The Beat Goes On - 60 Jahre Beat-Club

The Beat Goes On - 60 Jahre Beat-Club

  • 60'
NDR
The Beat Goes On - 60 Jahre Beat-Club

The Beat Goes On - 60 Jahre Beat-Club

  • 60'
Max Mutzke, der Sänger, Songwriter und Musiker mit der unverwechselbaren Stimme, lädt ein zu einer musikalischen Zeitreise in die 1960er- und 1970er-Jahre, als der "Beat-Club" von Radio Bremen Musikgeschichte schrieb. Im September 1965 lief die erste Sendung der einzigartigen Musikshow im deutschen Fernsehen und prägte eine ganze Generation: revolutionär, rebellisch und rhythmisch. Zum 60. Jubiläum des "Beat-Clubs" lädt Max Mutzke mit seiner Band zu einer ganz besonderen Jam-Session ein, die die Musik von damals neu interpretiert. Der "Beat-Club" wird 60 Jahre alt, ein Meilenstein der Popkultur, der die musikalische Jugendbewegung prägte und internationalen Stars wie Jimi Hendrix, The Who oder Sonny & Cher eine Bühne bot. Höchste Zeit, den besonderen "Beat-Club" - Spirit neu aufleben zu lassen. Wie würden "Born To Be Wild" von Steppenwolf oder "Help!" von den Beatles heute klingen? Max Mutzke und seine Band präsentieren es! Im Studio begrüßt Max Mutzke Frankie Bartelt, Frontman der Bremer Beatband The Yankees, der mit dem Song "Halbstark" den allerersten Ton im "Beat-Club" spielte. Auch Mary Dostal, früher bekannt als Mary McGlory, von der Frauenband The Liverbirds schaut bei Max Mutzke im Studio vorbei und berichtet über ihre Begegnungen mit den Beatles und Jimi Hendrix. Prominente Musikerinnen und Musiker wie Die Toten Hosen, Jan Delay, Klaus Meine von den Scorpions, Inga Rumpf und Peter Maffay outen sich in der Dokumentation als "Beat-Club"-Fans. Wolfgang Niedecken erinnert sich zurück, wie er durch den "Beat-Club" eine ganz neue musikalische Welt für sich entdeckte und wie ihn diese Sendung beim Erwachsenwerden begleitete. Außerdem besucht Max Mutzke die Moderatoren Lutz Hanker und Bernd Schleßelmann im Bremen Eins-Studio. Dort ist immer sonntags ab 18.00 Uhr "Beat-Club"-Zeit live im Radio. Legendäre Archivszenen, spannende und mitreißende Neuinterpretationen und emotionale Gespräche: Die Sendung nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine einzigartige Zeitreise zu den Wurzeln der Rock- und Popmusik.
NDR

Tatort

MagicMom
  • 1. Staffel
  • 1227. Folge
  • 90'
NDR

Tatort

MagicMom
  • 1. Staffel
  • 1227. Folge
  • 90'
Kommissar Frank Thiel und Professor Karl Friedrich Boerne entern in ihrem neuesten Fall unbekanntes Terrain: Die sozialen Medien sind bisher an ihnen weitestgehend vorbeigegangen, einen Mordfall und eine Leiche gibt ist es bei ihnen nur in der Realität. Doch jetzt führt ein Fall sie mitten in virtuelle, ja für die beiden Männer geradezu exotische Welten, in denen vor allem Frauen eine Hauptrolle spielen. So hat die frisch verstorbene Evita Vogt mit ihren selbstironischen Videos eine riesige Fangemeinde. Als "MagicMom" zählt sie zu den erfolgreichsten sogenannten Momfluencerinnen: eine sympathische junge Mutter, die zu ihren vermeintlichen Fehlern steht und Tipps und Tricks für andere Mütter parat hat. Doch nun wird sie in ihrem luxuriösen Zuhause erhängt aufgefunden. Alles deutet darauf hin - doch hat Evita Vogt sich wirklich das Leben genommen? Eine echte Herausforderung für Professor Boerne und seine Assistentin Silke Haller; Fremdeinwirkung kann Prof. Boerne zunächst nicht zweifelsfrei ausschließen. Evitas Mann Moritz ist schockiert und mag das alles nicht glauben: Weder Selbstmord noch Mord ergeben für ihn Sinn. Die Ermittlungen von Kommissar Thiel zeigen schnell, dass "MagicMom" unter denen, die ihr im Netz folgten, auch zahlreiche sogenannte Hater:innen hatte. Hass und verletzende Kommentare gab es auch von anderen Influencerinnen wie Sabine Hertweck aka "BusyBine". Und dass Evita Vogt und ihre Nachbarin Thekla Cooper kein gutes Verhältnis hatten, ist auch kein Geheimnis.
NDR

NDR Sa., 04.10.

SWR WDR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
NDR Info
42 - Die Antwort auf fast alles INFOMAGAZIN Können wir Zeit fühlen?
NDR Info
Einfach genial INFOMAGAZIN
NDR Kids
Die Sendung mit der Maus KINDERSENDUNG
NDR Info
Sehen statt Hören INFOMAGAZIN
NDR Info
Die Ratgeber INFOMAGAZIN
NDR Doku
Die Nordreportage REPORTAGE Der Bäckermeister - Harte Zeiten in der Backstube
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN Extra: Im Knast - vergessen oder vergeben?
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR Doku
Die Nordreportage REPORTAGE
NDR Doku
Als die Ökos in den Norden kamen ZEITGESCHICHTE
NDR Doku
Weltbilder (Wh.) REPORTAGE
NDR Doku
mareTV (Wh.) LAND UND LEUTE
NDR Sport
Sportclub live MAGAZIN 3. Liga: Waldhof Mannheim - VfL Osnabrück - 10. Spieltag
NDR Doku
Gartenzeit PFLANZEN
NDR Doku
Wir werden Camper! REPORTAGEREIHE Zu den Köstlichkeiten und Attraktionen Sloweniens
NDR
Nordseereport REGIONALMAGAZIN
NDR Doku
Nordtour TOURISMUS
NDR Info
DAS! Rote Sofa GESPRÄCH
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
NDR Serie
Tatort KRIMIREIHE MagicMom (Staffel: 1 Folge: 1227)
NDR Show
The Beat Goes On - 60 Jahre Beat-Club MUSIKSHOW
NDR Serie
Kommissar Wallander KRIMIREIHE Der Feind im Schatten (Staffel: 4 Folge: 3), GB 2015
NDR Show
Beat-Club MUSIKSHOW (Folge: 1)
NDR Show
Beat-Club MUSIKSHOW (Folge: 18)
NDR Show
Beat-Club MUSIKSHOW (Folge: 20)
NDR Show
The Beat Goes On - 60 Jahre Beat-Club MUSIKSHOW
NDR Doku
Mein Norden DOKUMENTATION
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
DAS! Rote Sofa GESPRÄCH
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN