À la carte! Freiheit geht durch den Magen

À la carte! Freiheit geht durch den Magen

  • F 2020
  • 105'
MDR
À la carte! Freiheit geht durch den Magen

À la carte! Freiheit geht durch den Magen

  • F 2020
  • 105'
Frankreich, 1789: Koch Pierre Manceron wird nach einer Demütigung vom Duc de Chamfort entlassen und kehrt auf den Hof seiner Familie zurück. Mit Hilfe der geheimnisvollen Louise und seines Sohnes Benjamin wagt er ein revolutionäres Projekt: Ein Restaurant, in dem jeder wie ein König speisen kann. Doch alte Konflikte holen ihn ein.
MDR
Schacht 371

Schacht 371

Ein Wismut-Bergwerk erfindet sich neu
  • 45'
MDR
Schacht 371

Schacht 371

Ein Wismut-Bergwerk erfindet sich neu
  • 45'
Der Schacht 371 war der wichtigste Förderschacht des ehemaligen Wismut-Bergbaubetriebes Aue. Mit einer Tiefe von rund 1.800 Metern gehörte diese Uranlagerstätte zu den tiefsten Bergwerken Europas. Über 3.000 Menschen arbeiteten hier im Dreischichtsystem. Sie förderten bis zur Stilllegung 1990 mehr als 73.000 Tonnen Uran. Elf Jahre später wurde der Schacht verschlossen. Bis heute aber sind hier Bergleute zugange. Andy Tauber, Bereichsleiter Sanierung, begründet dies so: "Wir haben ein Bergwerk, was nicht mehr der Erzgewinnung dient, doch wir müssen uns noch Jahrzehnte mit dem Uranbergbau hier in der Region beschäftigen. Wir müssen das Radon, was sich überall im Gebirge bildet, von der Oberfläche und damit von Bad Schlema fernhalten." Elf Bergleute fahren heute hier noch regelmäßig ein, darunter Hannes Zupp und Denny Lenk. Sie sichern die alten Grubenbaue, Sohlen und Strecken. "Im Grunde mache ich nichts anderes als die Männer in meiner Familie früher. Für mich war es von Anfang an klar, dass ich Bergmann werde. Ich kann hier alles machen - vom Schweißen, Sprengen, bis hin zum Betonieren. Wer kann das von sich schon behaupten", meint der 23-jährige Hannes Zupp. Auch der Großvater und der Vater von Denny Lenk waren Kumpel. Der 33-Jährige findet, dass sich seine Arbeit im Vergleich zu früher nicht groß geändert hat: "Jetzt sanieren wir eben den Tagebau, verwahren und verfüllen alles." Das Ensemble rund um den Schachtkomplex 371 ist eine der wenigen Uranerz-Bergbauanlagen der ehemaligen SDAG-Wismut, das als authentischer Schauplatz erhalten geblieben ist. Seit 2019 gehört es zum UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohorí. Das Maschinenhaus und das Schachthaus sollen zukünftig interessierten Besucherinnen und Besuchern zugänglich gemacht werden. Julia Dünkel von der Stiftung Wismut spricht von einem einmaligen Vorhaben: "Alle anderen Anlagen von ähnlich großen Schächten sind abgerissen. Diese Präsentation ist unsere letzte Chance, so etwas der Öffentlichkeit zu zeigen." Die Anlage von Schacht 371 ist ein technisches Denkmal. Sie erzählt die Geschichte des Uranbergbaus in der DDR, aber auch die des Kalten Krieges. Auch die jungen Bergmänner, wie Hannes Zupp, finden es wichtig, dass an den Uranbergbau auch weiterhin erinnert wird: "Das ist doch eine spannende Geschichte und betrifft tausende Menschen bei uns im Erzgebirge, aber auch die Urlauber, die jetzt unsere Region besuchen. Ich bin jedenfalls stolz, Bergmann zu sein und Teil des großen Projektes."
MDR

MDR Di., 20.05.

HR rbb
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
MDR Serie
Sturm der Liebe TELENOVELA (Staffel: 1 Folge: 1260), D 2010
MDR Serie
Rote Rosen TELENOVELA (Staffel: 23 Folge: 4164), D 2025
MDR Serie
Sturm der Liebe TELENOVELA (Staffel: 21 Folge: 4420), D 2025
MDR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Schwierige Patienten (Staffel: 2 Folge: 43), D 2016
MDR Doku
Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee DOKU-REIHE Lungenentzündung bei Schaf Benjamin (Folge: 27)
MDR Doku
Elefant, Tiger & Co. ZOO-DOKU (Folge: 134)
MDR Info
MDR aktuell NACHRICHTEN
MDR Serie
In aller Freundschaft ARZTSERIE Wahrheit für alle! (Staffel: 1 Folge: 1062), D 2024
MDR Serie
In aller Freundschaft ARZTSERIE Außer Atem (Staffel: 27 Folge: 1063), D 2024
MDR Serie
Feuerwehrfrauen - Phönix aus der Asche DRAMA, D 2024
MDR Info
MDR aktuell NACHRICHTEN
MDR
MDR um 2 REGIONALMAGAZIN
MDR Doku
Elefant, Tiger & Co. ZOO-DOKU Wünsch Dir was! (Folge: 430)
MDR Show
Wer weiß denn sowas? QUIZSHOW (Folge: 875)
MDR
MDR um 4 REGIONALMAGAZIN
MDR
MDR um 4 REGIONALMAGAZIN
MDR
MDR um 4 REGIONALMAGAZIN
MDR Info
MDR aktuell NACHRICHTEN
MDR Info
Wetter für 3 WETTERBERICHT
MDR Info
Brisant BOULEVARDMAGAZIN
MDR Kids
Unser Sandmännchen GUTE-NACHT-GESCHICHTE
MDR
MDR SACHSENSPIEGEL REGIONALMAGAZIN
MDR Info
MDR aktuell NACHRICHTEN
MDR Info
das MDR-Wetter WETTERBERICHT
MDR Info
Einfach genial INFOMAGAZIN
MDR Info
Umschau INFOMAGAZIN
MDR Doku
Schacht 371 DOKUMENTATION Ein Wismut-Bergwerk erfindet sich neu
MDR Info
MDR aktuell NACHRICHTEN
MDR Info
das MDR-Wetter WETTERBERICHT
MDR Doku
Geheimdiplomat Bundeskanzler POLITIK Wie Helmut Kohl die Staatssicherheit narrte
MDR Film
À la carte! Freiheit geht durch den Magen HISTORIENFILM, F 2020
MDR Info
Umschau INFOMAGAZIN
MDR Doku
Schacht 371 DOKUMENTATION Ein Wismut-Bergwerk erfindet sich neu
MDR Info
Einfach genial INFOMAGAZIN
MDR Show
Mach dich ran SPIELSHOW
MDR Doku
Unser Dorf hat Wochenende DOKUMENTATION Malschwitz / Malesecy
MDR Doku
Y-Kollektiv REPORTAGEREIHE Kriminelle und Rassisten?
MDR Doku
Burgen, Wälder, Nebelfelder - Thüringen nonstop LANDSCHAFTSBILD
MDR
MDR SACHSENSPIEGEL REGIONALMAGAZIN
MDR
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE REGIONALMAGAZIN
MDR
MDR THÜRINGEN JOURNAL REGIONALMAGAZIN
MDR Serie
Rote Rosen TELENOVELA (Staffel: 1 Folge: 1418), D 2012
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN