Auf CANAL+ findest du eine großartige Auswahl an österreichischen und internationalen Serien, Filmen, Dokus und vielem mehr mit einem Schwerpunkt auf europäischen Produktionen.
Der Street Art Fotograf Thomas Grötschnig führt uns in dieser Folge durch verschiedene Bezirke und zeigt uns seine Lieblingspieces im öffentlichen Raum. Er stellt dabei seine 2 Bücher und eine interaktive Online-Map vor, mit der man Bilder in Wien findet.
Februar 2020. Doc ist entschlossen, sein Team, das auseinanderfällt, zusammenzuhalten: Giulia wird nach Genua ziehen, Lorenzo wird sich vielleicht von der Medizin abwenden, Gabriel geht nach Äthiopien und auch Elisa scheint kein Interesse mehr an der Station zu haben.
Während Andrea alles stehen und liegen zu lassen scheint und sich weigert, sich mit dem schwierigen Fall des Krankenpflegers Giacomo (Giacomo Poretti) zu befassen, kommen ein neuer Internist (Damiano Cesconi) und eine neue Spezialistin für Infektionskrankheiten (Cecilia Tedeschi) ins Krankenhaus, aber vor allem ein neuer Vorgesetzter, dessen Absicht es zu sein scheint, die Station von innen heraus auflösen.
In dieser Episode leitet Caruso Ermittlungen ein und die Geheimnisse der Pandemie kommen langsam ans Licht. Inzwischen steht Andrea vor einer schwierigen Entscheidung: Um die Stelle als Chefarzt zurückzubekommen, muss er Prüfungen ablegen, aber wenn er sie nicht besteht, darf er seinen Beruf nie wieder ausüben.
Beim international tätigen Kaffeemaschinenhersteller Tobler droht ein heftiger Nachfolgekrieg: Der Patron traut seinem Sohn Martin die Leitung des Familienimperiums nicht zu. Er favorisiert eine mit allen Wassern gewaschene Managerin. Und während Frau Tobler senior unentgeltlich der jungen Miranda Geigenunterricht erteilt, eskaliert das Ganze.
Bei der Generalversammlung der Bestatter wird die Leiche von Bestattungsunternehmer Liechtinger gefunden. Liechtinger galt in der Branche als Überflieger, der seine Konkurrenz mit einem aggressiven Preis- und Verdrängungskampf unter Druck setzte. Zudem schreckte Liechtinger nicht davor zurück, trostsuchende Witwen mit seinem Charme übers Ohr zu hauen.
Meiberger soll die Polizei bei der Jagd nach einer "Schwarzen Witwe" unterstützen, die über eine Online-Datinplattform Männer anspricht und nach dem Liebesspiel ermordet. Die Frau scheint nicht nur verführerisch, sondern auch hochintelligent zu sein. Die Taten sind akribisch geplant und unmöglich zurückzuverfolgen. Meiberger versucht ein Beuteschema zu erkennen und beschließt, den Spieß umzudrehen: Er schaltet ein Profil von sich, das genau den Vorlieben der Täterin entspricht _ und schafft es tatsächlich, dass sie anbeißt und einem Treffen zustimmt. Ein gefährliches Katz-und-Maus Spiel beginnt. Auch auf privater Ebene hat Meiberger zu kämpfen: Barbara hat sich plötzlich eine Waffe zugelegt und geht immer mehr auf Distanz zu ihm. Was hat sie zu verbergen?
Christian leidet seit geraumer Zeit an Schlafstörungen, weshalb er bei Meiberger in Behandlung ist. Doch die Beschwerden nehmen nicht ab, im Gegenteil: Seit kurzem glaubt Christian auch noch Stimmen zu hören, die ihm befehlen, seine Mutter zu töten. Meiberger kann zunächst keinen Hinweis auf eine psychische Erkrankung feststellen und schickt ihn mit einer Überweisung nach Hause. Als am nächsten Tag Christians Mutter tatsächlich ermordet aufgefunden wird, spricht alles gegen ihren Sohn. Die Beweise sind erdrückend und selbst Christian glaubt, dass er der Täter ist _ obwohl er sich aufgrund der Einnahme von Schlafmittel nicht an die Tat erinnern kann. Für die Kripo ist der Fall klar und durch Christians Geständnis abgeschlossen. Doch Meiberger fühlt sich verantwortlich und beschließt, selbst zu ermitteln. Dabei stößt er auf ein dunkles Geheimnis.
Bei der Behandlung eines jungen Tennis-Phänomens muss sich Andrea fragen, ob es sich lohnt, nicht mehr als "Doc" zu arbeiten, um den Wettlauf um die Chefarztposition zu gewinnen.
Da er zwei Fälle gleichzeitig betreuen muss, um zu beweisen, dass er der Position eines Chefarzt gewachsen ist, steht Doc in direkter Konkurrenz zur neuen Chefärztin und geht mehrere Risiken ein.
Zwischen Doc und dem Chirurgen Valenti bricht ein Kleinkrieg wegen Carolina aus. Darüber hinaus muss Doc sich um einen Jungen kümmern, der sehr aufdringliche Eltern hat und dabei ist er gezwungen, sich selbst als Vater in Frage zu stellen.
Ein entscheidendes Match zwischen dem FC Aarau und dem FC Wohlen steht an. Gewinnt der FC Aarau, steigt er auf. Doch ein Penalty in letzter Sekunde macht die Hoffnung der Fans _ darunter Doerig, Semmelweis senior und junior _ zunichte. Viel Aggression richtet sich gegen den Schiedsrichter Max Renner. Dieser wird am Tag nach dem Spiel in der Garderobendusche tot in seinem Blut entdeckt.
Anna-Maria rettet Luc aus dem brennenden Gewächshaus. Er hat den Blütenstaub der Niphobia in höchster Dosis eingeatmet und fällt dadurch in ein lebensgefährliches Koma. Dank einer von ihm eingesteckten und von den Semmelweis' analysierten Pflanze kommt man dem Geheimnis hinter der Wunderdroge auf die Spur.
Meibergers Vater Lorenzo (Miguel Herz-Kestranek) gerät unter Mordverdacht: Bei einer Zirkusvorführung seines berühmten Schwerttricks kommt seine Assistentin Adina ums Leben. Da Lorenzo selbst den tödlichen Schwerthieb ausgeführt hat und nach dem Unglück geflohen ist, gilt er für die Polizei als Hauptverdächtiger. Doch Lorenzo beteuert seine Unschuld, jemand muss die Apparatur manipuliert haben. Meiberger möchte seinem Vater helfen und versteckt ihn zunächst vor der Polizei. Gegen Nepos Willen beginnt er das Zirkusumfeld seines Vaters zu durchleuchten _ und stößt dabei auf eine schockierende Wahrheit. Indes macht Barbara Jagd auf jenen Mann, den sie für den Mörder ihrer Mutter hält. Als sie ihn stellt, kommt es zu einer folgenschweren Entscheidung.
Barbara ist überzeugt davon jenen Mann gefangen zu haben, der vor 20 Jahren ihre Mutter ermordet hat. Mit vorgehaltener Waffe will sie ein Geständnis erzwingen. Meiberger versucht Barbara zu beruhigen, muss aber schnell feststellen, dass sie sich in einem emotionalen Ausnahmezustand befindet, in dem sie zu allem fähig ist. Als sich der Gefangene nach und nach in Widersprüche verstrickt, droht die Situation zu eskalieren. Indes verfolgen Nepo und Ganslinger die Spur des vermissten Mannes. Werden sie rechtzeitig eintreffen, um Meiberger helfen zu können?
Das Jahr ist 2019 und eine unbekannte Pest hat die Weltbevölkerung in blutrünstige Vampire verwandelt. Wenn Menschen und ihr Blut seltener werden, müssen Vampire nach neuen Wegen suchen, um ihr Verlangen zu befriedigen.
Jodie Packer (Anfang 30) ist eine alleinerziehende Mutter, die ihr eigenes Friseurgeschäft besitzt. Eines Tages wird sie Zeugin eines scheinbar harmlosen Vorfalls, findet sich aber bald im Zentrum einer Mordermittlung wieder und sieht sich mit einer Einschüchterungskampagne gegen die Zeugen konfrontiert. Alles beginnt mit einer Reihe seltsamer Textnachrichten, Memes und Links. Ihre Paranoia wächst und schon bald sieht sie sich und ihren kleinen Sohn Kyle einer wachsenden Bedrohung ausgesetzt.
Nach dem Einbruch in Jodies Geschäft verstärkt die Polizei die Sicherheitsvorkehrungen in ihrer Wohnung _ Sie verstärkt die Fenster und Türen und baut schließlich einen Panikraum in ihrer Wohnung ein. Mit der Zeit kommt Jodie ihrem Zeugenkontakt Ivan immer näher, was verdächtig erscheint. Jodie spürt die beiden anderen Zeugen _ Einer weigert sich auszusagen, der andere ist tot. Als ihre Paranoia und der Druck auf sie zunehmen, distanziert sie sich von Paul. Nachdem ihre Mutter Cathy mitten in der Nacht Opfer eines Einbruchs wurde, wird in Jodies Haus ein Panikraum eingerichtet. Der Verdacht gegen Ivan bestätigt sich, als er mit Jodie schläft, bevor er mitten in der Nacht das Haus verlässt _ Die Alarmanlage wurde deaktiviert...
Regisseur Antoine Fuquas moderne Vision des Westernklassikers über sieben Gesetzlose, die gemeinsam eine Stadt vor einem bösen Unternehmer retten! Mit Denzel Washington, Chris Pratt, Ethan Hawke, und Peter Sarsgaard in den Hauptrollen!
Mit Mark Wahlberg, Lauren Cohan und John Malkovich in den Hauptrollen ist "Mile 22" ein spektakulärer Action-Thriller, der das Publikum an den Bildschirm fesselt.
Die Zeiten, in denen man mit Tattoos keinen Job bekommt, sind längst vorbei _ zumindest sollten sie das sein, denn mittlerweile ist jede vierte Person in Österreich tätowiert. Im Mainstream angekommen ist es höchste Zeit auch diesen Trend auf dessen Nachhaltigkeit zu prüfen. Dabei hilft uns ein bekanntes Gesicht aus Staffel 1: Christl Clear.
Soon Art Studio wurde 2019 von Rob Perez und Elisabeth Marek gegründet. Die beiden organisieren regelmäßig Workshops, Ausstellungen, Networking Events und unterstützen außerdem Künstler in Wien.
Improper Walls ist ein von 5 internationalen Frauen gegründeter Kulturverein. Ihr Off-Space im 15. Bezirk Wiens bietet Raum für soziokulturelle Initiativen und Veranstaltungen zur Förderung von Kunst.