ZDFinfo
ZDFinfo Sa. 01.11.
Doku
Ist die Büste der Nofretete eine Fälschung? Experten untersuchen, ob die verwendeten Pigmente tatsächlich aus dem Altertum stammen. ZDF/Wes Dorman
Eine DNA-Analyse soll erstmals Aufschluss darüber geben, wer die bestattete Person ist, deren Kopf hier mumifiziert wurde. ZDF/© Wes Dorman
Hochmoderne technische Untersuchungsmethoden bringen es ans Licht: Pharao Ramses III. wurde ermordet. ZDF/Wes Dorman

Die großen Rätsel des Alten Ägypten

Recht und Ordnung

  • GB 2018
  • 43'
Dokumentation

Inhalt

Ob Diebstahl, Ehebruch, Körperverletzung oder Mord. Die altägyptische Justiz fällte Urteile über alle Bürgerinnen und Bürger, egal, ob reich oder arm. Jedes Vergehen wurde bestraft. Im Jenseits sollten die Verstorbenen unversehrt vor das Totengericht treten. Doch einige wurden Opfer schwerer Verbrechen über den Tod hinaus. Im Grab wurden ihnen Beigaben und sogar die Identität geraubt. Besonders der Tod eines Pharaos gibt Rätsel auf. Ist Ramses III. einem Verbrechen zum Opfer gefallen? Diese Folge untersucht den mysteriösen Tod des berühmten Pharaos. Dabei sollen forensische Werkzeuge des 21. Jahrhunderts die wahre Todesursache ans Licht bringen. Auch die Autopsie einer "schreienden Mumie" führt zu neuen Spuren im Rätsel um den Tod des altägyptischen Königs. Akribisch untersuchen verschiedene Forschungsteams die großen Rätsel der antiken Zivilisation. Dabei bedienen sie sich neuer wissenschaftlicher Disziplinen, etwa der Forensik, der DNA-Analyse oder der 3-D-Scantechnik. Die zehnteilige Dokumentationsreihe "Die großen Rätsel des Alten Ägypten" untersucht uralte Spuren mittels modernster Technik und rückt sie so in ein neues Licht. Nicht selten werden dabei die großen Geheimnisse der ägyptischen Hochkultur gelüftet.

Sendungsinfos

Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN