Forschung extrem - Unser Weltbild am Limit?

Forschung extrem - Unser Weltbild am Limit?

  • 44'
3SAT
Forschung extrem - Unser Weltbild am Limit?

Forschung extrem - Unser Weltbild am Limit?

  • 44'
Was können wir wissen? Sind wir Teil einer Simulation, oder besteht die Welt in Wirklichkeit nur aus Informationen? Ingolf Baur unterwegs zu den Grenzgebieten menschlicher Erkenntnis. Kosmologie, Elementarteilchenphysik und die Bewusstseinsforschung sind in Sackgassen geraten. Stehen wir vor der Revolution unseres Weltbilds, oder ist der Mensch einfach zu beschränkt, um die komplexe Realität zu erkennen? Hilft am Ende nur noch Meditation? In Mývatn im Norden Islands trifft Ingolf Baur Yan Lavallée, Professur für Magmatische Petrologie und Vulkanologie. Lavallée forscht im Feld der experimentellen Vulkanologie. Sein Spezialgebiet: Magma. Er will verstehen, wie es unter unseren Füßen, ganz tief im Erdinneren, wirklich aussieht. Die Eigenschaften von Magma - dem Stoff, aus dem unser Planet geformt ist - sind noch weitgehend unbekannt. Lavallée will deshalb einen Vulkan anbohren, um Magma im Inneren der Erde dauerhaft beobachten zu können. Das hat vor ihm noch nie jemand versucht. Er hofft so, eines Tages sogar kleinere Vulkane per Magma-Engineering kontrollieren zu können. Hybris? Auf jeden Fall Forschung extrem! Und wer weiß schon, wohin der technologische Fortschritt eine Zivilisation bringen kann. Elementarteilchenphysikerin Cristina Lazzeroni am Genfer CERN stochert momentan im Dunkeln. Neue plausible Theorien für den Aufbau der allerkleinsten Grundbausteine der Materie fehlen. Auch bei den Kosmologen herrscht Ratlosigkeit. Ihre Messungen der mysteriösen "dunklen Energie", die den Kosmos auseinandertreibt, passen nicht zusammen. Doch ein Weltbild, das größer und umfassender wäre als Einsteins Relativitätstheorie ist nicht in Sicht. Der Bewusstseinsforscher Steve Fleming in London versenkt sich nicht in die Tiefen des Erdinneren, in die Weiten des Kosmos oder die Welt der Elementarteilchen - seine Domäne ist der menschliche Geist. Er versucht herauszufinden, warum wir überhaupt eine Welt wahrnehmen und keine empfindungslosen Zombies sind. Trotz jahrzehntelanger Forschung ist offen, wie unser inneres Erleben erzeugt wird. Fleming hofft, dass sich das Bewusstseinsrätsel quasi auflöst, wenn die Hirnforschung die einzelnen Funktionen unseres Denkorgans noch genauer versteht. Womöglich lässt sich ja "ganz einfach" durch jahrzehntelange Meditation erfahren, wie das Bewusstsein funktioniert? Lama Tilmann Lhündrup aus dem Schwarzwald jedenfalls ist überzeugt: Meditation ist eine Wissenschaft, die uns hilft, ganz viele Annahmen über die Wirklichkeit zunächst einmal beiseitezulassen. Für den englischen Informationsphysiker Melvin Vopson mehren sich die Anzeichen, dass unsere Welt lediglich als Simulation eines gigantischen Quantencomputers der Zukunft existiert. Wir wären dann Avatare in einer virtuellen Welt. Reine Science-Fiction also? Schon möglich, widerlegen lässt sich die Theorie nicht. Ganz sicher wäre das der ultimative Umbruch unseres Weltbilds.
3SAT
Inspired by Nature: Geniale Technologien - Fühlen & Wahrnehmen

Inspired by Nature: Geniale Technologien - Fühlen & Wahrnehmen

  • 44'
3SAT
Inspired by Nature: Geniale Technologien - Fühlen & Wahrnehmen

Inspired by Nature: Geniale Technologien - Fühlen & Wahrnehmen

  • 44'
Blitzschnell, bärenstark und megaeffizient. Die Natur verfügt über besondere Kräfte, die wir gerade lernen, nachzuahmen. Beeindruckende Beispiele zeigen: Die Zukunft gehört der Biomimikry. Mit Biomimetik imitieren wir Strukturen und Prozesse in der Natur, um zu nachhaltigen Lösungen für drängende Probleme der Menschheit zu gelangen. Der Dreiteiler zeigt, wie wir Menschen diese besonderen Fähigkeiten beobachten und in geniale Technologien überführen. Unsere fünf Sinne ermöglichen es uns, die Welt um uns herum zu erleben, zu fühlen und zu begreifen, und sie warnen uns vor Gefahren. Dennoch bleibt der menschlichen Wahrnehmung vieles verborgen. Tiere und Insekten mit erstaunlichen Fähigkeiten inspirieren uns dazu, das zu ändern. Wie zum Beispiel der Morpho-Schmetterling, der in tropischen Regenwäldern lebt. Er sieht multispektral, registriert also Wellenlängen wie Nahinfrarot, die unsere Augen nicht erkennen können. Seine Augen sind Vorbild für Hightechkameras und neue Bildgebungsverfahren, mit denen man Tumore erkennen kann.
3SAT

3SAT heute

ZDF ARTE
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
3SAT Doku
Erlebnisreisen TOURISMUS Sandstrand und Salsa - Lübecker Bucht
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT Doku
Reise durch die Uckermark TOURISMUS
3SAT Doku
Jüdisches Wien heute LAND UND LEUTE
3SAT Info
Servicezeit INFOMAGAZIN
3SAT Doku
Unkraut DOKUMENTATION Frei von ... - Sind Ersatzlebensmittel die bessere - Alternative)
3SAT Doku
Der Humboldtstrom NATUR UND UMWELT Das wilde Patagonien (Folge: 1)
3SAT Doku
Der Humboldtstrom NATUR UND UMWELT Die Küste der Atacama (Folge: 2)
3SAT Doku
Der Humboldtstrom NATUR UND UMWELT Von Peru bis Galapagos (Folge: 3)
3SAT Doku
Faszination Wasser NATUR UND UMWELT Zauber der Korallenriffe
3SAT Doku
Faszination Wasser NATUR UND UMWELT Flussdeltas
3SAT Doku
Faszination Wasser NATUR UND UMWELT Wasserfälle
3SAT Doku
Faszination Wasser NATUR UND UMWELT Unbekanntes Grönland
3SAT Info
nano INFOMAGAZIN
04.10.
nano INFOMAGAZIN
3SAT Info
heute NACHRICHTEN
3SAT Info
3sat-Wetter WETTERBERICHT
3SAT Info
Kulturzeit MAGAZIN
04.10.
Kulturzeit MAGAZIN
3SAT Info
Tagesschau NACHRICHTEN
3SAT Doku
Forschung extrem - Unser Weltbild am Limit? (Wh.) WISSENSCHAFT
3SAT Doku
Inspired by Nature: Geniale Technologien - Fühlen & Wahrnehmen DOKUMENTATION
3SAT Doku
Venedig, bedrohte Schönheit AUSLANDSREPORTAGE
3SAT Info
ZIB 2 NACHRICHTEN
3SAT Doku
auslandsjournal - die doku: 2 Jahre nach dem Hamas-Angriff AUSLANDSREPORTAGE Israelis und Palästinenser zwischen Trauma und Krieg
3SAT Doku
Wut. Eine Reise durch den zornigen Osten GESELLSCHAFT UND POLITIK
3SAT Doku
SRFglobal AUSLANDSREPORTAGE Auslandmagazin mit Sebastian Ramspeck
3SAT Info
10 vor 10 NACHRICHTEN
3SAT Info
maischberger TALKSHOW
3SAT Doku
Zwischen Acker und Opiumkontrolle REPORTAGE
3SAT Doku
Faszination Wasser NATUR UND UMWELT Unbekanntes Grönland
3SAT Doku
Faszination Wasser NATUR UND UMWELT Zauber der Korallenriffe
3SAT Doku
Der Humboldtstrom NATUR UND UMWELT Das wilde Patagonien (Folge: 1)
3SAT Doku
Der Humboldtstrom NATUR UND UMWELT Die Küste der Atacama (Folge: 2)
3SAT Doku
Der Humboldtstrom NATUR UND UMWELT Von Peru bis Galapagos (Folge: 3)
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN