NDR Story

NDR Story

Hitze und Beton - Der zähe Kampf gegen die Versiegelung
  • 45'
NDR
NDR Story

NDR Story

Hitze und Beton - Der zähe Kampf gegen die Versiegelung
  • 45'
Hitzewellen schon im Juni, hohes Gesundheitsrisiko, amtliche Warnungen selbst für den Norden. Und doch verschwinden jeden Tag mehr kühlende Grünflächen unter Asphalt und Beton. Die Versiegelung der Städte geht weiter. Die Temperatur steigt. Für diese "NDR Story" haben die Filmemacherinnen Gesine Enwaldt und Melanie Stucke recherchiert: Wie wirken sich Hitzetage im Körper aus, wo fehlt kühlendes Grün am meisten, warum ist es so schwierig, die Entwicklung zurückzudrehen und die Städte wieder zu entsiegeln? Landschaftsgärtner Tom Klose nimmt teil an einem Experiment. Er schluckt eine Pille mit integriertem Thermometer, bevor er in der Sonne schuftet. In Braunschweig legt er einen Schwammstadt-Park an, inmitten der versiegelten Innenstadt. Während Tom Klose die kühlende Oase erschafft, dokumentieren die Autorinnen, wie sich die Hitzetage in seinem Körper auswirken. In einer großen Datenrecherche für die "NDR Story" spürt ein Forschungsteam des Karlsruher Instituts für Technologie mit Luftüberfliegungsdaten und künstlicher Intelligenz auf, in welchen Städten besonders wenig Grün zu finden ist. Im Norden nehmen sie besonders Braunschweig, Hannover und Helmstedt unter die Lupe. Und die Recherche geht noch weiter: Schreiben die Städte vor, dass z. B. Parkplätze von Bäumen beschattet werden? Und sind diese Bäume dann auch zu finden? Die Lösung für das Hitzeproblem ist klar, und grün: Bis zu zehn Grad können Bäume graue Stadtflächen herunterkühlen, Wärmebildmessungen belegen das. Was sind die Gründe dafür, dass große Werksgelände, Schulhöfe, Parkplätze oder Schottergärten trotzdem weiter Hitzetreiber bleiben?
NDR

Der Gesundheitskompass mit Dr. med. Esser

Adipositas
  • 45'
NDR

Der Gesundheitskompass mit Dr. med. Esser

Adipositas
  • 45'
Über die Hälfte der Deutschen ist übergewichtig - jeder Fünfte sogar krankhaft adipös. Doch das Gesundheitssystem lässt die Betroffenen oft allein. Adipositas ist zur Volkskrankheit Nummer 1 geworden: Laut einer Erhebung der Universität Hamburg verursacht sie jährlich Kosten von rund 63 Milliarden Euro. Und trotzdem fehlt es an einer flächendeckenden, wirksamen Versorgung für Betroffene. Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie & Kardiologie. Fundiert, kritisch und mit einem Blick hinter die Kulissen deckt er die Fallstricke und Ungerechtigkeiten in unserem Gesundheitssystem auf. Wer bekommt im Wirrwarr des Gesundheitsdschungels welche Leistungen erstattet? Doc Esser trifft Menschen, deren Leben unter dem Gewicht der Krankheit leidet - und unter den Lasten eines Systems, das Medikamente wie Mounjaro oder Wegovy als Lifestyle-Produkte einstuft, anstatt ihre lebensverändernde Wirkung anzuerkennen. Markus Brüssow, Krankenpfleger, ist einer von vielen, für die die monatlichen Erhaltungskosten von bis zu 500 Euro unbezahlbar sind. Und Dr. Ulrike Becker beschreibt die Schwierigkeiten, vor der sie als Hausärztin steht, wenn es um die Behandlungskosten von adipösen Patienten geht. Doc Esser will es genau wissen: Warum investieren wir Milliarden in die Behandlung von Folgeerkrankungen, statt frühzeitig gegenzusteuern? Wie können Betroffene sich selbst helfen - von Selbsthilfe bis zur juristischen Klärung für die Kostenübernahme der Abnehmspritze?
NDR

NDR Mo., 29.09.

SWR WDR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
NDR Doku
NaturNah: Auf Fotopirsch TIERE
NDR Serie
Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie FAMILIENSERIE Vermittlungsversuch (Folge: 0)
NDR Serie
Rote Rosen TELENOVELA (Folge: 4208)
NDR Serie
Sturm der Liebe TELENOVELA (Folge: 4464)
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR Info
42 - Die Antwort auf fast alles INFOMAGAZIN Finden wir den perfekten Geheimcode?
NDR Doku
Elefant, Tiger & Co. ZOO-DOKU Oh, Mandie! (Folge: 1061)
NDR Serie
In aller Freundschaft ARZTSERIE Späte Reue (Staffel: 24 Folge: 943)
NDR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Schein oder Sein (Staffel: 1 Folge: 8)
NDR Doku
die nordstory TOURISMUS Harz im Herzen - Unterwegs auf dem Hexenstieg
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Serie
Rentnercops KRIMISERIE (Staffel: 1 Folge: 67)
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Show
Wer weiß denn sowas? QUIZSHOW
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Doku
Leopard, Seebär & Co. ZOO-DOKU Ein neues Zuhause für die Mandrills (Folge: 156)
NDR
Nordmagazin - Land und Leute REGIONALMAGAZIN
NDR Doku
Die Nordreportage REPORTAGE Bauch, Beine, Proteine - Fitness-Lifestyle in Hamburg
NDR Info
DAS! Rote Sofa GESPRÄCH
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
NDR
Markt KONSUMENTENMAGAZIN
NDR Doku
Der Gesundheitskompass mit Dr. med. Esser RATGEBER Adipositas
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Doku
NDR Story DOKUMENTATION Hitze und Beton - Der zähe Kampf gegen die Versiegelung
NDR Info
NDR Kultur - Das Journal MAGAZIN
NDR Film
Grüß Gott, Genosse KOMÖDIE, D 1992
NDR
Markt KONSUMENTENMAGAZIN
NDR Info
Schmeckt. Immer. ESSEN UND TRINKEN Kochen und Backen mit Zora und Theresa
NDR Info
NDR Kultur - Das Journal MAGAZIN
NDR Doku
Mein Norden DOKUMENTATION
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
DAS! Rote Sofa GESPRÄCH
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN