SWR
SWR Di. 02.12.
Doku
, "Lohnt sich der Umbau?", am Dienstag (02.12.25) um 21:00 Uhr im SWR. Der Ingenieur Eshetu Mekonnen hilft in seinem Heimatland Äthiopien, ein Start-Up für den Verbrenner-Umbau zu E-Fahrzeugen erfolgreich zu machen. SWR
, "Lohnt sich der Umbau?", am Dienstag (02.12.25) um 21:00 Uhr im SWR. Alexander Bauer rüstet in einen Start-Up in Überlingen am Bodensee einen VW Golf 7 mit einem Bausatz zum einem E-Fahrzeug um. SWR
, "Lohnt sich der Umbau?", am Dienstag (02.12.25) um 21:00 Uhr im SWR. Dieselantrieb raus - Elektromotor rein. Ist es so einfach? SWR
, "Lohnt sich der Umbau?", am Dienstag (02.12.25) um 21:00 Uhr im SWR. Dieselantrieb raus - Elektromotor rein. Ist es so einfach? SWR
, "Lohnt sich der Umbau?", am Dienstag (02.12.25) um 21:00 Uhr im SWR. Einbau von Batteriespeichern in einen Mercedes-Oldtimer. Clemens Hummel (l.) hat sich in Villlingen-Schwenningen auf den Umbau von Oldtimern spezialisiert. SWR

Mein Verbrenner wird elektrisch

Lohnt sich der Umbau?

  • 45'
Verkehr Einfach den alten Motor rausschmeißen und einen E-Antrieb einbauen: Geht das auch im großen Stil? Eine SWR Recherche zeigt, dass die Umrüstung von Verbrennern zu E-Autos technisch machbar, wirtschaftlich oft sinnvoll und ökologisch dringend geboten ist. Doch in Deutschland fehlt die politische Unterstützung.

Inhalt

Von Oldtimer-Fans bis zu Start-ups: Immer mehr Menschen rüsten Verbrennungs-PKW zu E-Autos um. Der Film begleitet Pioniere wie den Zahnarzt Jörg Kutscher mit seinem DeLorean und Informatiker Johannes Hübner mit seinem VW Touran. Ihre Erkenntnis: Technisch ist ein Umbau kein Problem. Doch warum gibt es keinen Massenmarkt als Alternative zu neuen, teuren Elektroautos? Während Länder wie Frankreich Umrüstungen mit 5.000 Euro fördern, sieht das Bundesverkehrsministerium serielle PKW-Umrüstungen als "wirtschaftlich nicht sinnvoll". Die Grundlage für diese Aussage bleibt nebulös. Denn es gibt in Deutschland keine Analyse zu diesem Thema. Eine Studie des Fraunhofer-Instituts in Karlsruhe exklusiv für diesen Film zeigt: Der Umbau eines zehn Jahre alten VW Golfs kann sich nach sieben Jahren amortisieren, sein Leben verlängern und dazu noch viel CO2 einsparen. Doch deutsche Start-ups wie e-Revolt zieht es frustriert ins Ausland. Ein Film über eine unterschätzte Chance für die Verkehrswende.

Sendungsinfos

Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN