PHOENIX
PHOENIX So. 23.11.
Doku
Vor Tausenden von Jahren haben Nomaden in den Drakensbergen Felszeichnungen für die Nachwelt angefertigt. phoenix/SR/Gordian Arneth
Wissenschaftler der südafrikanischen Free State University erforschen, wie sich die Bergwiesen mit dem Klimawandel verändern - und wie sie erhalten werden können. phoenix/SR/Gordian Arneth
In den Drakensbergen sind viele heilende Kräuter und Pflanzen heimisch. phoenix/SR/Gordian Arneth
Das Amphitheater: die spektakulärste Felswand der Drakensberge phoenix/SR/Gordian Arneth
Zee Ndaba gilt als Südafrikas erste weibliche schwarze Fremdenführerin für alpines Hochgebirge. phoenix/SR/Gordian Arneth

Afrikas Berge

Südafrika: Drakensberge

  • D 2025
  • 45'
Landschaftsbild

Inhalt

Südafrika ist nicht nur durch weite Savannen, sondern auch durch beeindruckende Gebirgszüge geprägt. Die Felsen der Drakensberge, die an Drachenzacken erinnern, gaben der größten Erhebung ihren Namen. Die Zulu nennen diese majestätischen Berge "uKhahlamba", die "Wand der aufgestellten Speere". Damit beschreiben sie das sogenannte Amphitheater, die berühmteste Felswand der Drakensberge. Sie erstreckt sich über mehrere Kilometer Länge und bis zu 1.200 Höhenmeter. Zahlreiche Wasserfälle stürzen hier in die Tiefe.

Sendungsinfos

Von: Julie Laurenz Pillam, Gordian Arneth
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN