
Stadt Land Kunst Spezial (Wh.)
MAGAZIN Schweden, F 2023
Zu Tisch (Wh.)
ESSEN UND TRINKEN Dauphiné, D 2019
ARTE
Sa. 31.05.
Info
Stadt Land Kunst Spezial

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
Thailand
- F 2023
- 39'
Magazin
(1): Das schwüle Bangkok von John Burdett
(2): Boxen als Religion
(3): Schwimmende Küchen in Bangkok
Themen
Das schwüle Bangkok von John Burdett: Im chronischen Verkehrschaos von Bangkok ist es für einen Detektiv schwierig, unbemerkt ein Auto zu beschatten. Kaum hat er es aus den Augen verloren, ist es auch schon zu spät: Der Fahrer wurde ermordet. Das Verbrechen entspringt der Fantasie des britischen Schriftstellers John Burdett, dessen Buch "Der Jadereiter" den Auftakt zu einer Krimireihe bildet, die hinter die Kulissen der pulsierenden thailändischen Metropole blickt. Mit seinem politisch unkorrekten, humorvollen Schreibstil lässt Burdett kein Bangkok-Klischee aus.
Boxen als Religion: Muay Thai ist der Nationalsport Thailands und fester Bestandteil der kulturellen Identität des Landes. Er entwickelte sich im 14. Jahrhundert als Kampfkunst und diente dazu, die Feinde des Königreichs abzuwehren. Heute ist er ein Boxsport mit streng kodierten Regeln. Das Thaiboxen veränderte sich im Laufe der Geschichte, doch bis heute lassen sich am Geschehen im Ring die Werte eines ganzen Volkes ablesen.
Schwimmende Küchen in Bangkok: Auf dem schwimmenden Markt in Taling Chan in Bangkok brutzelt und brodelt es. Jedes Wochenende genießen die Besucher entlang der Kanäle die frischen Produkte und lassen sich die Gerichte schmecken, die auf dem Wasser zubereitet werden. Diese Straßenküchen, die auch auf den Einkaufsmeilen der thailändischen Hauptstadt anzutreffen sind, wurden von der Regierung in den 1940er Jahren drastisch umgestaltet.
Das schwüle Bangkok von John Burdett: Im chronischen Verkehrschaos von Bangkok ist es für einen Detektiv schwierig, unbemerkt ein Auto zu beschatten. Kaum hat er es aus den Augen verloren, ist es auch schon zu spät: Der Fahrer wurde ermordet. Das Verbrechen entspringt der Fantasie des britischen Schriftstellers John Burdett, dessen Buch "Der Jadereiter" den Auftakt zu einer Krimireihe bildet, die hinter die Kulissen der pulsierenden thailändischen Metropole blickt. Mit seinem politisch unkorrekten, humorvollen Schreibstil lässt Burdett kein Bangkok-Klischee aus.
Boxen als Religion: Muay Thai ist der Nationalsport Thailands und fester Bestandteil der kulturellen Identität des Landes. Er entwickelte sich im 14. Jahrhundert als Kampfkunst und diente dazu, die Feinde des Königreichs abzuwehren. Heute ist er ein Boxsport mit streng kodierten Regeln. Das Thaiboxen veränderte sich im Laufe der Geschichte, doch bis heute lassen sich am Geschehen im Ring die Werte eines ganzen Volkes ablesen.
Schwimmende Küchen in Bangkok: Auf dem schwimmenden Markt in Taling Chan in Bangkok brutzelt und brodelt es. Jedes Wochenende genießen die Besucher entlang der Kanäle die frischen Produkte und lassen sich die Gerichte schmecken, die auf dem Wasser zubereitet werden. Diese Straßenküchen, die auch auf den Einkaufsmeilen der thailändischen Hauptstadt anzutreffen sind, wurden von der Regierung in den 1940er Jahren drastisch umgestaltet.
Sendungsinfos
Regie: Fabrice Michelin
VPS: 31.05.2025 10:45, Stereo