
Badlands - Ein Ultracycling-Rennen in Südspaniens Wildnis will die Region verändern
DOKUMENTATION
Tagesschau
NACHRICHTEN
3SAT
So. 25.05.
Doku
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Uluru, Australien - Ayers Rock, Kata Tjuta National Park
- 14'
Dokumentation
Inhalt
1871 erhielt Uluru vom europäischen Entdecker William Gosse den Namen "Ayers Rock". Der rote Sandsteinmonolith ist das vielleicht berühmteste Naturdenkmal Australiens.
Er ragt 348 Meter aus dem Outback hervor. Doch dies ist nur die Spitze, der Rest liegt 6000 Meter tief unter der Oberfläche. Neun Kilometer beträgt der Umfang von Uluru. Schon seine Maße machen diesen Monolithen zu einer geologischen Sehenswürdigkeit.
Zahlreiche Wasserlöcher befinden sich auf seiner Oberfläche. So ist, inmitten einer unwirtlichen Landschaft, ein fruchtbarer Gürtel um den Felsen entstanden. Ein heiliger Ort der Anangu, der Aborigines, die dort seit Tausenden von Jahren leben.
Rund 400.000 Touristen besuchen jährlich den Uluru-Kata-Tjuta-Nationalpark. Tjamiwa, ein Stammesältester der Anangu, sagt über sie: "Die Touristen kommen mit ihren Kameras und knipsen alles, was ihnen vor die Linse kommt. Und was haben sie, wenn sie nach Hause kommen? Viele Fotos von Uluru. Sie sollten andere Kameras benutzen, solche, die nach Innen sehen. Dann könnten sie Kuniya sehen, die Pythonschlange, die dort in der Mitte des Uluru seit der Schöpfungsperiode lebt. Dann, vielleicht, würden sie ihre Kameras wegwerfen."
Sendungsinfos
Von: Werner Meyer
VPS: 25.05.2025 19:40, Stereo