lektion Treppensteigen!
Die Brille auf
Frauenüberschuss bei den Brillenbären. Dolores, Bianca, Lolita, Bärinnen im besten Alter, fehlt es am geeigneten Mann. Denn: Bärenmann Balu ist nicht unbedingt der Typ, auf den Damenwelt steht. Doch in Balu wallt wildes Blut und Christian Patzer sähe es zu gern, wenn er diese genetische Eigenschaft an die Frau brächte. Da hilft nur eines: Künstliche Befruchtung! Aber wie erfährt Christian Patzer, wann die Bärendamen besonders empfänglich sind? Des Rätsels Lösung: Der Zeigerbär muss her!
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Dr. Ilay Demir und Prof. Maria Weber werden mit einem prekären Fall des Versicherungsbetrugs konfrontiert. Währenddessen kommt Freddy Kerr seine jahrelange Freundin Kathrin Globisch besuchen und kann es nicht fassen, dass sie inzwischen mit Roland verheiratet ist.
Mit Helena Pieske, Luca A. Zamperoni, Sven Gerhardt, Christoph Mory, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Annett Renneberg, Thomas Koch, Julian Weigend, Arzu Bazman, Christina Petersen, Tan Caglar, Mai Duong Kieu, Jascha Rust, Udo Schenk, Alexa Maria Surholt, Isabell Gerschke, Rolf Becker
Das Ärzteteam wird mit einer ernsthaften ethischen Frage konfrontiert: Die Patientin Odette Griener will sich ihren mit einem Keim befallenen Fuß amputieren lassen, um ihrem krebskranken Mann nahe sein zu können. Kathrin Globisch hat indes mit ihrer pubertierenden Tochter Hanna zu kämpfen, die ihre rebellische Phase auslebt.
Mit Helena Pieske, Joone Dankou, Ulrike Hübschmann, Stefan Preiss, Thomas Rühmann, Andrea Kathrin Loewig, Bernhard Bettermann, Annett Renneberg, Thomas Koch, Julian Weigend, Arzu Bazman, Christina Petersen, Tan Caglar, Mai Duong Kieu, Jascha Rust, Udo Schenk, Alexa Maria Surholt, Isabell Gerschke, Rolf Becker
Roland, Sarah und Kris reisen zu einem Ärztekongress nach Thailand. Doch statt in Bangkok landen sie im Dschungel, wo Roland als Arzt gefordert wird. Während Sarah Hilfe sucht, entdeckt Roland eine neue Lebensart und kämpft um das Leben einer Schwangeren - ohne zu wissen, dass sein Sohn in Leipzig in Lebensgefahr schwebt.
Mit Thomas Rühmann, Alexa Maria Surholt, Jascha Rust, Michael Gwisdek, Petra van de Voort, Frank Richartz, Karsten Kühn, Anna Hausburg, Bernhard Bettermann, Andrea Kathrin Loewig, Michael Trischan, Anja Nejarri, Christina Petersen, Annett Renneberg, Trang le Hong, Kanokwan Ploychad, Phetkasem Suriyawongwongsa, Clara Veihelmann, Anthony Petrifke
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Aufs Krokodil gekommen
Pfleger Hubertus Schmuck ist der "Krodilmann" im Zoo Leipzig - der Spezialist, wenn es um die Tiere mit dem großen Maul geht. Im Moment ist er besonders stolz auf den Nachwuchs bei den Stumpfkrokodilen. Sie entwickeln sich prächtig und fressen ihm schon die Haare vom Kopf. Aber auch die Alligatoren und die Glattstirnkaimane haben es ihm angetan.
Kleiner Unterschied
Kira und Kim, die 18 Monate alten Hyänenkinder, sind Mädchen. Da waren sich bisher alle sicher. Seit kurzem zweifelt Jörg Gräser jedoch daran. Bei Hyänen ist die Bestimmung des Geschlechts oft gar nicht so leicht. Kim scheint also doch ein Junge zu sein. Das wiederum könnte zum Problem werden, denn ein neuer Hyänenmann ist angekündigt. Zwei Männer in einem Revier - das geht nicht gut. Wenn sich Jörgs Befürchtungen bewahrheiten, dann müsste er beide immer von einander fernhalten. Eine logistische Herausforderung. Ob das nötig ist? Eine Untersuchung soll Klarheit bringen.
Spielplatz mit Tücken
Auf die jungen Lippenbären wartet ein Abenteuer. Nachdem die ersten Ausflüge über die kleine Anlage problemlos verliefen, dürfen die Bärengeschwister nun den ganz großen Spielplatz kennenlernen. Das ist nicht ohne. Denn hier gibt es einen Wassergraben und der kann gefährlich werden. Da ist vor allem Mutter Lina gefragt. Hoffentlich kann sie ihre Rabauken im Zaum halten
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
Jan überlegt vor dem Einschlafen, wovon er träumen soll. Henry gibt den Tipp, er solle davon träumen, was er später einmal werden möchte. Aber was kann das sein? Jeder träumt von etwas anderem: Seeräuber, Fußballstar, Zugführer, etc.
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Hinter den Kulissen geht es wieder heiß her. Denn diese Nachrichtensendung berichtet nicht nur über das Aktuellste aus aller Welt, sondern auch über regionale Themen des MDR-Gebiets.
Ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit, die Wetterfrösche vom MDR stehen ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie wissen, ob Strickpullover und Regenschirm heute im Schrank bleiben dürfen.
Der englische Landsitz "Bletchley Park" diente dem Britischen Geheimdienst während des 2. Weltkriegs als Basis. Die vier Krypto-Analytikerinnen Susan, Millie, Jean und Lucy entschlüsselten dort die Codes der Nationalsozialisten.
Nach dem Krieg, im Jahr 1952, kommt es zu einer Reihe von Morden. Als Susan in der Mordserie ein Muster erkennt, trommelt sie ihre ehemaligen Kolleginnen zusammen.
Mit Anna Maxwell Martin, Rachael Stirling, Julie Graham, Sophie Rundle, Ed Birch, Mark Dexter, Elliot Kerley, John Lightbody, Jocelyn Macnab, Claire Rafferty, Thomasin Rand, Hattie Morahan, Paul Ritter, Paul McGann, Brana Bajic, Steven Robertson
Fünf Mädchen wurden ermordet. Und der "Bletchley Circle" ist dem Mörder auf den Fersen. Gemeinsam wollen sie ihm eine Falle stellen und Lucy als Köder einsetzen. Doch der Plan geht schief.
Mit Anna Maxwell Martin, Rachael Stirling, Julie Graham, Sophie Rundle, Ed Birch, Mark Dexter, Elliot Kerley, John Lightbody, Jocelyn Macnab, Claire Rafferty, Thomasin Rand, Hattie Morahan, Paul Ritter, Paul McGann, Brana Bajic, Steven Robertson
Der Mörder wurde eingekreist. Aber werden ihn die vier Frauen des "Bletchley Circle" überlisten können?
Mit Anna Maxwell Martin, Rachael Stirling, Julie Graham, Sophie Rundle, Ed Birch, Mark Dexter, Elliot Kerley, John Lightbody, Jocelyn Macnab, Claire Rafferty, Thomasin Rand, Hattie Morahan, Paul Ritter, Paul McGann, Brana Bajic, Steven Robertson
Als Jiro eines Nachmittags Schnupfen bekommt, stellt die Ärztin eine unglaubliche Diagnose: Jiro hat Katzenschnupfen und muss daher eine Katze sein. Während sein Vater sich mit dem Befund abfindet, hadert Jiro mit seiner vermeintlich wahren Identität. Haben die Erwachsenen recht?
Der blonde Transvestit Christina läuft mit Mops Teddy durch Dresden und verteilt Friedensbotschaften. Plötzlich wird Christina direkt in ihrer Wohnung vom Krieg eingeholt. Ein witziger Film mit Papagei und Tiefgang.
Mit Christian Clauß, Teddy, Julia Meißner, Olga Razhnaya, Dr. Christoph Jackobi
Robert steht mit seinem toten Kater verloren bei der Tierkörpersammelstelle. Dort begegnet er einer geheimnisvollen Tierpräparatorin, die ihm zeigt, dass der Tod des Katers erst der Anfang ist.
Alle wollen sie raus - doch wer bekommt diesmal den Freifahrtschein in ein neues Leben? Vorgestellt werden Hunde, Katzen und andere Tierheimbewohner, die sich nichts sehnlicher wünschen, als endlich umzuziehen.
Topaktuell und stets gut recherchiert gibt es hier das Neueste und Spannendste aus Sachsen zu sehen. Die Beiträge zeigen, wie vielseitig und lebhaft dieses Bundesland tatsächlich ist.
In Sachsen-Anhalt kommt nicht so schnell Langeweile auf. Dies verdeutlichen die Beiträge aus den Rubriken "Wir für Sie", "Sportevent der Woche" oder auch die "Freizeitchecker".
Alles was die thüringer Bevölkerung interessiert, bewegt oder aufregt, gibt es hier zu sehen. Das Regionalmagazin ist zudem topaktuell und lässt auch Menschen vor Ort zu Wort kommen.
1944 bittet der Soldat Karlheinz bei seinem Fronturlaub seinen Jugendfreund Sebastian, sich um seine Frau Eva zu kümmern, falls ihm etwas zustößt. Nach Jahren ohne Nachricht von Karlheinz gibt Eva Sebastians Werben nach. Doch plötzlich kehrt Karlheinz heim - und stellt Evas neues Leben auf den Kopf.
Mit Christine Neubauer, Timothy Peach, Martin Feifel, Eva-Maria Hagen, Peter Sodann, Esther Esche, Bruno F. Apitz, Julian Deiback Schädlich, Pascal Andres, Christoph Hofrichter, Hans Uwe Bauer, Angelika Thomas