Kritisch reisen: Amsterdam - Gelikt, gehypt und überrannt

Kritisch reisen: Amsterdam - Gelikt, gehypt und überrannt

  • 44'
3SAT
Kritisch reisen: Amsterdam - Gelikt, gehypt und überrannt

Kritisch reisen: Amsterdam - Gelikt, gehypt und überrannt

  • 44'
Es ist ein Sehnsuchtsort mit pittoresken Grachtenkanälen, schiefen, alten Häusern und bunten Fahrrädern: Amsterdams Innenstadt gilt als eine der schönsten der Welt. Amsterdam ist schnell zu erreichen und hat die perfekte Größe für einen Wochenendtrip. Besucher finden reichlich Fotomotive, posten bei Instagram und TikTok Stroopwaffeln und Bootstouren, Fahrräder, romantische Kanäle und Sonnenuntergänge. Jahr für Jahr kommen mehr Touristen: Über 23 Millionen Übernachtungen waren für 2024 prognostiziert - bei einer Innenstadtbevölkerung von unter 100.000 Menschen. Die Amsterdamer nennen die Überfüllung inzwischen "Overlast" - Belästigung - und beklagen den Lärm, den Dreck, die schiere Masse an Menschen. In einer Petition haben sie deshalb eine Obergrenze der Touristenzahlen verlangt. Doch: Wie setzt man das um? Die Stadt hatte jahrelang erfolgreich auf touristisches Wachstum gesetzt. Jetzt versucht die Politik besonders im Rotlichtviertel "De Wallen", gegenzusteuern. Kiff- und Alkoholverbot auf den Straßen, Kampagnen, die Partytouristen abschrecken sollen. Bisher ohne messbaren Erfolg. Ein Hotelbauverbot ist die aktuellste von vielen Maßnahmen, die Amsterdam öffentlich ankündigt. Doch schon genehmigte Projekte sollen noch gebaut werden dürfen. Innenstadtbürgermeisterin Amélie Strens möchte Ladenlokale wieder in den Besitz der Stadt bringen, um dort statt Frittenbuden und Souvenirgeschäfte Cafés für die Einheimischen oder Läden des täglichen Bedarfs unterzubringen. Von den vielen kleinen Versuchen, der Masse Herr zu werden, hält Stephen Hodes nichts. Der Amsterdamer war lange der Leiter des Tourismusbüros der Niederlande in den USA und ist überzeugt: "Touristen sind wie Schafe, sie folgen immer der Herde." Er fordert deshalb seit Jahren ein klareres Durchgreifen der Politik - weniger Flüge, weniger Hotelbetten. Geerte Udo hat eine andere Idee. Sie war bis Mitte 2024 die prägende Figur von Amsterdams eigener Marketingagentur und hat mit der erfolgreichen Kampagne "I amsterdam" dafür gesorgt, dass Jahr für Jahr mehr Menschen nach Amsterdam gekommen sind. Ihr Vorschlag: einen Teil der Touristen aus der Innenstadt herauslocken und an andere Orte in der Umgebung leiten - nach Zandvoort, umgetauft zu "Amsterdam Beach", nach Keukenhof zu den Tulpenfeldern in der Nähe der Stadt, nach Muiderslot, zu einem alten Wasserschloss, 15 Kilometer von der Hauptstadt entfernt. Kann das funktionieren? Redaktionshinweis: In zwei weiteren Folgen der Reportage-Reihe "Kritisch reisen" schaut 3sat am Mittwoch, 28. Mai, ab 20.15 Uhr, hinter die Kulissen der Urlaubsindustrie und zeigt die Auswirkungen des Massentourismus auf Land und Leute.
3SAT
Rückkehr nach Rimini

Rückkehr nach Rimini

  • D 2022
  • 88'
3SAT
Rückkehr nach Rimini

Rückkehr nach Rimini

  • D 2022
  • 88'
Rimini - das klingt nach Spaß, Amore und Abenteuer. Für die drei Schulfreunde Helmut, Peter und Edgar war der Urlaub dort als Anfang 20-Jährige unvergesslich. Als Rentner unternehmen sie einen Spontantrip zum alten Sehnsuchtsort. Eine Reise in die Vergangenheit, die zur Bewährungsprobe ihrer Freundschaft wird und zum unerwarteten Wendepunkt, um das Leben in seinen bisherigen Bahnen neu zu überdenken. Adria, Rimini 1971 - das war Abenteuer, Lebenslust pur, viel Amore und ein unvergesslicher Urlaub der Schulfreunde Helmut, Peter, Edgar und Peters Schwester Josefine. Die Freundschaft allerdings ist nach dem Urlaub zerbrochen - nach 40 Jahren ist davon nicht mehr als das ein oder andere Treffen zum Skatspielen übrig geblieben. Doch jetzt steht Helmut vor den Trümmern seines Lebens: Josefine, seine Frau und große Liebe seit jenem Italienurlaub, ist gestorben, und er macht Tabula rasa, verpackt ihre Sachen in Kartons und räumt auch in seinem Leben auf. Tochter Fritzi, die beiden Freunde und Maria, Peters Frau, sind gekommen, um beim Umzug aus der Münchner Villa zu helfen und überhaupt Abschied von Altvertrautem zu nehmen. Als Maria einen letzten Brief mitbringt, den Josi kurz vor ihrem Tod geschrieben hat - allerdings ohne Adressat - löst sie ungewollt ein Gefühlschaos aus, das das Leben von allen auf den Kopf stellt. Zutiefst erschüttert von Josis unvollendetem Brief stürmt Helmut in seinen alten Benz und will auf der Stelle nach Italien fahren. Weder der ehemalige Polizist Peter noch Edgar, der Lebemann im Ruhestand, können den führerscheinlosen Helmut stoppen, sodass ihnen nichts anderes übrig bleibt, als ebenfalls ins Auto zu springen und mit ihm gen Rimini zu fahren. Und da Helmuts Jagdwaffe ebenfalls fehlt und Maria problemlos Peters Handy orten kann, machen sich auch die beiden besorgten Frauen auf den Weg nach Bella Italia. Der Fernsehfilm "Rückkehr nach Rimini" ist ein vielschichtiger Film mit Humor und Herz über Männerfreundschaft, Nostalgie und die ewige Frage nach dem "Was wäre, wenn ...".
3SAT

3SAT Mi., 21.05.

ZDF ARTE
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT
Alpenpanorama KAMERAFAHRT
3SAT Info
ZIB NACHRICHTEN
3SAT Info
Kulturzeit (Wh.) MAGAZIN
3SAT Info
nano (Wh.) INFOMAGAZIN
3SAT Doku
Chalkidiki - Griechenlands 3 göttliche Halbinseln TOURISMUS
3SAT Info
Vronis Lieblingsschmankerl ESSEN UND TRINKEN Hirsch
3SAT Info
Servicezeit INFOMAGAZIN
3SAT
freizeit FREIZEIT UND HOBBY Schmidt Max entdeckt Italiens unbekannte Inseln
3SAT
SCHWEIZWEIT: Brückenbauerin zwischen zwei Kulturen REGIONALMAGAZIN
3SAT Doku
unterwegs LAND UND LEUTE Berge, Wüste und Tee - Marokko
3SAT Doku
unterwegs LANDSCHAFTSBILD Savanne, Wildtiere und Moderne - Kenia
3SAT Doku
unterwegs AUSLANDSREPORTAGE Weite Landschaft, Massais und wilde Tiere - Tansania
3SAT Doku
unterwegs AUSLANDSREPORTAGE Von Kapstadt zum Kruger-Nationalpark - Südafrika
3SAT Doku
unterwegs LAND UND LEUTE Diamanten, Wildnis und Safaris - Botswana
3SAT Doku
unterwegs LANDSCHAFTSBILD Weinreben, Vulkane und Steilküsten - La Réunion
3SAT Doku
unterwegs AUSLANDSREPORTAGE Meer, Inseln und Lächeln - Seychellen
3SAT Info
nano INFOMAGAZIN
22.05.
nano INFOMAGAZIN
3SAT Info
heute NACHRICHTEN
3SAT Info
3sat-Wetter WETTERBERICHT
3SAT Info
Kulturzeit MAGAZIN
22.05.
Kulturzeit MAGAZIN
3SAT Info
Tagesschau NACHRICHTEN
3SAT Doku
Kritisch reisen: Amsterdam - Gelikt, gehypt und überrannt REPORTAGEREIHE
3SAT Doku
Sylt und seine Ferienwohnungen DOKUMENTATION
3SAT Doku
Erlebnisreisen TOURISMUS Von Honfleur bis Omaha Beach - Normandie
3SAT Info
ZIB 2 NACHRICHTEN
3SAT Film
Rückkehr nach Rimini TV-DRAMA, D 2022
3SAT Info
10 vor 10 NACHRICHTEN
3SAT Info
STÖCKL TALKSHOW
3SAT Doku
Craftbeer - Der Boom des handgemachten Gerstensafts LAND UND LEUTE
3SAT Doku
unterwegs LAND UND LEUTE Berge, Wüste und Tee - Marokko
3SAT Doku
unterwegs LANDSCHAFTSBILD Savanne, Wildtiere und Moderne - Kenia
3SAT Doku
unterwegs AUSLANDSREPORTAGE Weite Landschaft, Massais und wilde Tiere - Tansania
3SAT Doku
unterwegs AUSLANDSREPORTAGE Von Kapstadt zum Kruger-Nationalpark - Südafrika
3SAT Doku
unterwegs LAND UND LEUTE Diamanten, Wildnis und Safaris - Botswana
3SAT Doku
Die Bergretter - Unterwegs mit der Air-Glacier DOKUMENTATION
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN