Luftkrieg

Luftkrieg

Jäger und Gejagte
  • D 2025
  • 45'
ZDFinfo
Luftkrieg

Luftkrieg

Jäger und Gejagte
  • D 2025
  • 45'
Kaum ist das Flugzeug erfunden, wird es zur Kriegswaffe. Tollkühne Piloten liefern sich in ihren Doppeldeckern tödliche Duelle über den Schützengräben des Ersten Weltkrieges. "Fliegerasse" wie Manfred von Richthofen sind Ikonen der Propaganda. Ihre spektakulären Luftkämpfe lenken ab vom massenhaften Sterben an der Front. Auch wenn der Einfluss der Fliegerei auf den Kriegsausgang noch gering ist, verändert sie die Art der Kriegsführung. Noch bevor Motorflugzeuge in den Himmel steigen, wird schon 1795 der erste Ballon in Frankreich für militärische Luftbeobachtungen eingesetzt. Aus der Höhe lassen sich gegnerische Stellungen gut auskundschaften. Mit den ersten noch instabilen Flugzeugen beginnt eine riskante Ära: Im Ersten Weltkrieg gibt es die ersten Luftkämpfe - zuerst noch mit Pistolen, bald aber schon mit fest eingebauten Maschinengewehren, die der Pilot im Cockpit bedient. Sogenannte Fliegerasse wie Manfred von Richthofen - der "Rote Baron" - prägen die Propaganda. Seinen Spitznamen verdankt er der markanten Farbe seines Dreideckers. Er kämpft gegen hochdekorierte Piloten wie Georges Guynemer auf Seiten der Franzosen. Auch Marie Marvingt, französische Spitzensportlerin und Pilotin, fliegt Einsätze für ihr Land. Und Eugene Bullard ist der erste afroamerikanische Jagdflieger in der Luft. Diese Piloten schreiben mit ihren Einsätzen Geschichte und öffnen ein neues Kapitel der Kriegsführung - zwischen Technikbegeisterung und Heldentod. Während des Ersten Weltkrieges zeigt sich: Der Himmel ist kein sicherer Ort mehr - und wird es nie wieder sein. Die Bombardierung Guernicas 1937 ist ein dunkles Vorzeichen für den Luftkrieg der Zukunft. Von den Doppeldeckern und Ballons des Ersten Weltkrieges bis zu Drohnen und Hightech-Jets der Gegenwart - die militärische Luftfahrt hat Kriege verändert. Neue Technologien steigern Reichweite, Präzision und Zerstörungskraft - mit gravierenden Folgen für Soldaten und Zivilisten.
ZDFinfo
Luftkrieg

Luftkrieg

Städte im Feuersturm
  • D 2025
  • 45'
ZDFinfo
Luftkrieg

Luftkrieg

Städte im Feuersturm
  • D 2025
  • 45'
Im Zweiten Weltkrieg erreicht der Luftkrieg eine neue Dimension: Hitlers Bomber machen den Blitzkrieg in Polen erst möglich. Bomben und Raketen bringen Tod und Zerstörung mitten in die Städte. Der Einsatz von Flugzeugträgern verlagert den Luftkampf auf die Meere. Immer tödlichere Waffen - von Sturzkampfbombern und Jagdflugzeugen bis hin zu ballistischen Raketen - werden entwickelt, angetrieben von Technikbegeisterung, Ideologie und Machtgier. Die Luftwaffe wird im Zweiten Weltkrieg zum entscheidenden Faktor militärischer Schlagkraft. Hitler investiert enorme Ressourcen in die deutsche Kriegsmaschinerie. Der Bau moderner Flugzeuge und Raketen läuft auf Hochtouren - unter Einsatz von Zwangsarbeitern und mit menschenverachtenden Experimenten. Der französische Ingenieur Marcel Bloch, später bekannt unter dem Namen Dassault, baut für Frankreich moderne Flugzeuge, bis die deutschen Besatzer ihn ins KZ Buchenwald deportieren. Johannes Steinhoff, Pilot der Luftwaffe, kämpft auf deutscher Seite einen aussichtslosen Kampf. Am Ende überlebt er einen Absturz nur schwer verletzt. Steinhoff hat Glück im Unglück, Millionen andere Soldaten und Zivilisten nicht. Sogenannte Wunderwaffen wie der Düsenjäger Me 262 oder die Rakete V2 sollen die Wende für die Nazis bringen: Doch sie kommen zu spät, ihr Einsatz ändert nichts am Ausgang des Krieges. Deutschland kapituliert, während sich der Weltkrieg im Pazifik weiter zuspitzt. Von den Doppeldeckern und Ballons des Ersten Weltkrieges bis zu Drohnen und Hightech-Jets der Gegenwart - die militärische Luftfahrt hat Kriege verändert. Neue Technologien steigern Reichweite, Präzision und Zerstörungskraft - mit gravierenden Folgen für Soldaten und Zivilisten.
ZDFinfo

ZDFinfo Mo., 10.11.

DMAX ZDFneo
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDFinfo Doku
Die sieben großen Rätsel der Erdgeschichte DOKUMENTATION, D 2023
ZDFinfo Info
Terra X Harald Lesch INFOMAGAZIN . und wie intelligent wir wirklich sind, D 2025
ZDFinfo Doku
Mysterien des Weltalls WISSENSCHAFT Ist Armut erblich?, USA 2014
ZDFinfo Info
heute Xpress NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Mysterien des Weltalls ASTRONOMIE Werden wir allmächtig?, USA 2014
ZDFinfo Doku
Mysterien des Weltalls ASTRONOMIE Leben wir in der Matrix?, USA 2015
ZDFinfo Doku
Mysterien des Weltalls WISSENSCHAFT Warum lügen wir?, USA 2015
ZDFinfo Doku
Mysterien des Weltalls ASTRONOMIE Sind wir alle Aliens?, USA 2015
ZDFinfo Doku
Mysterien des Weltalls ASTRONOMIE Brauchen wir Feindbilder?, USA 2015
ZDFinfo Doku
Mysterien des Weltalls WISSENSCHAFT Warum sind wir hier?, USA 2015
ZDFinfo Doku
Hitlers Helfer auf der Couch - Der Psychologe von Nürnberg GESCHICHTE, D 2021
ZDFinfo Doku
Hitlers Geheimwaffen-Chef - Die zwei Leben Hans Kammlers GESCHICHTE, D 2019
ZDFinfo Doku
Der Nazi-Clan - Hitlers Hofstaat GESCHICHTE Eva Braun, D 2025
ZDFinfo Doku
Der Nazi-Clan - Hitlers Hofstaat GESCHICHTE Hess, D 2025
ZDFinfo Doku
Der Nazi-Clan - Hitlers Hofstaat GESCHICHTE Speer, D 2025
ZDFinfo Doku
Der Nazi-Clan - Hitlers Hofstaat GESCHICHTE Bormann, D 2025
ZDFinfo Doku
Der Nazi-Clan - Hitlers Hofstaat GESCHICHTE Goebbels, D 2025
ZDFinfo Doku
Der Nazi-Clan - Hitlers Hofstaat GESCHICHTE Göring, D 2025
ZDFinfo Doku
Krieg der Zukunft DOKUMENTATION Kampf am Boden, D 2024
ZDFinfo Doku
Krieg der Zukunft DOKUMENTATION Schlacht über den Wolken, D 2024
ZDFinfo Doku
Luftkrieg DOKUMENTATION Jäger und Gejagte, D 2025
ZDFinfo Doku
Luftkrieg DOKUMENTATION Städte im Feuersturm, D 2025
ZDFinfo Doku
Luftkrieg DOKUMENTATION Am nuklearen Abgrund, D 2023
ZDFinfo Doku
Luftkrieg DOKUMENTATION Tödliche Drohnen, D 2025
ZDFinfo Doku
Von der Keule zur Rakete - Die Geschichte der Gewalt GESCHICHTE Angriff aus der Luft, D 2017
ZDFinfo Doku
Von der Keule zur Rakete - Die Geschichte der Gewalt GESCHICHTE Zivilisten im Fadenkreuz, D 2017
ZDFinfo
Armee der Zukunft - Drohnen und autonome Waffen MILITÄR, CH 2023
ZDFinfo Doku
Krieg der Bunker - Westwall gegen Maginot-Linie GESCHICHTE, F 2018
ZDFinfo Doku
Das unterirdische Reich ZEITGESCHICHTE Von Wunderwaffen und Sklavenarbeitern, D 2004
ZDFinfo Doku
Das unterirdische Reich ZEITGESCHICHTE Von Festungen und Führerbunkern, D 2004
ZDFinfo Doku
Geheime Unterwelten der DDR DOKUMENTATION Atombunker und Schutzräume, D 2024
ZDFinfo Doku
Geheimes Russland DOKUMENTATION Die Unterwelten von Kaliningrad, D 2022
ZDFinfo Doku
Geheimes Russland - Die Unterwelten von Wladiwostok DOKUMENTATION, D 2021
ZDFinfo Doku
Geheimes Russland - Moskaus Unterwelten DOKUMENTATION, D 2017
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN