DAS! Kochstudio

DAS! Kochstudio

  • 45'
NDR
DAS! Kochstudio

DAS! Kochstudio

  • 45'
An Himmelfahrt stehen regionale Leckerbissen und beliebte Küchenklassiker auf der Speisekarte von NDR Fernsehköchin Zora Klipp und "DAS!"-Moderatorin Bettina Tietjen. Die beiden interpretieren die Rezepte modern und setzen u.a. auf Gurkenkaviar oder Apfel-Meerrettich-Chutney. Räucherfisch-Tatar mit Apfel-Fenchelsalat und Gurken-Kaviar Frisch aus dem Ofen ist Räucherfisch eine beliebte Delikatesse. Je nach Art des Räucherns und des verwendeten Holzes kann der Geschmack des Fleisches von mild bis kräftig variieren, zudem lässt sich durch unterschiedliche Temperaturen die Konsistenz beeinflussen. Die Vorspeise von Zora und Bettina punktet durch kräftiges Raucharoma und cremige Konsistenz. Für die Zubereitung eignen sich deshalb heiß geräucherte Fische wie Forelle und Stremellachs. Durch ihr weiches und saftiges Fleisch lassen sich die Filets der Fischsorten zudem gut zerkleinern und mit den anderen Zutaten vermengen. Die weitere Basis für das Tatar ist eine Mayonnaise, die mit Frischkäse, Sonnenblumenöl und Milch zubereitet wird und ohne Eier auskommt. Das Räucherfisch-Tatar wird auf einem Apfel-Fenchelsalat und Gurken-Kaviar angerichtet. Für Letzteres kommt im "DAS! Kochstudio" eine einfache Technik aus der Sterneküche zum Einsatz. Die Gurke wird zunächst zu Saft verarbeitet, dann mit pflanzlicher Gelatine vermengt und kurz aufgekocht. Der lauwarme Sud wird anschließend in eiskaltes Öl geträufelt. Durch den Anteil an Gelatine erstarren die kleinen Gurkensafttropfen sofort zu Perlen, die wie Kaviar aussehen. Dazu gibt es ein selbst gebackenes Brot mit Oliven und Nüssen. Tafelspitz mit Bouillon-Kartoffeln, Apfel-Meerrettich-Chutney und Gurkensalat Tafelspitz gehört zu den Klassikern der österreichischen Küche. Auch hierzulande ist der Leckerbissen aus gekochtem Rindfleisch ein beliebter Feiertags- und Sonntagsschmaus. Tafelspitz ist einfach in der Zubereitung, erfordert aber etwas Zeit, da das an die Hüfte grenzende Fleischstück des Schwanzstückes bei kleiner Hitze zwei bis drei Stunden sieden muss. Die Geduld wird belohnt, denn dadurch wird das Fleisch besonders zart und aromatisch. Durch die Zugabe von Gemüse, Gewürzen und ein paar Knochen entsteht zudem beim Garen eine aromatische Brühe, die als Suppe vorweg oder für die Beilagen verwendet werden kann. Das Küchenduo kocht die Kartoffeln in der Brühe, wodurch sie besonders würzig werden. Zum Tafelspitz wird traditionell eine Meerrettichsoße serviert. In Zora und Bettinas Küche gibt es statt Soße ein pikantes Apfel-Meerrettich-Chutney und Gurkensalat. Der gibt dem Traditionsgericht eine erfrischende Note. Biskuitrolle mit Mascarponecreme und Erdbeeren Wenig Zutaten, schnell zubereitet und himmlisch lecker. Für den luftigen und cremigen Kuchen wird ein einfacher Biskuitboden benötigt. In Zoras Turbo-Variante sind die Zutaten schnell verrührt und der Teig ist in wenigen Minuten gebacken. Danach muss er gleich eingerollt werden, damit er elastisch bleibt und bei den weiteren Verarbeitungsschritten nicht bricht. Die Rolle wird mit je einer Schicht Erdbeermarmelade, Mascarponecreme und frischen Erdbeeren gefüllt. Die Erdbeer-Biskuitrolle ist als Dessert und für die sommerliche Kuchentafel bestens geeignet.
NDR

Schlager, die Sie kennen sollten

  • 90'
NDR

Schlager, die Sie kennen sollten

  • 90'
Jeder weiß: Wenn auf einer Party keine Stimmung aufkommt, dann müssen Schlager her. Schlager sind Kult und erleben gerade einen Boom - auch bei der jungen Generation. Fast jeder kennt sie, fast jeder kann sie mitsingen, die Laune steigt und alle gemeinsam sind dann ein "bisschen Schlager". Diese Folge präsentiert die beliebtesten und bekanntesten Schlager und Evergreens aus sechs Jahrzehnten. Darunter "Aber bitte mit Sahne" von Udo Jürgens, "Hey, kleine Linda" von Muck, "Ja, ich will" von Andrea Berg oder auch "Zwei kleine Italiener" von Cornelia Froboess.
NDR

NDR Do., 29.05.

SWR WDR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
NDR Kids
Sesamstraße KINDERSENDUNG (Folge: 2934)
NDR Doku
mareTV kompakt DOKUMENTATION
NDR Doku
Der Camping-Check: TOURISMUS Glamping in Dänemark
NDR Doku
Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee DOKU-REIHE Neue Weide für die Ziegen (Staffel: 2 Folge: 18)
NDR Doku
Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee DOKU-REIHE Der Hofschmied bei den Mini-Eseln (Folge: 19)
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR Doku
Nordtour unterwegs TOURISMUS Norddeutschlands Inseln erleben
NDR Doku
Rasch durch den Garten (Wh.) PFLANZEN
NDR Doku
Ackern für Norddeutschland DOKUMENTATION
NDR Sport
Sportclub live PFERDESPORT Deutsches Spring- und Dressur Derby - 1. Qualifikation zum Deutschen Spring-Derby
NDR Serie
Neues aus Büttenwarder FAMILIENSERIE Rififi (Folge: 56)
NDR Doku
Ostseereport Spezial - Hochzeitsinsel Ærø LAND UND LEUTE
NDR Doku
Unterwegs auf der Luftlinie DOKUMENTATION zwischen Haselünne und Jever
01.06.
Unterwegs auf der Luftlinie DOKUMENTATION zwischen Haselünne und Jever
NDR Show
DAS! Kochstudio KOCHSHOW
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
NDR Show
Schlager, die Sie kennen sollten SCHLAGER
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Serie
Nord bei Nordwest KRIMIREIHE Canasta (Staffel: 1 Folge: 19), D 2022
NDR Serie
Großstadtrevier KRIMISERIE Der Idiot (Staffel: 33 Folge: 444)
NDR Serie
Ein kurzes Leben lang FAMILIENSERIE Es hätte schlimmer kommen können (Folge: 6)
NDR Serie
Ein kurzes Leben lang FAMILIENSERIE Immer eins nach dem anderen (Folge: 7)
NDR Serie
Nord bei Nordwest KRIMIREIHE Canasta (Staffel: 1 Folge: 19), D 2022
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN Extra: Im Trauerland - wie Kinder mit dem Tod umgehen
NDR Show
DAS! Kochstudio KOCHSHOW
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN