Hannah Arendt - Das Mädchen aus der Fremde
DOKUMENTATION Ich will verstehen (Folge: 3), 2006
RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
GESELLSCHAFT UND POLITIK Ausstieg rechts. Oder: Einmal Nazi, immer Nazi?, D 2021
alpha
Do. 04.12.
Doku
Nordtour
- 2025
- 44'
Tourismus
Ausflüge und Reisen, Spaß und Sport, Menschen und Geschichten: Das Reisemagazin bietet viele Tipps und Serviceangebote für den ganzen Norden.
Inhalt
Weihnachten in Bullerbü
Schwedische Bullerbü-Atmosphäre mitten in Steilshoop: rote Schwedenhäuser, naturnahe Spielflächen, eine Kita, Tierhaus, Ponys, Hofcafé mit Selbstgebackenem und ein kleiner Bioladen.
Im Sommer gackern die Hühner im Auslauf, im Winter gibt es Märchenstunden, Plätzchenbäckerei - und sogar ein Weihnachtspony. Der Hof Bullerbü wird seit 2020 von der Allraune GmbH betrieben
und hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Daniela Ehmke leitet Gastronomie und Programm. Wie sieht ihr Arbeitstag in der Vorweihnachtszeit aus - und wie bereitet sich Bullerbü
auf Weihnachten vor? Wir haben nachgeschaut.
Landfrauenverein in Norden wird 100 Jahre
Rund 450.000 Frauen in Deutschland sind Mitglied im Landfrauenverband. Er ist nicht nur der größte, sondern auch der älteste Zusammenschluss, in dem sich Frauen organisieren. Dennoch
haftet den Landfrauen häufig das traditionelle Image von Häkeln, Stricken, Kochen und Backen an - ein Bild, das vielerorts dazu geführt hat, dass kaum noch neue Mitglieder gewonnen werden
können. In der Stadt Norden standen die Landfrauen vor der Herausforderung, den Fortbestand ihres Vereins zu sichern. Mit einer kreativen und überzeugenden Idee gelang es ihnen jedoch, neue
Impulse zu setzen und damit die Grundlage dafür zu schaffen, demnächst ihr 100-jähriges Jubiläum feiern zu können.
Schmitz Winterglitzer im Schmidt-Theater
Im Schmidt Theater an der Reeperbahn wird es in der Vorweihnachtszeit winterlich-glamourös. Unter dem Titel "Schmitz Winterglitzer" führt das Comedy-Ehepaar Emmi & Willnowsky durch einen
Abend voller Artistik und Humor. Wir sind bei der Premiere dabei und begleiten die Künstler vor und hinter den Kulissen!
Kulturtipp: Viel Lärm um nichts im Schauspielhaus "Viel Lärm um Nichts" ist zurück - diesmal im Schauspielhaus Kiel. Die Shakespeare-Komödie über die verschlungenen Wege der Liebe wurde bereits im Sommertheater gezeigt, doch auf der neuen Bühne spielt alles anders: Die Schauspieler müssen das Publikum frontal ansprechen und die Drehbühne clever nutzen.
Kleiner Verein in Wölpinghausen holt Kultur aufs Dorf
Seit 30 Jahren ist ein kleiner Kulturverein in Wölpinghausen aktiv - einem Dorf mit gerade einmal 1.500 Einwohnern. Doch die Bewohner sollten hier nicht nur Schützenfeste und ErntedankGottesdienste erleben: Von Anfang an hatte der Verein das Ziel, mehr Kultur ins Dorf zu bringen.Inzwischen hat sich Wölpinghausen auch unter bekannten Künstlern einen Namen gemacht. Die Sängerin Inga Rumpf war ebenso zu Gast wie der hannoversche Magier Desimo, heute Intendant des Kleinen Festes im Großen Garten, oder die A-Cappella-Band Maybebop. Kürzlich spielten sogar Ton Steine Scherben in Wölpinghausen - und die Fans strömten in Scharen.
Ausflug mit der Dampflok
Mit der Eisenbahn unterwegs zu sein, heißt meist vor allem eines: Entschleunigung. Zwar verläuft nicht jede Fahrt nach den eigenen Vorstellungen oder dem selbst gesetzten Zeitplan, doch man
kann sich zurücklehnen und muss das Steuer nicht selbst in die Hand nehmen. Wer auf einer Zugfahrt nicht nur ein Ziel erreichen, sondern vor allem die Reise selbst genießen möchte, sollte in
Geesthacht einmal einsteigen.
Küstenflair Winterwerft
Sind Sie ebenfalls ein Freund von Weihnachtsmärkten? Für all jene, die über Glühwein, gebrannte Mandeln und erzgebirgische Volkskunst hinaus ein besonderes Erlebnis suchen, empfiehlt sich ein
vorweihnachtlicher Besuch in Flensburg. Dort findet in diesem Jahr zum sechsten Mal die "Winterwerft" im Robbe & Berking Museum statt - ein Kunsthandwerkermarkt mit ausgeprägt maritimem Charakter.
Sendungsinfos
VPS: 04.12.2025 17:30, Untertitel, Stereo