ARTE
ARTE So. 01.06.
Info
Zucchinipuffer und gefüllte Zucchini ZDF
Himbeeren werden nur reif geerntet, aber auch in Zentralserbien macht sich das unberechenbare Wetter bemerkbar und schädigt den Ertrag. ZDF
Die Hügellandschaft der Region Kablar in Zentralserbien: An den Berghängen sind die Nächte kalt und die Tage sehr warm. Damit bietet die Region ideale Bedingungen für den Himbeeranbau. ZDF
Ein leichtes Sommergericht: Himbeerstrudel ZDF
Der Saft der Himbeeren wird durch ein Tuch gepresst und anschließend zu Sirup eingekocht. ZDF
Milica (re.) und Zana (li.) bereiten die großen Zucchini für die Füllung vor. ZDF
Mit Hackfleisch gefüllte Zucchini ZDF

Zu Tisch

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Zentralserbien

  • D 2024
  • 26'
Essen und Trinken Anfang Juli dreht sich in Zentralserbien alles um eine empfindliche Frucht: die Himbeere. Maschinen und grobe Hände verträgt sie nicht. Drei Generationen der Familie Cvrkic bewirtschaften auf dem malerischen Berg Kablar einen kleinen Bauernhof, wo sie neben anderem Obst und Gemüse auch Himbeeren anbauen und daraus Köstlichkeiten wie Slatko, Strudel und Fruchtsirup zubereiten.

Inhalt

Die Hügellandschaft Zentralserbiens bietet ideale Bedingungen für den Himbeeranbau. An den Hängen des Kablar-Gebirges sind die Nächte kalt und die Tage sehr warm. Die Temperaturunterschiede machen die Früchte besonders süß. Im Durchschnitt werden in Serbien jährlich etwa 50.000 Tonnen Himbeeren produziert. Auf ihrem Hof hält Familie Cvrkic Tiere und baut auch Gemüse an. Schwiegertochter Milica kocht ausschließlich mit Produkten aus der eigenen Landwirtschaft, wie gefüllte Zucchini mit Fleisch von den eigenen Schweinen oder Ðuvec-Reis mit Gemüse aus dem eigenen Garten. Einen Teil der Himbeerernte verarbeitet sie zu Kuchen und Strudel, zu Saft und Sirup und zur süßen Spezialität Slatko. Dazu werden die Früchte im eigenen Saft mit viel Zucker gekocht.

Hintergrund

"Zu Tisch" reist in die Regionen Europas und schaut bei der Zubereitung traditioneller Gerichte zu. Die Küchenkultur europäischer Landschaften offenbart ihren Reichtum und weckt Verständnis für eine vielleicht fremde Lebensart.

Sendungsinfos

Regie: Mirjana Momirovic Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN