ORF2
ORF2 Di. 27.05.
Doku
Im Bild: Katja Lucke ist Historikerin und Leiterin des Dokumentationszentrum Prora. ORF
Im Bild: Savin Yeatman-Eiffel, der Ur-ur-ur-Enkel von Gustave Eiffel. ORF
Im Bild: Zur Pariser Weltausstellung 1889 trumpft Frankreich mit einem Superlativ auf. Der Ingenieur Gustave Eiffel, ein Spezialist für Stahlkonstruktionen und Brückenbauten, baut den bis dahin höchsten Turm der Menschheitsgeschichte. ORF
Im Bild: Prora wurde 1936 bis 1939 gebaut, blieb jedoch unvollendet. In der Megastruktur sollten durch die Organisation "Kraft durch Freude" 20.000 Menschen gleichzeitig Urlaub machen können. ORF
Im Bild: Der Eiffelturm ist ein Publikumsmagnet, eine beliebte Kulisse mit Souvenirwert, ein Superstar, mit dem jeder mal posen will. ORF
Im Bild: Doch Größenwahn strebt nicht nur in die Höhe, er kann sich auch in die Länge ziehen. Das Seebad Prora auf Rügen erstreckt sich über 5 Kilometer und gilt als das längste Gebäude der Welt. ORF
Im Bild: "Größenwahn". ORF

Schrecklich schöne Bausünden:

Das ORF2 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.

Größenwahn

  • D 2024
  • 26'
Jetzt LIVE streamen
Architektur

Inhalt

Betonkathedralen, die in die Landschaft geklotzt sind; gigantomanische Kolosse, die sich schier endlos die Küste Rügens entlangziehen; Konsumtempel als manifeste Sinnbilder für die Gier des Kapitalismus: Bausünden, sie verstören, verärgern - und sie faszinieren. "Schrecklich schöne Bausünden" zeigt in vier Folgen herausragende Beispiele gleichermaßen gehasster wie geliebter Architektur. Hochmut kommt vor dem Fall? The limit is the sky? 830 Meter weit reicht der Burj Khalifa in den Himmel über Dubai. Ein Turm mit der Bauhöhe von einem Kilometer scheint in greifbare Nähe gerückt. Wer hat den Längeren? Architektonisches Geprotze gilt den einen als Peinlichkeit, anderen gar als Sakrileg. Schon der Pariser Eiffelturm mit dem seinerzeit unvorstellbaren Höhenrekord von mehr als 300 Metern galt den Zeitgenossen als Bausünde. Architektonischer Größenwahn strebt aber nicht nur in die Höhe, sondern manchmal auch in die Länge: Der "Koloss von Rügen" erstreckt sich über knapp fünf Kilometer und galt als längstes Gebäude der Welt. Die Nazis errichteten ihn in Prora als "Kraft durch Freude"-Seebad. Heute befinden sich Luxuswohnungen in der Anlage: gigantomanische Architektur, die gleichermaßen befremdet wie fasziniert.

Sendungsinfos

Regie: Ralf Pfleger VPS: 27.05.2025 04:05, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN